Seite 1 von 1

Stream zu groß?

Verfasst: Do 29 Dez 2005, 17:14
von p!mp0r
Hallo, ich habe ein Streamingproblem. Die Dateien find ich einfach zu groß.

Eine sekunde Aufnahme hat ca. 1 MB
58 Sekunden haben ca. 60 MB
Wenn man das hochrechnet wären eine Stunde aufnahme ca 3,6 GB. Das find ich ein wenig zu viel. KLann man dies irgendwo einstellen?
Und wenn ja wo, hab schon überall gesucht.

Danke

Verfasst: Do 29 Dez 2005, 17:16
von jmittelst
Ne, ist 1:1 so wie ausgestrahlt. Allerdings passen die meisten Filme i.d.R. auf einen DVD-Rohling.

cu
Jens

Verfasst: Do 29 Dez 2005, 17:17
von DrStoned
Das geht nicht, die Größe der Aufnahme ist abhängig von der Qualität, die der jeweilige Sender ausstrahlt. Video Dateien sind halt nunmal groß.

Verfasst: Do 29 Dez 2005, 17:20
von p!mp0r
wenn ich jetzt bspw. Herr der Ringe aufnehmen würde, braäuchte ich ja:

1 Minute = 60 MB
200 Minuten Film = 12GB

Das find ich ein bisschen zu viel. Wie groß sind denn bei euch so die Dateien?

Verfasst: Do 29 Dez 2005, 17:24
von jmittelst
Du kannst nie irgendwo irgendwas hochrechnen, da VBR ausgestrahlt wird. Spiderman 2 paßte noch bequem mit AC3 und beiden MP2 Tonspuren auf einen Rohling. Ausserdem: Je mehr Bitrate, desto mehr Bildqualität ist möglich. Ich nehme lieber 2 Rohlinge, als auf Premiere Thema-Kanal Bitrate angewiesen zu sein. Da kannste bequem 2 Filme auf einen Rohling packen.

cu
Jens

Verfasst: Do 29 Dez 2005, 17:26
von DrStoned
Herrr der Ringe Teil 1, aufgenommen bei ORF über Kabel-BW, war bei mir ca, 4 GB groß.

Verfasst: Do 29 Dez 2005, 17:26
von p!mp0r
mit welchem Programm kann ich denn erkenn wieviel bitrate ein Video hat, damit ich weiss wenn ich ggf. komprimieren möchte, wie viel ich runterschrauben kann. Und wie bekomme ich die Audio und Videodatei zusammengeschnitten?

Sry, bin Noob in D-Box

Verfasst: Do 29 Dez 2005, 17:30
von KeXXeN
p!mp0r hat geschrieben:mit welchem Programm kann ich denn erkenn wieviel bitrate ein Video hat, damit ich weiss wenn ich ggf. komprimieren möchte, wie viel ich runterschrauben kann.
Hm ... die Bitrate alleine bringt dich nicht weiter.
Wichtiger wäre zu wissen auf welche größe du es haben willst. Danach berechnet sich dann ja die neue bitrate.
Tmpgenc macht das z. B. automatisch.
Und wie bekomme ich die Audio und Videodatei zusammengeschnitten?
Z. B. cuttermaran mit anschließenden automatischen muxxen.
Oder auch einfach nur mplex ohne schneiden.
Sry, bin Noob in D-Box
Och kein Problem, allerdings befindest du dich im Moment weit ab von der Dbox...
Das ist jetzt videobearbeitung. ;)

Verfasst: Do 29 Dez 2005, 17:50
von mehrber
p!mp0r hat geschrieben:mit welchem Programm kann ich denn erkenn wieviel bitrate ein Video hat, damit ich weiss wenn ich ggf. komprimieren möchte, wie viel ich runterschrauben kann.
Von welchem Sender zeichnest du denn da auf? Mir ist jedenfalls kein Sender bekannt, der im Mittel mit so hohen Bitraten sendet. :shock:

Selbst die meisten DVDs kommen nicht in diese Regionen. Deine Zahlen von oben umgerechnet würden bedeuten, dass der Videostream mit mind. 7400 KBit/sek. gesendet wird. Das kann zwar in bestimmten Szenen mal vorkommen, im Mittel wird die Bitrate wohl deutlich niedriger liegen. Es sei denn, du "streamst" hier von einer DVD. :P

Verfasst: Do 29 Dez 2005, 18:11
von p!mp0r
Ich habe als test einfach nur von Pro sieben gerade eben die Sendung Taff aufgeziechnet, allerdings nur 58 Sekunden und die Datei war 62 MB groß...

Verfasst: Do 29 Dez 2005, 18:17
von KeXXeN
Das kannst du aber nicht als Referenzwert betrachten ;)

Verfasst: Do 29 Dez 2005, 19:13
von waldwuffel
RTL Monk - 63:52 min --- 1,52 GB

3sat Die Havanna 43:20 --- 1,42 GB


Wenn dann noch die Werbung rausgeschnitten ist kommt man auf 951 MB für ca. 41 min bei RTL.

Also alles im grünen Bereich!

Verfasst: Do 29 Dez 2005, 22:05
von p!mp0r
ok, wenn das normale werte sind, dann ist ja alles gut.

Danke für die Hilfe

Verfasst: Do 29 Dez 2005, 22:43
von KeXXeN
Ja, an den Richtwerten kannst du dich gut Orientieren ;)
Je nach Sender kann das natürlich variieren.
Bei Premiere etwas weniger, bei den ÖR teilweise auch etwas mehr.