Seite 1 von 2

Probleme mit dem mounten

Verfasst: Do 17 Nov 2005, 9:48
von waldwuffel
Ich habe alles so wie in dieser Anleitung http://wiki.tuxbox.org/SFU beschrieben gemacht.

Ich kann die Verzeichnisse mounten alles ohne Felermeldung! Aber wenn ich den movieplayer, Audioplayer, oder Bildbetrachter einschalte kommt nichts an! Keine Mp3, Bilder ect. die Verzeichnisse bleiben leer!

Das netzwerk läuft ohne Probleme! Streamen geht mit jtg super.


Was mache ich falsch? Bin ich einfach zu blöd oder was?

Verfasst: Do 17 Nov 2005, 9:59
von petb
Geh mal mit telnet auf die Box und gebe dort mount ein.
Einfach windows Start->Ausführen->cmd (eintippen und enter)
Dann "Telnet dieipdeinerbox" und enter.
Als benutzername root und Passwort dbox2.
dann einfach auf der DBox mount eingeben und schauen was angezeigt wird.
Siehst du dann deine "gemounteten" Verzeichnisse ?
Falls nicht, sind sie auch nicht da :lol:
Bye
PetB

Verfasst: Do 17 Nov 2005, 10:30
von waldwuffel
Da steht bei mir folgendes:
Willkomen auf Ihrer d-box 2 - Kernel 2.4.27-dbox2 (10:27:09). - JtG - Edition
(none) login: root
Password:


BusyBox v1.00 (2004.10.29-19:21+0000) Built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.

~ > mount
/dev/root on / type cramfs (ro)
none on /dev type devfs (rw)
/proc on /proc type proc (rw)
/dev/mtdblock/3 on /var type jffs2 (rw)
ramfs on /tmp type ramfs (rw)
192.168.178.222:Aufnahme on /var/filme type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,sof
t,udp,nolock,addr=192.168.178.222)
192.168.178.222:CubaMusik on /var/mp3 type nfs (ro,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft
,udp,nolock,addr=192.168.178.222)
192.168.178.222:Bildtest on /var/bilder type nfs (ro,v3,rsize=8192,wsize=8192,so
ft,udp,nolock,addr=192.168.178.222)
~ >

gehn tuts aber trotzdem nicht!


bei Playliste hinzufügen steht dann nur: Filebrowser /var/mp3

und dann kan ich nichst mehr machen als die Home Taste zu drücken um wieder zurückzukommen!

Verfasst: Do 17 Nov 2005, 10:52
von jmittelst
Tja, dann hat das mit dem Mapping wohl mal wieder nicht geklappt oder eine Firewall steht im Weg. Haben Dein angemeldeter Windowsuser und das Konto "Administrator" ein Passwort?

cu
Jens

Verfasst: Do 17 Nov 2005, 11:04
von Pedant
Hallo waldwuffel,
192.168.178.xxx
da Du scheinbar eine FritzBox hast, die Frage ob Du sie per USB am PC angeschlossen hast oder hattest und deswegen die beiliegende Software installiert hast.
Falls dem so ist, dann schließ den PC nur per Lan-kabel an die FritzBox an und deinstalliere alles an Software und Treiber was mit dieser FirtzBox zusammen hängt.
Diese Software ist im Grunde für nichts zu gebrauchen macht aber gerne Probleme. Die Fritzbox kannst Du auch per Lankabel und Webinterface konfigurieren. http://192.168.178.1

Gruß Frank

Verfasst: Do 17 Nov 2005, 11:14
von waldwuffel
Eine Fritz!Box habe ich aber die ist mittels Lan an meinen PC angeschossen. Die dbox hängt an einer anderen Lan Karte als die Fritz!Box.
Haben Dein angemeldeter Windowsuser und das Konto "Administrator" ein Passwort?

