Seite 1 von 1

Streaming von DVB-C oder DVB-T

Verfasst: Mo 10 Okt 2005, 18:21
von sehrernst
Ich ärgere mich jedesmal schwarz, wenn ich für die Aufnahme von DVB-T (oder DVB-C) die mitgelieferte Software einsetzen muss. Grund für mein Ärgernis ist, dass das Programm auch während der Aufnahme im grafische Modus läuft und auf diese Art und Weise ca. 50% CPU-Last verursacht und auch braucht. Falls ich irgendetwas Anderes mit dem Rechner machen möchte, hat das negative Auswirkungen auf die Aufnahme. Weiß jemand Rat?

Verfasst: Mo 10 Okt 2005, 19:29
von KeXXeN
Sofern die Karte mit ProgDVB oder DVBProg (k. A. wie das genau heisst) zusammenarbeitet, kannst du auch das Programm benutzen.

Verfasst: So 16 Okt 2005, 3:47
von MOS-Marauder
ProgDVB ;)

Ne gute alternative ist auch WatchTV Pro.

Alle Karten die auf den TechnoTrend Referenztreibern basieren funktionieren mit ProgDVB und auch WatchTV Pro.