Seite 1 von 4

Bitte zum Snap vom 1.9. beachten!

Verfasst: Do 01 Sep 2005, 19:03
von jmittelst
Hallo,
im aktuellen Snap ist Yjogols neues Webif bereits eingebaut.
Um Probleme mit Vorversionen zu vermeiden, sollte man zunächst eine ältere Version komplett entfernen. Also die start_neutrino löschen bzw. den Startbefehl wieder von /var/bin nach /bin umbiegen. Den Ordner nhttpd löschen und die nhttpd.conf aus /var/tuxbox/config löschen. Auch die Skripte aus /var/tuxbox/plugins, die Yjogols Installer dort deponiert hat, können raus.
Dann die Box aktualisieren und neu starten. Jetzt ist das alte Webif aktiv.
Das neue Webif von Yjogol aktiviert man mit dem ändern einer Zeile der nhttpd.conf die nun wieder in /var/tuxbox/config liegt.

Code: Alles auswählen

PrivatDocRoot=/share/tuxbox/neutrino/httpd-y
Nun entweder per Telnet den nhttpd neu starten oder einfach die Box neu starten.

Mit einem installierten VLC neuer oder gleich Version 0.8.2 kann man dann auch das Live nutzen. Bitte achtet drauf, das das jeweilige Browser Plugin dann installiert ist und das es mit dem Opera zur Zeit noch nicht klappt.

cu
Jens

Re: Bitte zum Snap vom 1.9. beachten!

Verfasst: Do 01 Sep 2005, 19:22
von Nachtvogel
jmittelst hat geschrieben:...die nhttpd.conf aus /var/tuxbox/config löschen....
Das neue Webif von Yjogol aktiviert man mit dem ändern einer Zeile der nhttpd.conf die nun wieder in /var/tuxbox/config liegt.

Code: Alles auswählen

PrivatDocRoot=/share/tuxbox/neutrino/httpd-y
Hallo!

Wenn man die nhttpd.conf löscht, wie soll man sie dann hinterher ändern :?:

Gruß Nachtvogel

Verfasst: Do 01 Sep 2005, 19:24
von omc
zur Ergänzung:

GANZ WICHTIG:
Wer noch eine alte Version auf der Box hat der muss v.a. den Ordner var/httpd löschen, da ansonsten auch weiterhin immer dieser Ordner geladen wird, denn dieser ist als

Code: Alles auswählen

PublicDocRoot=/var/httpd
in der conf regisitriert und dann hat man wieder Probleme.


Zur Sicherheit nochmal alle Schritte für Leute mit alter Version auf der Box:
1. Löschen:
  • var/bin/nhttpd
    var/httpd
    in var/tuxbox/plugins/:
    _Y_Globals.sh
    _Y_Library.sh
    _Y_Webserver_check.sh
    Y_Live.sh
    Y_Plugins.sh
    Y_Reebot.sh
    Y_Test.sh
    Y_Tools.sh
    Y_Tools_Flash.sh
2. entweder start_neutrino löschen in var/tuxbox wenn man selbst nie an ihr was verändert hat oder die Zeile

Code: Alles auswählen

/var/bin/nhttpd
wieder durch

Code: Alles auswählen

/bin/nhttpd
ersetzen

3. Jetzt die conf ersetzen oder ändern, siehe nächsten Punkt.


Für User die bisher keine Vorversion auf der Box hatten:
  • einfach die angehängte nhttpd.conf in var/tuxbox/config überschreiben oder selbst die oben erwähnte Änderung durchführen

    Reboot nicht vergessen.
EDIT Jens: Jetzt haben wir uns mit dem Anhang und gleichzeitigem Editieren gerade überschnitten. Sollte bloß als Erleichterung für einige User sein und ist auch so klein, dass es kaum Traffic verursachen würde. Kannst auch gerne wieder löschen.

Verfasst: Do 01 Sep 2005, 19:24
von jmittelst
Die wird neu und clean angelegt nach dem 1. booten, wenn keine vorhanden ist. Sorry, wenn ich das oben nicht verständlich ausgedrückt habe.
cu
Jens

Verfasst: Do 01 Sep 2005, 19:26
von DrRamoray
Funktioniert :zustimm:

Danke für die Anleitung, das Y-Web und den Snap ;)

Verfasst: Do 01 Sep 2005, 19:54
von Thorshammer
Danke jetzt mit deinen Anhang ging es :)

Danke dir :gut:

Verfasst: Do 01 Sep 2005, 20:02
von Nachtvogel
@jmittelst
Da hab ich wohl nicht richtig gelesen :oops:

Gruß Nachtvogel

Verfasst: Do 01 Sep 2005, 20:06
von yjogol
Prima, Selbsthilfe ist am besten :respekt:
@omc:
kann ich deine Anleitung für's FAQ auf meiner Site ummoddeln.
Da werden noch viele diese Frage stellen (bei über 1000 Downloads gibts sonst wieder enorm viele Mails).

@all:
ich hoffe es gefällt euch.


Gruß
yjogol

Verfasst: Do 01 Sep 2005, 20:09
von Nachtvogel
Ja, sehr gut, jetzt fehlt mir noch der VLC, hab nur ne ältere Version.
Super gemacht yjogol

Gruß Nachtvogel

Verfasst: Do 01 Sep 2005, 20:12
von omc
@yjogol
natürlich gerne, brauchst doch nicht zu fragen. :lol:

Ist wirklich fein geworden.

Zusammen mit Houdinis EPG Patch ist das WebIf sicherlich die beste box-Entwicklung der letzten Zeit.

Verfasst: Do 01 Sep 2005, 20:14
von Thorshammer
Ja es ist Spitze geworden und nochmal danke an alle die mir geholfen haben.

Verfasst: Do 01 Sep 2005, 20:25
von yjogol
omc hat geschrieben:@yjogol
natürlich gerne, brauchst doch nicht zu fragen. :lol:

Ist wirklich fein geworden.

Zusammen mit Houdinis EPG Patch ist das WebIf sicherlich die beste box-Entwicklung der letzten Zeit.
Ok, aber fragen sollte man.
Wenn sich alles um die neue Version beruhigt hat, dann gibt's auch wieder Neuerungen ... :lol: so eine lange liste...

Verfasst: Do 01 Sep 2005, 22:52
von Simpson
Soweit hat alles geklappt, nur liveviev hat noch nie gefunzt.
Der IE und auch Firefox stürzen ,nachdem das Popupfester aufgegangen ist, ab.
Habe vlc nach den Angaben im Readme installiert, aber es ging noch nie.
Hat jemand ne Idee an was das liegen kann?

Cu.Simpson

Verfasst: Do 01 Sep 2005, 23:43
von DrRamoray
VLC 0.82?
Mozilla-PlugIn und das Active-X Steuerelemnt für den IE mitinstalliert?

Verfasst: Fr 02 Sep 2005, 11:11
von Simpson
DrRamoray hat geschrieben:VLC 0.82?
Mozilla-PlugIn und das Active-X Steuerelemnt für den IE mitinstalliert?
Ja , alles nach Anleitung.
Sämtliche Browser stürzen komplett ab, nachdem das Popup erscheint.

Cu.Simpson