Auf dem Rechner gibt es kein extra Administrator Konto

Auf dem Rechner sind 2 Konten: Daniel - Computeradministrator ( Kennwortgeschützt)

und das konto meiner Freundin - eingeschränktes Konto (ohne Kennwort)

Verfasst: Do 17 Nov 2005, 11:40
von petb
waldwuffel hat geschrieben:Eine Fritz!Box habe ich aber die ist mittels Lan an meinen PC angeschossen. Die dbox hängt an einer anderen Lan Karte als die Fritz!Box.
Wie PEdant schon sagte, die IP scheint von der Fritz Box zu kommen.
Wenn also dein PC diese Ip von der Fritzbox bekommen hat,
Welche IP hat die LAN Karte an der die Box hängt ?
Welche Ip hat deine Box ?

Ich habe grad die Befürchtung das du den Windows Rechner mit dem Routing durcheinander bringst.

Sofern ich es richtig verstehe und deine Box wirklich an einer eignen Lan Karte in deinem Windows Rechner hängt, solltest du dieser Lan Karte und der Dbox einen eigenen IP Bereich zuweisen (da ich nicht glaube das du mit halben Sub-netzen arbeiten willst).

Dann schaltest du noch, da du vermutlich nicht bereits RAS (bzw. DFü Dialup, etc.)nutzt, in der Registry das Forwarding ein, damit die Box auch später Internet Updates machen kann etc.

Falls es dir nicht klar erscheint was ich meine, frag bitte nochmal nach.

Auch das mit der Firewall solltest du mal prüfen. Hast du eine installiert ?
Kannst du denn im telnet in das gemountete Verzeichnis z.B. filme wechseln und dort eine Datei anlegen ? ("touch testdatei")

bye
PetB

Verfasst: Do 17 Nov 2005, 11:42
von jmittelst
Das ist so nicht ganz richtig. Das Konto Administrator gibt es auf jedem Windows NT-System, zu denen auch XP gehört. Bei Pro musst Du nur 2x Strg-Alt-Del am Anmeldeschirm drücken, damit Du die alte Anmeldemaske gibt, mit der Du Dich als Administrator anmelden kannst. Unter XP home geht das nur aus dem abgesicherten Modus (bei Rechner Start F8 gedrückt halten, dann kommst Du in die Auswahl). Das Passwort kann man auch mit dem Kommandozeilen Tool "net user" ändern, allerdings fällt mir gerade die Syntax dazu nicht ein.

cu
Jens

Verfasst: Do 17 Nov 2005, 12:03
von Jumaas
Und immer schon dran denken, dem Admin auch ein PW zuzuweisen.

Ich habe da inzwischen auch Erfahrung :lol:

http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... c&start=15

Verfasst: Do 17 Nov 2005, 12:26
von waldwuffel
Mein Netz sieht so aus:

Fritz!Box 7050 -> Lan 2 Netzwekdrucker (Hp mit Netzwerkkarte)
-> Lan 1--> Netzwerkarte1 -> PC1->
Netzwerkarte 2 ->
Intel Switch --> PC2 und dbox2

IPs: Fritz!Box 192,168.178.1
Netzwerkarte1+2 (Netzwerkbrücke) 192.168.178.222 (PC1)
PC2 192.168.178.4
dbox2 192.168.178. 26

Alle Ips sind fest vergeben und werden nicht von der Fritz!Box zugewiesen!

Anders lies sich das Netz auf Grund der räumlichen und technischen Gegebenheiten nicht realisieren.


Ich habe WinXP prof. auf PC1

Unter Benutzerkonten wird Daniel - Computeradministrator ( Kennwortgeschützt)
und das konto meiner Freundin - eingeschränktes Konto (ohne Kennwort)
sowie Gast (Gastkonto nicht aktiv) angezeigt

Unter User Mapping werden folgende Windows User angezeigt:

Support_3388945a0
Hilfeassistent
Gast
Daniela
Daniel
ASPNET
Administrator

Was muß ich jetzt wo einstellen? Ob für Abministrator bei der Installation ein PW vergeben wurde kann ich nicht mehr sagen wenn nicht wo kann ich das nachträglich einstellen da das Konto Administrator nicht unter den Benutzerkonten angezeigt wird.


Streaming fuktioniert mittels jtg ohne Probleme!

