Seite 1 von 1

Wäre der Rechner was für D-Box Streaming? (Link Inside)

Verfasst: Fr 18 Nov 2005, 21:44
von TheMogli
Hallo,

mich würde eure Meinung zu diesem Rechner interessieren : http://cgi.ebay.de/866-Mhz-Intel-P3-ATX ... dZViewItem
(Falls Link nicht geht bei EBay nach IBM Netvista 6568 suchen lassen).

Klingt für mich nach einem guten Angebot als Streaming-Server (256MB SDRam finde ich hier bestimmt noch irgendwo und eine 80GB Festplatte hab ich auch noch übrig. Ein optisches Laufwerk wird nur zum installieren drangehängt).

Hat jemand von euch Erfahrungen mit einem ähnlichen Rechner? Und welches System würdet Ihr darauf laufen lassen? Linux oder Windows?

Im Moment streame ich noch per NFS auf mein iBook. Mit dem IBM wollte ich das genauso machen (kein VLC oder Jack).

Viele Grüsse und Vielen Dank für jeden Tipp

TheMogli

Verfasst: Fr 18 Nov 2005, 22:06
von DrStoned
Das sollte kein Problem machen, ich streame per Direktstreaming auf ein NFS-Verzeichnis auf einem Athlon 900. Nähere Angaben siehe Signatur.

Verfasst: Fr 18 Nov 2005, 22:16
von TheMogli
@ DrStoned
Danke für die schnelle Antwort :D

Eine kleine Frage noch: Bearbeitest du die Aufnahmen dann auf dem Streaming- oder dem Arbeitsrechner? Zumindest ProjectX müsste doch selbst mit 866 (bzw. 900) MHz noch ganz erträglich laufen oder? Ich lasse bei Aufnahmen immer eine Vorlaufzeit von 15 und einen Nachlauf von 30 Minuten.
Wenn ich also auf dem Streamingrechner schon rudimentär mit ProjectX schneiden und demuxen könnte muss ich nicht mehr soviel Daten im Netzwerk rumschieben.

CU

TheMogli

Verfasst: Fr 18 Nov 2005, 22:54
von DrStoned
Ich mache meine komplette Videobearbeitung inklusive DVD brennen auf dem Streaming-PC. ProjectX -> Cuttermaran -> Muxxi -> Nero -> fertig.

Früher habe ich das auf dem Arbeitsrechner gemacht, jedoch war mir die Datenübertragung auf dem Netzwerk zu langwierig. Deshalb habe ich mir dann noch nen 2. DVD-Brenner gekauft, der das jetzt erledigt.
Den Arbeitsfortschritt kontrolliere ich über den VNC-Viewer vom Wohnzimmer aus, da der Stream-PC auf dem Dachboden steht. Dies entweder mit dem Laptop oder auch über das VNC-Viewer-Plugin der Box. So sehe ich wenn PX, Muxxi, und Nero fertig sind, bzw. ich starte diese Tools über VNC. Lediglich für den Schnitt mit Cuttermaran und zum DVD's einlegen muß ich noch nach oben laufen, dazu ist mir VNC zu langsam.
Falls Du den Rechner auch in einen anderen Raum stellen möchtest, kann ich Dir das WOL-Timer-Plugin wärmstens empfehlen, das hilft kräftig beim Strom sparen. Da Du sowieso via NFS aufnehmen möchtest, ist dieses Plugin geradezu prädesteniert dazu. Dazu müsstest Du allerdings herausfinden, ob die eingebaute Netzwerkkarte WOL-fähig ist.

Verfasst: Fr 18 Nov 2005, 23:22
von TheMogli
@ DrStoned

Nochmals Danke für die schnellen Antworten :D

WOL sollte mit dem IBM-Rechner kein Problem sein. Ich werde mich aber nochmal bei IBM bzw. mittlerweile Lenovo schlau machen.

Ich habe auch noch gesehen das PCI-Karten in dem Gehäuse möglich sind. Da ich noch eine alte Firewire-Karte hier habe kann ich dann auch mit meinem externen Brenner arbeiten (Der Rechner hat noch USB1.1).

Noch eine kleine Frage an Dich: Benutzt Du mit 256MB Ram Win XP? Oder doch das sparsamere Win2000?

Falls der Rechner noch jemanden interessiert gibt es bei planet3dnow einen interessanten Thread dazu : http://www.planet3dnow.de/vbulletin/sho ... p?t=241154
(Man muss etwas scrollen die Diskusion ging eigentlich um ein anderes Thema.)
Darin wird behauptet das der Rechner ink. Festplatte mit 29W Strom auskommt. Ob es stimmt werde ich mal testen wenn ich einen bei Ebay ersteigert habe :wink: .

CU
TheMogli

Verfasst: Fr 18 Nov 2005, 23:38
von DrStoned
Noch eine kleine Frage an Dich: Benutzt Du mit 256MB Ram Win XP? Oder doch das sparsamere Win2000?
Ich habe Win2000 Professional drauf. Habe das ganze aber auch schon mit WinXP Professional getestet, hab da noch eine Testpartion drauf. War aber eher um zu testen, ob ich NFS und das WOL-Timer-Plugin auf XP zum Laufen kriege. Habs zum Laufen gekriegt, aber die Firewall hat mir da ganz schöne Schwierigkeiten gemacht. Deswegen läuft die Mühle jetzt mit Win 2000. Mühle deswegen, da der Northbridge-Lüfter ganz schön Krach macht. Deswegen habe ich ihn auch ins Dachgeschoß verbannt.

Verfasst: Fr 18 Nov 2005, 23:38
von TheMogli
@ DrStoned

Frage hat sich erledigt. Lese gerade Deine Anleitung zu WOL :wink:

CU
TheMogli

P.S.

Sorry Du warst 5 Sekunden schneller mit Deiner Antwort :wink: