Seite 1 von 1

box braucht mit neuem Snap sehr lange beim hochfahren

Verfasst: So 27 Nov 2005, 16:47
von eviltrooper
hi...

ich hab irgendwo schon was drüber gelesen warum sie jetzt so lange dauert..

kann man diese funktion deaktivieren ? das sie wieder schneller hochfährt???

:oops: sorry wenns schon irgendwo steht aber ich finds nich

Verfasst: So 27 Nov 2005, 16:56
von KeXXeN
Du kannst unter Kanalsuche die Funktion "Sectionsscan on" deaktivieren, aber sehr viel schneller wirds dadurch auch nicht werden.

Verfasst: So 27 Nov 2005, 17:06
von eviltrooper
komisch das ist bei mir deaktiviert...

mhh.. wirds jetzt immer so bleiben? oder wirds irgendwann nochma schneller :D

Verfasst: So 27 Nov 2005, 17:09
von KeXXeN
Wenns mal schneller war wirds auch schneller werden.

Wenn du lust hast dich durch 20 Seiten Beiträge durchzuarbeiten such mal hier und im Tuxbox Forum nach dem Stichwort "sectionsd"

Is ne große Baustelle

;)

Verfasst: So 27 Nov 2005, 17:14
von eviltrooper
werd ich mal machen ^^
danke

Verfasst: So 27 Nov 2005, 22:18
von SpeedyBoo
Die Box bootet seit dem letzten Komplettimage bzw. Basisimage wieder langsamer, das Release 2.0 war um einiges schneller als das neue 2.1. Aber Wenn dafür der section sd als Ergebnis stabiler läuft, nehm ich die 5 Sekunden mehr gerne in Kauf. 25 Sekunden aus dem StandBy sind immer noch besser als 3 Minuten bei der BetaNova. ;-)

Verfasst: Do 01 Dez 2005, 18:48
von Torsten73
Keine Sorge das Problem ist bekannt, und wird sich bald wieder ändern. Denke im nächsten Snap wird es wieder normal scnell gehen. Patch ist heute ins CVS gekommen.

Cu
Torsten

Verfasst: Do 01 Dez 2005, 18:56
von jmittelst
Gibt auch einen Workaround, s.h.: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... 6289#76289

cu
Jens

Verfasst: Fr 02 Dez 2005, 0:59
von DrStoned
Mit dem neuesten Snap vom 01.12.2005 22:22 Uhr ist auch die Bootzeit jetzt wieder ok, auch ohne den Workarround über

Code: Alles auswählen

/sbin/rdate 192.53.103.103
.
Dabei ist mir aber aufgefallen daß SnowHead's Swisstime-Plugin mit dem neuen Image nicht mehr funktioniert.

Abhilfe: Ein Srcipt namens swisstime mit folgendem Inhalt erstellen.

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh
/sbin/rdate 192.53.103.103
Dieses Script nach /var/plugins/tuxwet/ kopieren, und die Binäry ersetzen, und ihm Ausführrechte (755) verpassen. Dann wird auch die Zeit mit dem Tuxwetter-Plugin wieder richtig gestellt.

Verfasst: Fr 02 Dez 2005, 13:37
von Torsten73
Hi,
Bootzeit ist nun bei mir 66s. Sectionsscan aktiv mit nur Astra.

Cu
Torsten