Verfasst: Do 17 Nov 2005, 12:40
von Jumaas
Waldwuffel hat geschrieben: Unter Benutzerkonten wird Daniel - Computeradministrator ( Kennwortgeschützt)
Vermutung: Warum meldest Du Dich nicht mit zweimal "Adlergriff" unter Win als Admin an? Der Admin hat doch keinen Namen, oder?
Auf jeden Fall hat das bei mir nicht funktioniert.

Verfasst: Do 17 Nov 2005, 13:42
von waldwuffel
so ich habe jetzt folgendes gemacht: ich habe PC neu gestartet und mich als Admin angemeldet. dann habe ich alle Einstellungen Noch mal neu gemacht, auch die Verzeichnisse freigegeben.


Aber immernoch das alte Problem!

Auch habe ich mal die Lan Verbindung zur dbox aus der Netzwerkbrücke entfernt und der Karte eine Feste IP zugewiesen. Danach habe ich bei der Box alles neu gemountet - ging auch alles ohne Fehlermeldung. aber sonst immer noch das alte Problem!

C:\>ipconfig/all

Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : athlonxp
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter Netzwerkbrücke :

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : MAC-Brückenminiport
Physikalische Adresse . . . . . . : 02-0A-CD-01-51-A6
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.222
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1





Willkomen auf Ihrer d-box 2 - Kernel 2.4.27-dbox2 (14:11:26). - JtG - Edition
(none) login: root
Password:


BusyBox v1.00 (2004.10.29-19:21+0000) Built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.

~ > mount
/dev/root on / type cramfs (ro)
none on /dev type devfs (rw)
/proc on /proc type proc (rw)
/dev/mtdblock/3 on /var type jffs2 (rw)
ramfs on /tmp type ramfs (rw)
192.168.178.222:Aufnahme on /var/filme type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,sof
t,udp,nolock,addr=192.168.178.222)
192.168.178.222:CubaMusik on /var/mp3 type nfs (ro,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft
,udp,nolock,addr=192.168.178.222)
192.168.178.222:Bildtest on /var/bilder type nfs (ro,v3,rsize=8192,wsize=8192,so
ft,udp,nolock,addr=192.168.178.222)
~ >
So sieht es jetzt wieder aus! Alle IPs sind fest vergeben!

Verfasst: Do 17 Nov 2005, 16:49
von petb
Also, um die Passwörter etc. zu verwalten ohne sich mit den einzelnen Usern einloggen zu müssen etc., funktioniert in der Shell auch "control userpasswords2" sehr gut
Da kann man gut mit hantieren.

OK, da du schreibst mit JTG aufnehmen klappt.
Sage ich einfach mal dein NEtz scheint ok zu sein.
Was passiert wenn du im telnet auf der box in das Verzeichnis /mnt/filme gehst und dort mit z.B. touch eine Datei anlegst ?

Stimmen die Rechte für die Freigegebenen Verzeichnisse, so das der User root von der Dbox aus darauf zugreifen kann ?
Was passiert wenn du directaufnahme auswählst und versuchst direkt auf den NFS Server auuzuzeichnen, kommt dann ne Meldung "kann nicht geschrieben werden" oder...

Sonst würd emi rnur noch der NFS Server als Grund einfallen.
Das der spinnt wegen dem Bridge Mode oder man dem irgendwie sagen muss welche adapter er bedienen soll oder..... weis da leider nichts von dem Windows NFS Kram.

SHIT, bin in Eile muss wieder weg.
PetB

Verfasst: Fr 18 Nov 2005, 8:52
von waldwuffel
Es hilft alles nichts ich bin am verzweifeln! Hat noch jemand eine Idee??

Verfasst: Fr 18 Nov 2005, 9:20
von petb
waldwuffel hat geschrieben:Es hilft alles nichts ich bin am verzweifeln! Hat noch jemand eine Idee??
Die Verzeichnisse scheinen ja gemountet zu sein. Kannst du jetzt von Hand eine Datei anlegen oder nicht ?
Wenn du unter Windows eine Datei in das Verzeichnis legst, siehst du die dann von der Box aus ?
(Immer unter telnet)
PetB