Seite 1 von 1

MS Framework .Net 2.0 Skript debugger springt an

Verfasst: So 08 Jan 2006, 23:33
von korn117
hi
ich habe ein problem seit dem ich das ms framework .net 2.0 installiert. danach konnte ich größtenteils zwar aufnehmen aber jede aufnahme hat einen fehler produziert, der aber in dem programm (jtg) anscheind unterdrückt - vom programm selber kommt keine fehlermeldung, aber der ms skript debugger springt an.

und heute hatte ich zum ersten mal den fehler, das der skriptdebugger sich ungefähr 100000mal geöffnet hat und ich jtg per taskmanager abgeschossen.

mein rehcner:
hardware:
athlon xp barton 3000+
512MB RAM kingston
2 netzwerkkarten (onboard gigabit asus; longshine 10mbit für die dbox)

Software
win xp sp2 + updates
ms visual studio .net beta 2005
vmware 4.x

kann mir da einer ne antwort drauf geben, oder der programmierer das mal mit dem ms .net 2.0 framework probieren?

wäre mal nett, ob ich nur das problem habe oder ob das problem dann alle haben, wenn ihr das .net framework 2.0 installiert

viele grüße und angenehme nachtruhe!

Verfasst: Mo 09 Jan 2006, 9:09
von jmittelst
Ich hab das Framework 2.0 drauf, aber keine Probleme.
cu
Jens

Verfasst: Mo 09 Jan 2006, 9:09
von KeXXeN
Herzlich wilkommen.

Microsoft hat sich da mal wieder selber ins Bein ..... ähem...

Das .Net 2.0 ist leider so schlecht geschrieben das es nicht mehr volle Konformität zu alten Versionen hat.
Soll heißen, JTG läuft eigentlich nur wenn das MS .NET 1.1 installiert ist.
Man kann zusätzlich noch hinterher das .NET 2.0 installieren, dann kann es allerdings zu Problemen kommen.
Mit den .net 2.0 alleine sind die Probleme allerdings standart.

Gruß

kexxen

Verfasst: Mo 09 Jan 2006, 22:48
von Drehzahl
KeXXeN hat geschrieben:Herzlich wilkommen.

Mit den .net 2.0 alleine sind die Probleme allerdings standart.

Gruß

kexxen
kann ich so nicht nachvollziehen, bin zwar erst in der .net 2.0 testphase aber bisher liefen alle aufnahmen prima.

Habe nur 2.0 drauf da XP 64bit System.

Verfasst: Mo 09 Jan 2006, 23:01
von KeXXeN
Tja... sei gewarnt ...

nicht das später Beschwerden kommen ;)

Verfasst: Di 10 Jan 2006, 8:49
von Drehzahl
KeXXeN hat geschrieben:Tja... sei gewarnt ...

nicht das später Beschwerden kommen ;)
Hi

würde mich nie beschweren, bin froh das es solch tools gibt

Verfasst: Di 10 Jan 2006, 18:00
von korn117
gut, vielen dank für die antworten.

scheint ja etwas unsicher zu sein mit dem tollen .net framework...

sollte das nciht sowas wie java sein, so mit abwärstkompatibilität usw.

...aber java bekommt ja seine versionen auch nicht richtig hin - ist wohl das problem von plattformübergreifenden sprachen :D

naja, muss ihc wohl mal neu installieren und den tipp mal ausprobieren, erst .net 2.0 inst. und dann .net 1

danke

bis demnächst - tolles forum - schnelle antworten :!:

Verfasst: Di 10 Jan 2006, 18:03
von Drehzahl
Har hab nun doch ein prob. festgestellt, er nimmt zwar manuell tadelos auf aber nicht per timer *lol*

naja muss ich mal gucken wie ich das nun mache :P

Verfasst: Mi 11 Jan 2006, 21:55
von korn117
könnte eigentlich nicht der programmierer das ding in "normalen" c++ vbasic code übersetzen und dann kompilieren :lol:

wär doch mal nen ansatz :wink:

gibt es eigentlich irgendwo ne api oder sonstiges für das programmieren der dbox?

oder ein programmierforum?

Verfasst: Mi 11 Jan 2006, 21:57
von KeXXeN
Setzte dich mich dem Programmierer in Verbindung und frage ihn doch mal was es kosten würde.
Aus Jux und Dollerei wird er es bestimmt nicht machen ;)

www.tuxbox.org