Seite 1 von 1
vlc 0.8.4
Verfasst: Mi 26 Okt 2005, 10:13
von ernst62
hallo fans
habe mir vlc 0.8.4 runtergeladen und habe versucht in einstellungen,einstellungen,input ip-adresse oder port einzugeben, geht aber nicht oder es ist zu hoch für mich. alle dokus sind entweder auf englisch oder beziehen sich auf andere versionen. vlc läuft ansonsten in jtg hervorragend, nur mit movieplayer (d-box) will er nicht kommunizieren.
es wäre nett ,wenn mir jemand bei den grundeinstellungen helfen könnte.
DAFÜR SCHON MAL ;DANKE

Verfasst: Mi 26 Okt 2005, 10:18
von KeXXeN
Wens nur um eine deutsche Anleitung geht
http://wiki.tuxbox.org/VLC
Ob die 084 allerdings mit der Box harmonisiert kann ich im Moment nicht sagen.
Verfasst: Mi 26 Okt 2005, 10:24
von jmittelst
Für den Movieplayer nicht zu gebrauchen, für Live-View aber ok.
Nebenbei: Besser VLC auf Standard-Werten lassen, sonst gibt es i.d.R. Probleme. Nur das ändern, bei dem Du Dir absolut sicher bist, was Du da tust.
cu
Jens
Verfasst: Mi 26 Okt 2005, 10:39
von ernst62
welche version ist denn für den movieplayer zugebrauchen und für live-view.
Oder gehts auch noch ganz anders.
Verfasst: Mi 26 Okt 2005, 10:44
von jmittelst
Es gibt im Moment leider keine Version die für Live-View und Movieplayer zu gebrauchen ist. Leider ist da seit 0.81 ein Bug drin, der die Steuerung über den Movieplayer aushebelt und seit 0.83 sogar einer, der AVIs nicht transcodiert sendet. Für den MP haben sich 0.72 oder 0.80 bewährt.
cu
Jens
Verfasst: Mi 26 Okt 2005, 10:55
von ernst62
danke an alle
da ies ja nix zu machen ,trotzdem gut zu wissen ,dass man jemanden befragen kann

Verfasst: Mi 26 Okt 2005, 11:32
von Sedonion
Du kannst beide Versionen installieren. Erst die 0.8.0 in ein Verzeichnis, dann die 0.8.4 in ein anderes.
Willst Du den Movieplayer nutzen, startest Du vorher auf dem Rechner die 0.8.0, für LiveView wird aber automatisch die 0.8.4 genutzt dank der Registryeinträge.
Verfasst: Mi 26 Okt 2005, 11:34
von jmittelst
Oder man installiert die 0.8.0 und entzippt die 0.8.4 nur. Dann startet JtG die 0.8.0 automatisch und wenn man LiveView benötigt, benennt man den Ordner um und LiveView benutzt die 0.8.4 - mit 2 Batches kann man dann beliebig wechseln.
cu
Jens
Movieplayer + VLC + LiveView
Verfasst: So 30 Okt 2005, 21:00
von thomann
Hallo Jens,
jmittelst hat geschrieben:Es gibt im Moment leider keine Version die für Live-View und Movieplayer zu gebrauchen ist. Leider ist da seit 0.81 ein Bug drin, der die Steuerung über den Movieplayer aushebelt und seit 0.83 sogar einer, der AVIs nicht transcodiert sendet. Für den MP haben sich 0.72 oder 0.80 bewährt.
leider ist das nicht ganz richtig.
In der Version
VLC 0.8.0 gibt es ein Mozilla Plugin das mit
Firefox einwandfrei läuft. - Wer benuzt heute noch
MS IE mit ActiveX??
Einfach die Dateien im Mozilla Ordner der VLC 0.8.0 Installation ins Verzeichnis der Plugins kopieren (mit "about:plugins" kann die korrekte Installation überprüft werden).
Danach geht VLC mit Movieplayer und LiveView über Firefox Browser
Grüsse Thomann
Verfasst: Mo 31 Okt 2005, 11:58
von jmittelst
@thomann - Du bist genial. Bislang war in meinem VLC 0.8.0 kein Mozilla-Plugin, nun habe ich nochmal die Zip geladen, entpackt - und siehe da, da ist das Plugin drin und der Firefox arbeitet sogar damit. Hmm - haben die tatsächlich das Plugin in der .exe-Installer-Version vergessen? Egal, jetzt klappt es. DANKE!
cu
Jens
Re: Movieplayer + VLC + LiveView
Verfasst: Mo 31 Okt 2005, 12:20
von Sedonion
thomann hat geschrieben:Wer benuzt heute noch MS IE mit ActiveX??
Ich?!
Verfasst: Mo 31 Okt 2005, 12:41
von jmittelst
Ich auch, aber nur für Windows-Update und Soundblaster-Update, oder wenn weder Opera noch Firefox eine Seite richtig handeln wollen. Wenn was eng an den IE angelegt ist und die M$ eigenen Interpretationen von HTML genutzt wurden, kann man ja leider nix machen. Lustig, das der neue IE7 das dann auch nicht korrekt darstellt in Einzelfällen.
cu
Jens
Verfasst: Mo 31 Okt 2005, 12:45
von jmittelst
Hab jetzt nochmal getestet, auch die 0.8.0 bringt das Mozilla Plugin mit, hatte ich wohl nicht mit installiert, musste man nämlich im Installer mit angeben.
cu
Jens
Verfasst: Mo 31 Okt 2005, 12:55
von jmittelst
Und es kommt sogar noch besser: Das Mozilla-Plugin aus der 0.8.0 funktioniert sogar im Opera (das aus der VLC 0.8.2 und 0.8.4 habe ich nicht zu laufen bekommen!).
cu
Jens