Seite 1 von 2

@Riker Plugins im neuen Snapshot funktionieren nicht

Verfasst: Sa 29 Okt 2005, 10:25
von KeXXeN
Wenn ich versuche ein Plugin auszufürhren (hatte hier ein kleines Script das den sectionsd neu startet) kommt immer folgende Fehlermeldung

Code: Alles auswählen

libgcc_s.so.1: cannot open shared object file: No such file or directory
Danach steht die Box still.
Keinerlei Raktion mehr.

Verfasst: Sa 29 Okt 2005, 10:29
von KeXXeN
Beim Reboot kommt dann folgende Fehlermeldung

Code: Alles auswählen

The system is going down NOW !![nhttpd] stop requested......
[ConfigFile] Unable to open file /var/tuxbox/config/controld.conf for writing.
[ConfigFile] Unable to open file /var/tuxbox/config/controld.conf for writing.
[ConfigFile] Unable to open file /var/tuxbox/config/zapit/zapit.conf for writing
.
*** glibc detected *** double free or corruption (out): 0x10060c28 ***
Sending SIGKILL to all processes.
Please stand by while rebooting the system.

Verfasst: Sa 29 Okt 2005, 10:43
von jmittelst
Da scheint /var voll zu sein.

cu
Jens

Verfasst: Sa 29 Okt 2005, 10:51
von Thorshammer
Wie bekomme ich da mehr Platz?Oder muss das Riker machen?

Verfasst: Sa 29 Okt 2005, 10:58
von KeXXeN
@Jens
Kann nicht sein.

Das Sysinfo Plugin funktioniert.

Da steht das ich in var noch 500KB frei habe.

Über Telnet funktionieren die Befehle ja auch, nur nicht wenn ich das script über Plugin ausführen lasse.

Ist eigentlich ein ganz einfache Befehle...

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh

killall -9 sectionsd

sleep 1

sectionsd

exit

Verfasst: Sa 29 Okt 2005, 10:58
von jmittelst
Löschen von Sachen, die Du nicht brauchst.
Das Jffs bietet im Moment nunmal nur ca. 1,4MB - komprimiert aber noch, passt also mehr rein.

Und alles was in /var rein soll, muss da rein. Möglichkeit zum erweitern: Mounte einen Share in einen leeren Ordner nach /var.

cu
Jens

Verfasst: Sa 29 Okt 2005, 11:04
von jmittelst
@Kexxen - Hmm - hab das mal eben als epg.sh nach /var/plugins gespeichert, mit chmod755 versehen und per Telnet gestartet, hat geklappt.

cu
Jens

Verfasst: Sa 29 Okt 2005, 11:04
von DrStoned
@Kexxen
Mach mal statt

Code: Alles auswählen

sleep 1 
sleep 5
rein, das Problem hatte ich auch schon. Ich habe das gleiche Script am laufen und den gleichen Snap, bei mir funzt das mit

Code: Alles auswählen

sleep 5
Und mein /var/ ist wesentlich voller, ich habe momentan einen Füllstand von 81% = 272 KB frei.

Verfasst: Sa 29 Okt 2005, 11:29
von KeXXeN
So ich bin da schonmal weiter.

Scheinbar brauch ich da selber etwas aufklärung.

Damit ich das Plugin über die FB starten kann, brauch ich ja zum einen das Script in var/plugins
das hab ich

srestart

genannt.

Dann brauch ich in /var/tuxbox/plugins

noch die Dateien

srestart.cfg
srestart.so

Sonst bekomme ich ja keinen Menüeintrag.

die cfg is ja ganz klar.
Nur die .so hab ich mir schon vor längerer Zeit aus irgend einem anderen Plugin geklaubt :oops:
Da ist nun ein Eintrag auf die nicht mehr existente gcc... drinnen :oops:

Könnt ihr beiden mir weiterhelfen wie ich das Plugin denn auch ohne .so über die FB ausführen kann.
Bei Plugins bin ich ein absoluter Noob

Hab das mal nach Plugins verschoben, glaube da passt das besser rein :oops:

Verfasst: Sa 29 Okt 2005, 11:35
von jmittelst
Entweder per Flexmenu, oder Du packst das Skript als .sh mit chmod 755 nach /var/tuxbox/plugins bzw. /mnt/plugins und eine .cfg mit gleichem Namen und type=3 in das selbe Verzeichnis. Dann kannst Du unter [dbox-Taste]-Skripts das Ding ausführen (nicht per blauer Taste).
Siehe dazu auch: http://wiki.tuxbox.org/Neutrino:Skripte
cu
Jens

Verfasst: Sa 29 Okt 2005, 11:58
von DrStoned
Lest Euch beide mal diesen Beitragdurch, da ist noch Baustelle. Bitte mal an Riker weiterleiten, der muß da noch arbeiten, da die kleine Shellstarter-Datei, (*.so) die mit 4624 Bytes, mit dem neuen Snapshot nicht mehr läuft. Die grosse mit 9416 Bytes funzt noch.

Verfasst: Sa 29 Okt 2005, 13:40
von KeXXeN
@DrStoned
Genau so eine .so war das.

Habs jetzt über das Flexmenue gelöst

Vielen Dank ;)

Verfasst: Sa 29 Okt 2005, 15:43
von Riker
Das liegt am neuen Compiler / glibc - die Plugins die nicht laufen müssen angepasst werden....

Verfasst: Sa 29 Okt 2005, 19:13
von DrStoned
Na klasse, da kommt ja eine richtige Update-Orgie auf mich zu. :schreiben:
@Riker, könntest Du bitte für mich so einen Shellstarter compilieren, der dem alten kleinen mit 4026 Bytes entspricht? Ich selbst habe keine Ahnung davon. Ich habe nur einen vorhandenen genommen und dann den Pfad darin umgepatcht. Source habe ich leider auch nicht.

Verfasst: Sa 29 Okt 2005, 20:03
von Riker
DrStoned hat geschrieben:Na klasse, da kommt ja eine richtige Update-Orgie auf mich zu. :schreiben:
@Riker, könntest Du bitte für mich so einen Shellstarter compilieren, der dem alten kleinen mit 4026 Bytes entspricht? Ich selbst habe keine Ahnung davon. Ich habe nur einen vorhandenen genommen und dann den Pfad darin umgepatcht. Source habe ich leider auch nicht.
Hm, woher hast du den denn ? - ich bräuchte den Source dann kann ich mir das mal angucken

Riker