Seite 1 von 3

Aufnahme von anderen Sendern

Verfasst: Mi 30 Nov 2005, 18:03
von jmittelst
Zunächst mal: Danke, das ist ganz großes Kino (oder in diesem Falle Radio? ;)).

Warum kommt die Filetrennung alle 30 min.? Hat das einen Grund? Mir wäre es lieber, wenn es ohne Trennung ginge.

Dann kommt natürlich das 2. Problem: Das Profil. Wenn ich nicht zu dumm bin, den richtigen Weg zu finden, muß ich nun, wenn ich neben MCE auch andere Sender aufnehmen will also jedesmal einen neuen Scan machen. Das ist unglücklich und verhindert, das man z.B. Timer setzt, um z.B. nachmittags ein Hörspiel aufzunehmen, und gegen abend noch eine Stunde MCE-Sparte. Wäre schön, wenn man ein Profil auch über mehrere Bouquets anlegen könnte.

cu
Jens

Nachtrag: Das Fileformat scheint PES zu sein, Fileendung .apes wäre daher besser. Zumindest spielt VLC die Dinger bei mir erst dann korrekt ab, wenn sie einmal durch ProjectX gelaufen sind.

Verfasst: Mi 30 Nov 2005, 22:45
von myself
Ich kann mich eigentlich nur anschließen. Erst mal vielen Dank für die Aufnahmefunktion für nicht MCE Kanäle....

Jetzt kommt das große ABER.....
Als ich gerade den MCE Digital Audio Recorder testen wollte, bin ich einfach auf 'Sunshine Live' und habe eine Probeaufnahme gemacht.
Allerdings bekomme ich nur Meldungen, das 'keine gültigen Frames gefunden werden' und 'Audio Stream ist nicht MPEG1'.
Neben diesen Meldungen werden mir auch mehrere kleine mp2 Files auf die Platte geschrieben. Ich vermute der Recorder hat nach jeder Meldung ein neues File angefangen.

Aber zumindest kommen schon mal mp2 Dateien dabei heraus :D

Re: Aufnahme von anderen Sendern

Verfasst: Mi 30 Nov 2005, 23:02
von jbu63
Hallo Jens,
jmittelst hat geschrieben:Warum kommt die Filetrennung alle 30 min.? Hat das einen Grund? Mir wäre es lieber, wenn es ohne Trennung ginge.
Tja, ich dachte mir dabei, daß die Dateien ja später noch von einem Sound-Editor bewältigt werden müssen. Bei Rechnern mit wenig RAM (wie meiner) könnte das evtl. zum Problem werden. Alle halbe Stunde bringen die meisten Sender Nachrichten oder Service-Meldungen und dieser Zeitpunkt paßt ganz gut.
Dann kommt natürlich das 2. Problem: Das Profil. Wenn ich nicht zu dumm bin, den richtigen Weg zu finden, muß ich nun, wenn ich neben MCE auch andere Sender aufnehmen will also jedesmal einen neuen Scan machen. Das ist unglücklich und verhindert, das man z.B. Timer setzt, um z.B. nachmittags ein Hörspiel aufzunehmen, und gegen abend noch eine Stunde MCE-Sparte. Wäre schön, wenn man ein Profil auch über mehrere Bouquets anlegen könnte.
Ja, das ist in der Tat ein echtes Problem. Vermutlich muß ich für die Kanäle auch so was wie Profile einführen. Ich denke mal drüber nach.
Nachtrag: Das Fileformat scheint PES zu sein, Fileendung .apes wäre daher besser. Zumindest spielt VLC die Dinger bei mir erst dann korrekt ab, wenn sie einmal durch ProjectX gelaufen sind.
Ich verwende ausschließlich den Media Player Classic und der hat mit diesen Dateien keine Probleme. Aber gut, ich sehe was ich machen kann ;-) .

Gruß,
Jürgen

Verfasst: Mi 30 Nov 2005, 23:07
von jmittelst
Jo, der MPC spielt alles ab.

cu
Jens
P.S. Meine Mail vom 24. nicht angekommen, oder Deine Antwort wieder irgendwo hängen geblieben?

