Seite 1 von 1

Klasse nicht registriert, Debbuging-Aufforderungen

Verfasst: So 04 Dez 2005, 16:45
von chefmagier
Hallo, Allerseits!

zunächst mal vorweg: EIGENTLICH läuft JtG sehr gut...

Die nachfolgenden Fehler tauchen auf, seit ich (seit letzter Woche) ein DUAL-System (2xOpteron 248) betreibe:

Beim Aufruf der Hilfsprogramme (nhhtpd, sectiond, etc.) stürzen diese ab. Sowohl bei automatischer Anwendung vor/nach Aufnahme, als auch bei manuellem Aufruf über Box-Control.

Die Fehlermeldung in JtG lautet:
unbehandelte Ausnahme: System.Runtime.InteropServices.COMException (0x80040154): Klasse nicht registriert
at System.Windows.Forms.AxHost.CreateInstance()
at System.Windows.Forms.AxHost.GetOcxCreate()
at System.Windows.Forms.AxHost.TransitionUpTo(Int32 state)
at System.Windows.Forms.AxHost.CreateHandle()
at System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean flgnoreVisible)
at System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean flgnoreVisible)
at System.Windows.Forms.AxHost.EndInit()
at Projekt1.Form1.InitializeComponent()
at Projekt1.Form1..ctor()
at Projekt1.Form1.Main()

Winows zeigt bei Aufruf von nhttpd oder epg-Reset via BoxControl folgendes Fehler-Fenster: (Attachments)

Irgendwelche Hinweise/Ideen?

Eine Aufnahme startet ordnungsgemäß, beendet jedoch nicht mehr, da die Aufrufe nicht mehr funktionieren. Meist stürtzt das ganze System mit ab...

Gruß
Daniel

Verfasst: So 04 Dez 2005, 16:47
von jmittelst
Hast Du da ein 32bit Windows drauf, oder ein 64-bit? .Net 1.1 installiert?
cu
Jens

Verfasst: So 04 Dez 2005, 18:03
von chefmagier
Ah, sorry. Ein paar Informationen:

2x Opteron 248, WinXP32bit - relativ "neue" Installation.
2x512MB-Reg-Ram im 128-bit-Mode.

Vorher 1x Opteron mit 1,5GB-Ram im 64-Bit Single-Channel-Mode.

Die Installation hatte ich vielleicht eine Woche vor Einbau des 2. Opteron neu eingerichtet. JtG lief (damals...) ohne Probleme.

Windows "an sich" läuft stabil, mit Ausnahme einige alter, sehr alter Spiele (MoOrionII, MoMagic). Die stürzen mit Meldungen ab, die auf DirectX-Probleme hindeuten (irgendwas mit unerlaubtes "rect").
Systemsteuerung unauffällig.

JtG startet normal, liest EPG normal, schaltet auch normal die Sender um bei Doppelklick. Timerprogrammierung wie üblich, keine Probleme. Auch die Kommandos unter "Box-Info" gehen problemlos.

nebenbei: Box-Image: JtG, 1200200508212254.

Ein Update auf das 2.1er-Image wollte ich noch nicht machen, da doch wichtige Aufnahmen anstehen (Captain Future heute abend, 10 Folgen...)... ;) - man weiß ja nie, was an neuen Problemen kommt...

Ach ja: Ich werde das zwar nachher mal wieder genauer sehen,aber:
Während oder (wahrscheinlicher) nach der Aufnahme hängt sich der Rechner vollständig auf: dunkler Bildschirm, keine Reaktion auf alt-ctr-del o.ä... Nach Hardware-Reset ist zu erkennen, dass die Aufnahme zwar funktioniert hat, aber kein ProjektX durchgeführt wurde. Also scheint auch das zu Problemen zu führen..
!Edit: Aufnahme ist nicht beendet worden, sondern wurde durch Hardware-Reset beendet!

Gruß

Verfasst: So 04 Dez 2005, 18:10
von jmittelst
Tonsel hat hier ein paar Beta-Versionen von Udrec gepostet, vielleicht die mal versuchen. Obwohl das mit dem Atelnet-Fehler nix zu tun haben sollte. Hier hatte ein User ein ähnliches Problem: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... ht=atelnet

cu
Jens

Verfasst: So 04 Dez 2005, 18:39
von chefmagier
ja, das klingt tatsächlich sehr ähnlich....
Ich werde das mal heute nacht nach CF ansetzen.
Melde mich.


Gruß
Daniel

Verfasst: Di 06 Dez 2005, 19:58
von chefmagier
Jo, keine Ahnung was schuld war, jedenfalls lief alles wieder sauber nach einer neuen JtG *und* einer neuen .net-Installation.
Vielleicht haben sich .net 1.1 und 2.0 gegenseitig eine Bibliothek zerschossen.... wer weiß das schon.
Danke jedenfalls für die Hilfe!
Daniel