Seite 1 von 1

Arena: "Fußball ist für alle" - auch für Premiere?

Verfasst: Fr 23 Dez 2005, 18:15
von skai12

Verfasst: Sa 24 Dez 2005, 2:57
von RalfS
Ich könnte mir vorstellen, dass im Frühjahr der Herr Premiere auf Knien zum Herrn Arena angerobbt kommt, um mal über ein Verwertungsrecht zu reden.
Im Gegenzug wird der Herr Arena beim Herrn Premiere ankriechen und um Unterstützung zum Thema Hardware, Technik etc. bitten.

Das endet dann wahrscheinlich damit, dass sich für die Premierekunden eigentlich gar nichts ändert - nur dass der Herr Premiere jetzt nicht mehr so viel für die Rechte bezahlen musste und daher, wenn nicht allzu viele Kunden abspringen, sogar davon noch profitieren könnte.

Oder so ...

Gruß Ralf

Verfasst: Sa 24 Dez 2005, 7:04
von jmittelst
Es ist zumindest recht komisch.

Mir kommt es fast so vor, als wäre man bei Arena sehr erstaunt über den Erfolg. Fast so, als wären die, wie auch Hr. Kofler, fest davon ausgegangen, das Premiere die Rechte behält. So in der Art: Wir bieten mal mit und können uns dann hinterher beklagen, das nur Premiere alle attraktiven Rechte bekommt.

Nachdem die Sektlaune jetzt verflogen ist, kommt man scheinbar zur Ernüchterung, das es garnicht so easy ist, sowas auf die Beine zu stellen. KnowHow ist heute ein teures Gut. Und diejenigen Fußballfans, die Premiere gewohnt waren, werden auch mit gewissen Ansprüchen zu einem neuen Anbieter kommen, wenn sie denn kommen. Bei Premiere kostet das Buli-Abo 35 Euro weil man es nur mit Sport oder Film ordern kann. Allerdings erhält der Kunde dafür nicht nur die Bundesliga, sondern im Falle des Sport Abos noch einiges mehr an Fußball und anderer Sportveranstaltungen. Der Prepaid-Kunde bezahlt für Sport und Fußball 279 Euro bei Amazon oder 299 Euro für das komplette Abo. Wenn man da ein Abo für 15-20 Euro mit "nur Bundesliga" gegenüberstellt, würde ich nicht gerade von einem attraktiven Preis sprechen. Wer sich nur für die Bundesliga interessiert, spart aber trotzdem.
Bislang haben sich bei Ish und Iesy kaum Kunden für das digitale Abo entscheiden können. Ausser Motors ist da auch nicht wirklich ein für mich wirklich attraktiver Sender im Angebot. Aber das kann sich ja noch ändern.

Mich überrascht es trotzdem. Ich hätte gedacht, das Unity schon im Vorfeld mit KDG geeinigt hätte, jetzt sieht es aber so aus, das man da auch noch nix in trockenen Tüchern hätte.

Soweit ich weiß, sind die Rechte im Vertrag mit der DFL an eine Vielzahl von Verpflichtungen geknüpft. Da war von Sat-Ausstrahlung die Rede und von vielen anderen Kleinigkeiten. Wenn Arena das nicht in den Griff bekommt, könnte es auch zu einer Neuausschreibung der Rechte kommen. Dann könnte Kofler aus dieser Pokerrunde sogar als Gewinner hervorgehen. Denn dann wären alle anderen Bieter schon durch das Scheitern von Arena abgeschreckt, die DFL müßte kurzfristig eher damit rechnen, das kein anderer Anbieter eine funktionierende Plattform bewerkstelligt bekommt und Premiere könnte den Preis drücken.

Aber das sind viel Konjunktive. Warten wir mal ab, was passiert. Vielleicht gibt es eine ähnliche Situation wie damals bei Premiere Start, das auch in manchen Kabelprovider-Abos freigeschaltet wurde, nur umgekehrt. Premiere behält die Buli und die Kabelprovider verschachern die Übertragungen auch in ihren eigenen Packeten. Ob Arena dann aber von Premiere, KDG und den eigenen Kunden das Geld für die Rechte wieder rein bekommt, werden wir sehen. Uns Kunden soll es sowieso egal sein, solange nicht plötzlich die Kabelgebühren arg anziehen deshalb (im Gebiet von Ish und Iesy).

So, denkt mal drüber nach.

Ein frohes Fest wünsche ich allen. Auch denen, die ein Prepaid Abo geschenkt bekommen. Nicht verzweifeln, noch ist nicht gewiss, wo nächstes Jahr Fußball läuft und ob sich überhaupt was ändert.

cu
Jens