Verfasst: Mi 30 Nov 2005, 23:14
von jbu63
@myself

Hier kommt wohl ein wenig Fleißarbeit auf mich zu, denn die Streams der einzelnen Sender scheinen sich demnach zu unterscheiden bzw. enthalten diese zusätzliche Informationen. Ich habe mir einfach mal "MDR Jump" und "Sputnik" herausgegriffen und den Quellcode an diese beiden Sender angepaßt. Das bedeutet jetzt konkret, daß ich mir jetzt den Stream von "Sunshine Live" erst anschauen muß um dann den Quellcode entsprechend anpassen zu können. Na ja, und das kann halt etwas dauern.

Gruß,
Jürgen

Verfasst: Mi 30 Nov 2005, 23:25
von jbu63
jmittelst hat geschrieben:P.S. Meine Mail vom 24. nicht angekommen, oder Deine Antwort wieder irgendwo hängen geblieben?
Doch doch, alles sauber angekommen. Ich habe Dich auch nicht vergessen und Du bekommst von mir in den nächsten Stunden definitiv eine Antwort!

Gruß,
Jürgen

Verfasst: Mi 30 Nov 2005, 23:29
von jmittelst
Immer mit der Ruhe. Sowohl was die Software, als auch was die Mail angeht. Rom wird heute nicht mehr brennen.

cu
Jens

Verfasst: Do 01 Dez 2005, 9:58
von myself
Hallo Jürgen,

dann habe ich ja mal wieder einen Glücksgriff gelandet......
Das war auch nicht mit Absicht. Wie schon gesagt, ich habe mir den erst besten Sender genommen.
Aber nur keine Eile. Jetzt haben wir so lange darauf gewartet, das es mal ein Tool gibt, wo man Radio streamen kann.....

Verfasst: Do 01 Dez 2005, 10:11
von petb
Hilfe, ich habe etwas verpasst.
Habe nicht mitbekommen das jbu63 die Aufnahme von nicht MCE möglich gemacht hat.
Jetzt kommt man ja aus dem testen garnicht mehr raus.
Hier jetzt mce-dar und da sectionsd und und und :lol:

Schön, danke, bin mal gespannt.
Ach und welches Format hat die Aufnahme jetzt ?
PES, MP2 oder ist das beides das gleiche ?
Muss dann gleich mal schauen ob die Nero-Soundeditor-Software damit umgehen kann.

Bye
PetB

Verfasst: Do 01 Dez 2005, 10:15
von jmittelst
Lass diese MP2-Dateien vorher mit "demux" durch PX laufen, dann sind es richtige MP2.

cu
Jens

Verfasst: Do 01 Dez 2005, 12:29
von jbu63
Hallo myself,
myself hat geschrieben:Hallo Jürgen,

dann habe ich ja mal wieder einen Glücksgriff gelandet......
Das war auch nicht mit Absicht. Wie schon gesagt, ich habe mir den erst besten Sender genommen.
Aber nur keine Eile. Jetzt haben wir so lange darauf gewartet, das es mal ein Tool gibt, wo man Radio streamen kann.....
Na ja, ich dachte mir schon, daß es bei dem einen oder anderen Sender Probleme geben könnte. Ansonsten wäre es zu einfach gewesen :-) ! Es wäre wirklich sehr hilfreich, wenn Ihr mir mitteilen würdet, bei welchen Sendern die Aufnahme nicht funktioniert.

Gruß,
Jürgen

Verfasst: Do 01 Dez 2005, 13:38
von myself
Hallo Jürgen,
werde mich am WE mal hinsetzen und einige Sender durchtesten.
Aber mal eine technische Frage. Warum gibt es da so Unterschiede ?
Ist der Audiostream nicht immer gleich ?

Verfasst: Do 01 Dez 2005, 13:58
von jmittelst
@myself: Wenn ich das richtig im Gedächtnis habe, geht es wohl darum, das manche Sender da noch RDS-Infos und ähnliches drin haben.

cu
Jens

Verfasst: Do 01 Dez 2005, 16:25
von jbu63
@Jens
So ist es! Die Länge der Frames ist nicht immer gleich. Beim Sender "sunshine live" (z.B.) verpasse ich ganz einfach den Beginn des nächsten Frames, weil da im Gegensatz zu "MDR Jump" und "Sputnik" andere oder noch mehr zusätzliche Informationen übertragen werden.

Gruß,
Jürgen

Verfasst: Do 01 Dez 2005, 16:47
von jmittelst
Wie wäre es dann, wenn Du einfach alles in einem Rutsch rüber schiebst und das als Apes speicherst (30min. Break optional)? Optimal wäre dann eine automatische Übergabe an ProjectX zum Erzeugen einer reinen MP2 ;)

cu
Jens