Seite 1 von 1

CD-R goes DVD Brenner

Verfasst: Mi 15 Okt 2003, 3:54
von Tschups
Hi all

....auf die Gefahr hin, das ich mich hier blamiere, out ich mich jetzt als nicht DVD Brenner Besitzer. Ich war, und bin eigentlich noch ein verfechter von Mini DVD's. Dafür sprach bisher der hohe Preis von DVD Brennern.
Jetzt hat sich das ja geändert, und ich habe mich entschlossen, mir einen DVD Brenner zuzulegen.

Jetzt zu meiner blöden Frage

Verarbeiten DVD Brenner auch normale Rohlinge? Ich meine CD-R's, und wenn ja bis zu welcher Länge? 74, 80 oder 99 Minuten?

Ich will nicht alles auf einer DVD brennen, daher meine Frage

Danke für die Aufklärung eines Nichtwissentden

cu Tschups

Verfasst: Mi 15 Okt 2003, 6:53
von leth
In der Regel können aktuelle Brenner natürlich auch CD-R und CD-RW schreiben. Wie es mit überländen und überbrennen aussieht erfährst Du am ehesten, wenn Du dir Test auf www.pcwelt.de, www.chip.de oder www.tomshardware.de durchliest, die dies von Produkt zu Produkt unterschiedlich ist.

Cu leth

Verfasst: Mi 15 Okt 2003, 7:23
von Wulfman
Hi

74/80 wird auf aufjedenfall beschrieben - ist ja immerhin Standard. Wie es mit 99min ausschaut, kann ich mich leth nur anschließen - gucken ;)

ABER wofür brauchste beim DVD-Brenner noch überlänge CD-Rs? ;) Zur Video(DivX)-Archivierung nimm ich nur noch DVDs - und Musik-CDs in den 99er Min Bereich ist bestimmt nicht unkritisch (was die kompatiblität zu Playern angeht) und DatenCDs auf 99er Rohlingen (800MB?? oder 900???) halt ich auch nicht für sinnvoll - sammelst noch nen bissel und packst auf DVD - oder die daten auf divx/SVCDs-DVDs draufpacken - als Lückenfüller ...

Als ich mir vor paar Monaten nen DVD-Brenner geholt hab, hab ich auch gleich noch ne 25er Spindel mitgenommen (hatte vorher meinen CD-R-Bestand auf 100 wiederaufgebaut - nen guter Buffer - der eigentlich recht fix aufgebraucht werden sollte) ... nur leider ;) hab ich von den 100CD-Rs jetzt noch gut 85 - 15 gingen für "scheiße hab keine cd-rw - egal, schmeiß ich die CD nach transport halt weg" oder für kleinigkeiten drauf - nicht eine sinnvolle CD-R hab ich erstellt ;) ) ... in der zwischenzeit hab ich aber über 50 Daten/DivX-DVDs gebrannt (und paar Video) ... vorallem wo es endlich bei mir im Städtchen 4fach +R für 2€ gibt (Saturn => Sony 5er Pack 9,99€; Bei Karstadt gibbet dat auch) dürfte der verbrauch noch etwas steigen ...

Also daher - vergiss CD-R - wirste nur noch selten brennen - und da reichen 80min/700mb sicherlich (reicht für "1:1"-Sicherheitskopien jeder Art, für Standard-SVCDs und bei 99% der erhältlichen DivXe wird sich an der 700MB-Grenze gehalten)

BTW: DVD-Brenner fallen ja derzeit echt rapide ... hab mir meinen NEC1100A für 199€ geholt, kurze Zeit später gabs den NEC1300A (Dual-Brenner) für 199€ :( meiner nach netmal einen Monat um über 50€ gefallen ... im mom würde ich warten - ich denke zu/nach Weihnachten dürfte die 100€ grenze für 4fach MARKENGeräte gefallen sein ... wahrscheinlich gibt es in der Preisregion dann schon +/-Brenner aus der Billig-Sektion ... anderseits - ob man heute kauft und nächste Woche 10€ weniger zahlen würde oder erst zu weihnachten wo man ne Woche drauf weniger zahlt - der verlust bleibt ...

Bis denne
Wulfman

Verfasst: Mi 15 Okt 2003, 15:20
von Tschups
@Wulfman

Irgentwie habe ich das Gefül das Du recht behalten wirst.

Man sollte eigenlich nur ein richtiges Platzmanagement aufziehen, dann braucht mann keine 99'er mehr :wink: