Seite 1 von 1

JTG unter Windows XP als Dienst einrichten?

Verfasst: Di 13 Sep 2005, 17:10
von MaVeRiCk
Ist es möglich unter Windows XP JTG als Dienst einzurichten?

Verfasst: Di 13 Sep 2005, 17:55
von KeXXeN
Diese Frage, so wie du sie beschrieben hast, muss man leider verneinen.
JTG kann nicht direkt als Dienst (Service) eingerichtet werden.

Es gibt jedoch zwei alternativen

- DBox2.exe in den Autostart übernehmen.
- DBox2.exe mit einem entsprechenden Dämon Service als Service einrichten.

Allerdings sei dazu foglendes Angemerkt:

Im Autostart wird JTG erst gestartet wenn sich ein Benutzer anmeldet.

Als Service, bestehen leider keine wirklichen Erfahrungsberichte, so das nicht davon ausgegangen werden kann das die Aufnahmen ohne Benutzeranmeldung funktioniert.

Gruß

X

Verfasst: Di 13 Sep 2005, 18:26
von marcm
Hi,

als mein Server noch mit Win2000 lief (4 Jahre her :D) hat mir svrany aus dem Windows-Resource Kit gute Dinge geleistet.

Hier mal eine Anleitung : http://www.rz.uni-freiburg.de/pc/sys/srvany/index.php

Probiers aus obs klappt....

Greetz
Marc

Verfasst: Di 13 Sep 2005, 18:31
von omc
Firedaemon mit JtG auf 7x24 Server

läuft seit Jahren ohne Probleme.
1. Sherlock (läuft übrigens auch über FD, da Sherlock alle 5 min die Jack Timer mit den dbox Timern abgleicht und falls nötig umtimert) plant in Jack TS (für Movieplayer)
2. jagt es durch PX
3. dann Muxxi
==> und fertig ist die DVD ohne das ich auch nur 1sek Handarbeit machen musste (ok, 1 x im Monat die Filme in Sherlock auswählen)

Streamingserver klappt übrigens auch ohne Probleme

Das einzig Wichtige sind die Berechtigungen der Verzeichnisse, d.h. das System muss auf die ganzen Verzeichnisse auch vollen Schreibzugriff haben.

EDIT: Ach ja, hatte ich vergessen, natürlich wird sogar über JtG VLC gestartet. Mann kann VLC aber ohne Probleme auch als eigenständigen Service laufen lassen, dann hat man mehr Konfigurationsmgl. (z.B. mehrere Instanzen). ISDN2Dbox funktioniert übrigens auch ohne Probleme.

Verfasst: Di 13 Sep 2005, 18:39
von omc
KeXXeN hat geschrieben: Als Service, bestehen leider keine wirklichen Erfahrungsberichte, so das nicht davon ausgegangen werden kann das die Aufnahmen ohne Benutzeranmeldung funktioniert.
X
Du kannst fast jedes Programm in einen Service stecken, bloß bei manchen ist es komplizierter, d.h. der erste Trick ist es notfalls mit der Berechtigung "Interact with Desktop" ausführen zu lassen, weiterhin kann man auch verschiedene Pre/Post/Dependcies und selbst Environment Variablen für einen Service setzen, falls dieser es verlangt oder den Service mit Useraccount ausführen lassen und und ....

D.h. wie schon oben erwähnt, bekommt man damit fast jedes Programm in den Service gezwängt.

Mann kann natürlich dann auch noch die Option über den Task Scheduler auswählen, da es hier nämlich - entgegen der weitläufigen Meinung - auch die Mgl. gibt das Programm beim Start des Computers ausführen zu lassen und nicht erst bei Anmeldung.

Gruß
omc

Verfasst: Di 13 Sep 2005, 19:10
von MaVeRiCk
Schade, ich dachte es geht relativ einfach den Jtg als Dienst laufen zu lassen. Immerhin möchte ich meinen FileServer nicht immer angemeldet lassen.


Ist es nicht irgendwie möglich das Programm wenigstens minimiert zu starten?


@marcm

Werde deine Methode mal probieren. Nur habe ich diese Dateien nicht!?

Verfasst: Di 13 Sep 2005, 19:42
von omc
Ist doch alles einfach.
Entweder mit Firedaemon komfortabel oder Du kannst meine 2. Option nutzen, Geplante Tasks.

Minimiert: schau mal in JtG Optionen.
MaVeRiCk hat geschrieben: @marcm
Werde deine Methode mal probieren. Nur habe ich diese Dateien nicht!?
vielleicht mal kurz googlen?
http://www.microsoft.com/downloads/deta ... laylang=en

Verfasst: Di 13 Sep 2005, 21:44
von MaVeRiCk
FireDeamon ist aber kostenpflichtig.

Gibts davon auch ein gratis Version?

Verfasst: Di 13 Sep 2005, 22:04
von omc
bisher gab es auch die Lite Version (mit nur einem Service) wurde wohl jedoch im Aug 05 eingestellt. Diese gibt es aber sicher noch im Netz auf verschiedenen Mirror Servern. (Habe gerade mal über filemirror suchen lassen, http://firedaemon.wyrecompute.com/FireD ... 1_6-GA.exe)

Ansonsten ist das Prog wirklich sein Geld wird (25,17EUR)http://forums.firedaemon.com/viewtopic.php?t=12. Es gibt für Students, non-profit etc. einen 30% Rabatt.

Wie gesagt, wenn Du nur einen Service brauchst kannst du die Lite Version verwenden, ansonsten es über den Task Scheduler oder andere manuelle Servicepflegetools versuchen.