Seite 1 von 1

ISH Free Problem mit Nokia Box

Verfasst: Mo 16 Jan 2006, 13:09
von bigal
Hi folks!

Nach langer Zeit habe ich auch mal wieder ein anliegen!

Ich bekomme hier in NRW ISHFree! In meinem Wohnzimmer mit ner Nokia DBox2 und in meinem Schlafzimmer mit ner Sagem DBox2!

Mit der Nokia habe ich Probleme mit den Frequenzen 113 und 121 Mhz. Sowohl im Wohn-, als auch im Schlafzimmer!

Mit der Sagem habe ich in beiden Räumen keinerlei Probleme auf den Frequenzen!

Auf beiden Boxen ist das aktuelle JtG Image.

Ansonsten hat die Nokia Superwerte bei allen digitalen Programmen, Premiere,ARD etc.

Ist der Tuner nun defekt oder gibt es mit bestimmten Serien der Nokia Boxen immer die Probleme?

Vielleicht weiß ja einer Rat!

DANKE im voraus

BIG Al :D

Verfasst: Mo 16 Jan 2006, 13:13
von jmittelst
Hmm - bei mir isses umgekehrt ;) - Mag am Tunertreiber liegen, nicht in allen Boxen steckt der selbe Tuner, deshalb kann es da schon mal Unterschiede geben.

BER bei der Sagem auf den Transpondern ist auch Null?

cu
Jens

Verfasst: Mo 16 Jan 2006, 13:30
von bigal
Hi!

Leider sind die BER Werte bei der Sagem auch nicht null aber bei etwa 200 -5800! Damit ist ein störungsfreier Empfang eigentlich vorhanden!

DIe Nokia hat allerdings BER Werte jenseits der 25000!

Ist schon ne dumme Sache! Gerade da meine Sagem Displayprobleme hat und ich die auch vom Äußeren nicht unbedingt im Wohnzimmer haben möchte!

Vielleicht gibts ja noch Tips?!

Habe auch schon mal meine Durchgangsdosen für den Kabelanschluß gewechselt, brachte aber auch nix!

CU

BIG Al :D

Verfasst: Mo 16 Jan 2006, 14:33
von jmittelst
Nach eine Lösung suche ich auch noch. Hier im Haus kommen 113 und 121 Mhz auch nicht wirklich gut an. Bei mir ist es die Nokia, die noch ein Bild (ab und an mit leichten Fehlern) bringt, wogegen die Sagem garkein Bild bringt. Mal sehen, meinem Schwager gehört die Abo-Karte mit der ich getestet habe. Seine Humax läuft auch nach Dosentausch nicht gerade rund. Vielleicht kann er bei Ish noch was erreichen, ich glaub aber nicht so recht dran.

cu
Jens

Verfasst: So 30 Apr 2006, 15:23
von genius777
hallo jmittelst,

hast du es mal ganz ohne dose probiert? oder mit einer, welche nicht nach tv und radio splittet? bei mir ist es ähnlich, allerdings sind es bei mir nur noch die 113 mhz programme nach ausbau einiger elemente (son y-teil fürn 2. tv und wechsel der dosen.. hat sich aber nur verschlechtert warscheinlich wegen falscher dämpfung). der hausverstärker selbst kann der evtl. noch probleme machen? eigentlich verstärkt er ja alle frequenzbereiche (auch die unter 108 mhz also inkl. radio) und splittet auch nichts.. oder? ich hab da bei mir noch son bauteil gesehen das kenne ich nicht wirklich.. sieht für mich (als laien) so aus, als wenn vom ausgang des hausverstärkers das signal auf 2 (oder mehr) leitungen aufteilt.. allerdings filtert sowas auch nicht nach bestimmten frequenzbereichen oder?

... glaub ich komm um nen fernsehtechniker nicht rum :( oder sind euch noch bauteile bekannt die probleme machen können?

edit: das mir unbekannte bauteil ist ein bosch g2.. im internet findet man nichts darüber aber es ist wohl ein 2-fach verteiler oder abzweiger. kann der evtl. störungen verursachen? bringt ein mantelstromfilter was? und wo sollte man den einsetzen? direkt vorm gerät?

grüße
nils

Verfasst: So 30 Apr 2006, 17:10
von Riker
Wenn ich bei mir die Dose abklemme klappts auch mit den 113MHZ - ich denke die älteren Dosen haben da noch Probleme mit, hab mir mal eine neue bei Reichelt bestellt, ma gucken obs damit geht.

Riker