Seite 1 von 1
					
				VLC verursacht Fehler wenn JTG gestartet wird
				Verfasst: Fr 24 Okt 2003, 20:54
				von UnseenK
				Hallo erstmal
Ich benutze JTG 0.65 und VLC 0.62. Wenn ich bei JTG 'VLC als Movieplayer' aktiviert habe, bekomme ich beim Start von JTG folgende Fehlermeldung:
vlc.exe - Fehler in Anwendung
Die Anwiesung in "0x00501c56" verweist auf Speicher in "0x000c010d". Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.
Klicken Sie OK . . . BLA BLA BLA
Als Betriebssystem benutze ich WIN XP Pro SP 1.
Auf einem w2k Rechner funktioniert das ganze ohne Probleme. Der ist fürs Streamen nur leider zu langsam.
Habs schon x-mal alles neu installiert inkl. net-framework 1.1 & Komp.Pack. Alles ohne Erfolg.
Hat jemand ne Idee was ich noch machen kann um das Problem zu beseitigen?
 

 UnseenK 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 25 Okt 2003, 20:36
				von Pedant
				Hallo UnseenK,
keine wirkliche Idee, aber versuch's doch mal mit Jack 0.6.6
Gruß Frank
			 
			
					
				
				Verfasst: So 26 Okt 2003, 10:15
				von UnseenK
				Pedant hat geschrieben:Hallo UnseenK,
keine wirkliche Idee, aber versuch's doch mal mit Jack 0.6.6
Gruß Frank
Hab ich schon. Auch schon ältere Versionen von VLC probiert aber die gehen nicht mit JTG.
UnseenK 
			 
			
					
				
				Verfasst: So 26 Okt 2003, 10:33
				von petgun
				...dan probier doch mal VLC 0.6.3 
http://www.videolan.org/pub/videolan/te ... -win32.zip
Alleine laeuft VLC bei Dir ohne Probleme?
cu,
peter
 
			 
			
					
				
				Verfasst: So 26 Okt 2003, 12:42
				von UnseenK
				
Alleine für sich läuft jedes Prog problemlos.
Die 0.6.3 Version hab ich auch schon probiert.
Wenn keiner mehr so ne richtige Hammer-Idee hat, muss ich wohl mein System mal platt machen und neu auflegen  
  
  
 
CU
UnseenK 
			 
			
					
				
				Verfasst: So 26 Okt 2003, 12:55
				von petgun
				
Wenn keiner mehr so ne richtige Hammer-Idee hat, muss ich wohl mein System mal platt machen 
hey, so schnell wuerde ich nicht aufgeben....was sagt der taskmanager denn ? laeuft vielleicht schon ein VLC/Dbox2.exe Prozess ?
cu,
peter
 
			 
			
					
				
				Verfasst: So 26 Okt 2003, 14:36
				von UnseenK
				Ich hab jetzt mal ein Bild von der Fehlermeldung und den Statusreport von JTG. Vielleicht hilft es ja bei der Problemsuche:
Kanalliste wird für Remoteserver benötigt, verbinde zur Box
RemoteServer steht auf Port 80 bereit
Connecte Box, bitte warten.....
Streamingserver bereit
StrSvr-Error: Object reference not set to an instance of an object.
Ermittelte Pids: Video=1791 Audio=1792,0,1795
VideoLAN Client 0.6.3-cvs Trevelyan
[00000225] http interface: creating new http daemon
[00000226] httpd private: http thread launched
[00000227] httpd private: httpd started
[00000227] httpd private error: /admin/browse.html already registered
VLC HTTP beendet
UnseenK 
			 
			
					
				FEHLER GEFUNDEN !
				Verfasst: Di 28 Okt 2003, 20:29
				von UnseenK
				
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 28 Okt 2003, 20:41
				von petgun
				herzlichen Glueckwunsch !
Fehler gefunden! Lag wohl an einem veralteten Codec (Morgan Stream Switcher). 
...kann ich mir eigentlich nicht gut vorstellen....VLC benutzt _eigene_ Direct Show Filter/Muxer/Demuxer/Decoder/Encoder
cu,
peter
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 28 Okt 2003, 22:13
				von FRF
				hatte am anfang das gleiche problem, nach neustart wars aber weg!
Vermute das sich vlc im task aufgehängt hat.
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 01 Nov 2003, 3:06
				von Pedant
				Hallo,
so jetzt war ich mal dran, jetzt hatte' ich auch das gleiche Problem.
Die Lösung war am Ende recht einfach:
VLC als Programm starten und unter Einstellungen auf Standardwerte geklickt, fertig.
Das ging aber nur bei Version 0.6.1 und 0.6.2 bei 0.6.3 tritt der Fehler immernoch auf.
Das Problem äußerte sich bei mir so:
Also auch die Fehlermeldung:
Die Anwiesung in "0x00501c56" verweist auf Speicher in "0x000c010d". Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.
Sobald bei Jack der VLC Haken gesetzt wird:
Optionen -> Sonstiges -> VLC -> (x) VLC für Movieplayer starten
vlc.exe lässt sich starten und benutzen. (0.6.1, 0.6.2 & 0.6.3)
Mittlerweile war in Jack auch das Feld disabled.
In der intern.mdb konnte ich noch den Haken bei "vlchttp" setzen, aber Jack war dass egal.
Ging dann doch wieder, lag daran, dass ich VLC 0.6.1 deinstalliert hatte und 0.6.2 nur dort hinkopiert.
Der eigentliche Fehler bliebt aber.
Mittlerweile brachte Jack in seiner Ausgabe: StrSvr-Error: Object reference not set to an instance of an object
Hatte sich wohl nur verschluckt, kam dann nichtmehr.
Dem anfänglichen Fehler hatte sich dann noch ein anderer voran gestellt und der lautete:
Die Anwendung oder DLL C:\Programme\VideoLAN\VLC\plugins\libfaad_plugin.dll ist keine gültige Windows-Datei. Überprüfen Sie dies mit der Installationsdiskette.
Das entfernen der genannten Datei, entfernte auch den zusätzlichen Fehler, aber nur den.
Na, und dann die VLC-Standardwerte wiederhergestellt und weg war das Problem.
Gruß Frank
PS: Ist es richtig, dass es für 0.6.2 und 0.6.3 kein Setup gibt, wie für 0.6.1?
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 01 Nov 2003, 11:06
				von petgun
				hiho,
Ist es richtig, dass es für 0.6.2 und 0.6.3 kein Setup gibt, wie für 0.6.1?
fuer 0.6.2 imho ja (auf der Homepage von VLC)...die 0.6.3 ist ja noch nicht offiziell und die Testshots sind alle ohne Installer.
cu,
peter
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 05 Nov 2003, 14:16
				von Unchained_Melody
				Probier mal die aktuellste von
http://vthr.via.ecp.fr/~videolan/build/win32/
Die funktionierte auch bei mir. 0.6.2 & 0.6.3 leider nicht.
