Seite 1 von 1

Netzwerkfrage: Was ist das ??

Verfasst: Mo 02 Jan 2006, 17:26
von Jumaas
Hallo Leute,

ich habe heute in der Netzwerkumgebung das erste Mal folgendes "Laufwerk" gesehen:

Instructional an sql.cisco.cc.tx.us


Ist das die Netzwerkverbindung von Filezilla?

Verfasst: Mo 02 Jan 2006, 18:08
von omc
das ist ein College in Texas :lol:

Öffnen mal:
http://sql.cisco.cc.tx.us/

Verfasst: Mo 02 Jan 2006, 18:55
von Jumaas
Was bedeutet das jetzt? Wieso ist diese Verbindung in meinem Netzwerk zu sehen? Hat sich jemand auf meinem Rechner eingeklingt?

Ich war noch nie auf dieser Seite. :?:

Verfasst: Mo 02 Jan 2006, 19:38
von KeXXeN
Nö, aber vielleicht läuft bei dir irgend ein P2P Programm, du weißt schon, und du hast von dort, bzw jemand hat von dir etwas herunter geladen ?

Verfasst: Mo 02 Jan 2006, 21:22
von Jumaas
Auf keinen Fall. Das ist meine "saubere" Platte. Kein Esel oder sonstiges.

Ist schon seltsam....

Verfasst: Mo 02 Jan 2006, 21:34
von jmittelst
Hmm - ein FTP scheint da nicht zu laufen (WinXP kann ja auch FTP-Server wie Netzwerkordner einbinden), das wäre eine Möglichkeit gewesen. Allerdings scheint die Seite da sowieso ziemlich neu oder kaputt zu sein. Das SQL im Namen bringt mich da auf eine Idee: Hast Du mal ausgiebig mit Datenbanken (Access, MySQL) rumexperimentiert?

cu
Jens

Verfasst: Mo 02 Jan 2006, 22:27
von Jumaas
Auch mit Datenbanken hatte ich nichts zu schaffen.

Bevor ich die Verbindung gelöscht hatte, habe ich mir noch die Eigenschaften angeguckt. Der Eintrag wurde gestern um 19.30 Uhr erstellt.

Ich habe mir mal alle Dateien angeguckt die um die passenden Uhrzeit verändert/runtergeladen wurden.

Die beiden Dinger sind irgendwie seltsam:

ACRORD32.EXE-0BE2C5CE.pf

WINWORD.EXE-0AEA99D4.pf

Anti-Vir ist aber aktuell?

Verfasst: Di 03 Jan 2006, 21:30
von Wulfman
Hi

so nen "Netzlaufwerk" hab ich auch öfters => bevorzugt vom FTP-Server von ASUS ... wenn ich mit dem Iexplorer den FTP ansurfe liegt das später im Windows-Explorer ...

Gruß
Wulfman

Verfasst: Mi 04 Jan 2006, 5:38
von sylvester78
Jumaas hat geschrieben: Die beiden Dinger sind irgendwie seltsam:

ACRORD32.EXE-0BE2C5CE.pf

WINWORD.EXE-0AEA99D4.pf
das sollten ganz normale prefetch dateien von windows sein.
die und noch einige andere müßten in dem "C:\WINDOWS\Prefetch" ordner liegen.

den ganzen ordnerinhalt kann man eigentlich löschen. ;)