Seite 1 von 2
Auflösung 720x576 und weitere Probleme
Verfasst: Sa 22 Okt 2005, 11:38
von bapf
wie kann man die Pixelgröße mit der aufgenommen wird runterschrauben? Hab probleme mit der wiedergabe von 720x576 pixeln, da werden die farben nicht immer korrekt angezeigt und der wiedergabeplayer stürtzt beim spulen ab. Also die Farben sind dann halt total dunkel und man kann nichts mehr von dem Film erkennen.
außerdem: Wie kann man mit dem udrec Engine Video-u. Tonspur in einer Datei aufnehmen? Kann mit meinem Player sowas nicht wiedergeben, höchstens hintereinander
Habe die Player ausprobiert: DIVX, ACE-DIVX, Windows MEdia Player, Winamp (funktionert aber überhaupt nicht) und WinDVD. Welcher wird hier empfohlen? Mit welchem Programm kann ich die MPEG Datei runterrechnen auf 320x120 pixel?
Hoffe ein paar Rätsel werden hier gelöst, konnte unter suche leider nix finden. THX

Verfasst: Sa 22 Okt 2005, 12:02
von jmittelst
Von der Dbox2 kannst Du nur so streamen, wie der Sender ausstrahlt.
Was nimmst Du da auf, was welcher Player nicht korrekt abspielt? Der MPC kann die TS-Files der Box oder auch ES-Streams abspielen. Die mit den alten Engines erzeugten MPG-Dateien sind meist in irgeneiner Form korrupt, deshalb besser Udrec benutzen. Solltest Du MPG aus irgendeinem mir nicht einleuchtenden Grund benötigen, muxe die ES-Streams oder auch PES-Streams einfach mit Muxxi zu MPG.
cu
Jens
Verfasst: Sa 22 Okt 2005, 12:05
von SpeedyBoo
Für eine Datei mit udrec wähle unter Optionen -> Engine die Option "MPEG Transport", dann streamst Du im TS-Format und erhälst eine Datei mit Endung .ts. Dazu musst Du aber auf der Box den SPTS-Modus aktivieren (unter Einstellungen -> Diverse Einstellungen).
Wiedergeben kann man die TS-Datei am PC mit dem MediaPlayerClassic.
Nebenbei, die TS-Datei eignet sich hervorragend, um aufgenommene Sendungen/Filme auf der Box sich anzusehen!
Zu guter Letzt ein Hinweis: über das Studium des Forums und Benutzung der Suchfunktion hättest Du Deine Fragen alle beantwortet bekommen!
Verfasst: Sa 22 Okt 2005, 16:17
von DrStoned
Abspielprogramme: Wie schon beschrieben MediaPlayerClassic für TS und VLC für MPG, beide sind kostenlos.
Verfasst: So 23 Okt 2005, 12:03
von bapf
okay, also mit MediaPlayerClassic laufen die .mpg Files prima. Sogar besser als die .ts Files. Welche Vorteile haben die .ts files denn, wenn ihr die alle hier empfehlt?
Kann mir jemand ein Freeware Programm nennen mit dem ich die Filme von der Box ins Format 320x240 Pixel, MPEG4, AVI konvertieren kann?
Verfasst: So 23 Okt 2005, 12:18
von KeXXeN
TS hat zwei Vorteile.
Zum einen ist das TS STreamen weitaus weniger Fehleranfälliger als das PES oder ES streamen.
Zum anderen (Edit) Siehe Nachfolgendes Post von Pedant

Verfasst: So 23 Okt 2005, 12:33
von Pedant
Hallo bapf,
TS hat den Vorteil, dass es direkt nach der Aufnahme, also ohne weitere Bearbeitung, per Movieplayer von der Dbox abgespielt werden kann. TS wiedergeben funktioniert mit der Dbox wesentlich besser als VLC Wiedergabe.
Bei der Wiedergabe am PC ist es auch von Vorteil, dass Audio und Video in nur einer Datei vorliegt. MPC kann zwar auch demultiplexte Formate abspielen, aber Spulen kann man dann vergessen. Das funktioniert zwar auch mit mpg, aber dann muss man für die Dbox wieder den VLC nutzen, der wie schon erwähnt, lange nicht so gut läuft wie die TS-Wiedergabe.
Wieso möchtest Du Deine Aufnahmen von DVD-Qualität auf Daumenkino runterrechnen?
Vielleicht findest Du hier ein entsprechendes Tool:
http://www.doom9.org
Gruß Frank
Verfasst: So 23 Okt 2005, 16:48
von SpeedyBoo
Bevor Du runterrechnest, könnte man auch mit
DVDPatcher die Headerdaten ändern, entweder nur für den ersten oder für den ganzen Film.
Verfasst: Mo 24 Okt 2005, 14:11
von bapf
Achso, deshalb nehmt ihr .ts auf...
Also ich benötige das 320x240 pixel Format weil ich mir die Aufnahmen hauptsächlich unterwegs auf einem tragbaren Multimediaplayer ansehen möchte und nicht auf der Box. Deshalb auch der ganze umstand...
Hab auf doom9.org mal geschaut, aber unter den vielen tool nicht wirklich die richtigen runtergeladen die mir Daumenkino ermöglichen
Gibts vielleicht sonst noch tips wo man solch ein programm her bekommt?
Verfasst: Mo 24 Okt 2005, 15:25
von jmittelst
Hmm - welches Format will Dein Daumenkino denn? MPG ist doch da eher selten, oder irre ich mich?
cu
Jens
Verfasst: Mo 24 Okt 2005, 15:54
von bapf
Format 320x240 Pixel, MPEG4, AVI
Verfasst: Mo 24 Okt 2005, 15:54
von sylvester78
@ bapf
du kannst dir ja mal
tmpgenc plus anschauen.
wenn dein benötigtes format unterstützt wird, dann läßt sich der film relativ easy mit dem wizard umwandeln.
Verfasst: Mo 24 Okt 2005, 16:01
von jmittelst
MPEG4, AVI !!!! Da wird TmpgEnc nicht wirklich helfen können. Aber wirklich hilfreich ist diese Aussage auch nicht. War bei dem Daumenkino keine Software dabei? Mpeg4 als Avi kann z.B. mit XviD encodiert werden.
Wobei mir jetzt im 1. Moment keine Software einfällt, die so kleine Auflösungen erstellt und leicht zu bedienen ist.
Schau mal auf Doom9.
cu
Jens
Verfasst: Mo 24 Okt 2005, 16:22
von sylvester78
@ jmittelst
o.k., da haben sich wohl die beiden post´s etwas überschnitten.
bei mpeg4 sieht die sache natürlich anders aus, außer es gibt passende templates für tmpgenc.
bei mpeg4 bin ich leider ein großer dau.

Verfasst: Mo 24 Okt 2005, 16:38
von jmittelst
Ne, TmpgEnc kann ausschließlich MPG1 und 2 erzeugen (oder ich hab hier ein Juwel auf der HDD, das mir noch nicht alle Seiten gezeigt hat

).
http://de.wikipedia.org/wiki/MPEG-4 - gibt da schon einige Infos. AAC sollte man meist für Player nicht verwenden, die können i.d.R. nur MP3.
Auf Doom9 sind Anleitungen für GK und VirtualDub.
cu
Jens