Seite 1 von 1
Mehr als zwei DBoxen? :D
Verfasst: Di 21 Okt 2003, 22:24
von BuffyS
Hi!
Ahem... Ich weiss es klingt krank, aber waere es nicht moeglich vier oder mehr Boxen zu unterstuezen?

Sollte nicht soooo viel Aufwand sein, wuerde mir aber extrem helfen...
Ansonsten: Weiter so! Echt gelungen das Teil!!!
cheers
BuffyS
Verfasst: Mi 22 Okt 2003, 6:41
von Levithan
Doch, der Aufwand ist enorm.
JtG sollte anfangs nur ein kleines tool für mich werden, somit ist der Code auch völlig unstrukturiert. Das Hinzufügen der zweiten Box war schon eine Verrenkung...

Verfasst: Mi 22 Okt 2003, 10:49
von Sylvester
@BuffyS
Kopiere einfach Dein installierten JtG Ordner in einen neuen Ordner und schon kannst Du 4 Boxen ansprechen.
Evtl. lässt sich das auch x fach wiederholen, bis Du alle Deine Boxen ansprechen kannst.
Habe hier selbst 2 Instanzen von JtG am Laufen; jeweils eine Box pro JtG im Streamingservermodus; Kabel & Sat.
Vorteil dabei: Jede JtG Instanz nutzt eine eigene Streming Engine. Somit lassen sich problemlos gleichzeitig Aufnahmen von beiden Boxen machen.
(Pro Box eigenen Port vergeben).
Außerdem solltest Du die Filenamen (der aufgenommenen Filme) pro JtG etwas ändern, sonst überschreibst Du evtl. ältere Aufnahmen mit gleichem Titel (passiert evtl. nur bei gleichzeitigen Aufnahmen).
Läuft ansonsten astrein!
Bei nur einem JtG mit x Boxen nutzen doch alle die gleichen Resourcen (Stream.dll). Damit ginge doch sowieso nur eine Aufnahme zur Zeit, oder?
Sylvester
Verfasst: Mi 22 Okt 2003, 13:26
von Levithan
@Sylvester: unterschreib ich voll und ganz
