Seite 1 von 1

udrec Meldung: Es konnte kein Zuwachs des Streamfiles ....

Verfasst: Mo 06 Okt 2003, 15:19
von torre
Vorab: Großes Lob für die Einbindung von udrec und der Möglichkeit direkt zu muxxen ! Jetzt ist jtg mit clickfinder wieder mein absoluter Favorit. Nun aber:

Im Log-File steht folgede Meldung:

>Es konnte kein Zuwachs des Streamfiles festgestellt werden.
>Beginne Aufnahme: "....."

Kommt diese Meldung, weil nicht alle Tonspuren aufgenommen wurden und ein File (hier name.a1) bei 0 kb blieb ?

Eigentlich sollte er alle Tonspuren aufnehmen (war Spygame), aber die Original-Tonspur fehlt. In den Optionen ist eigentlich alles so eingestellt, dass er alle Spuren aufnimmt.

Die Aufnahme sonst ist 100%ig.

Verfasst: Mo 06 Okt 2003, 15:40
von Levithan
Das ist nur ein Hinweis. Wenn diese Meldung erscheint, kann es passieren, dass ein automatisches Muxen nach Abschluss der Aufnahme nicht ausgeführt wird. Aber alles nur theoretisch. Ist noch nicht vorgekommen.
Die Meldung ist eine reine DebugMeldung. Einfach nicht drauf achten :D

Levi

Verfasst: Di 07 Okt 2003, 6:44
von leth
@levi
Wenn die Aufnahme abgeschlossen wurde und Jack mit dem muxxen beginnt, kommt diesbezüglich keine Meldung. Wenn man den muxx-Vorgang manuell anschmeißt, wird gemeldet, dass man bis zur 'mkdvd beende' Meldung warten sollte.

Mir ist noch was total komisches während des muxx-Vorganges aufgefallen. Der Cursor meiner Maus springt auf dem Bildschirm herum und alle möglichen Kontext-Menüs gehen auf und zu :-) Mit der pre 0.6.6 Version war das nicht der Fall! Kannst Du dir das irgendwie erklären?

Cu leth

Verfasst: Di 07 Okt 2003, 9:17
von Levithan
Hä ?? Nö, eigentlich nicht. Wenn keine Meldung kommt, wird eigentlich auch nicht gemuxxt. Hattest Du denn anschließend ein dvd Verzeichnis ?

Verfasst: Di 07 Okt 2003, 9:23
von leth
Hä ?? Nö, eigentlich nicht. Wenn keine Meldung kommt, wird eigentlich auch nicht gemuxxt. Hattest Du denn anschließend ein dvd Verzeichnis ?
JA! Allerdings war nichts drin, da eine AudiSpur mit 0 Byte vorhanden war und die Stereo Spur anscheinden einen Fehler aufweiste, denn ich konnte es dann nur mit vorhandenem AC3 manuell problemlos muxxen.

Und nach ca. 1,5 Minuten kam auch die Meldung 'mkdvd beendet' in Jack!

Cu leth

Verfasst: Di 07 Okt 2003, 9:26
von leth
Das ist ja auch nicht so tragisch. Möglicherweise ist die Meldung in der Flut der anderen Meldungen untergegengen (sectiond gestartet usw...).

Komisch ist das hier:
Mir ist noch was total komisches während des muxx-Vorganges aufgefallen. Der Cursor meiner Maus springt auf dem Bildschirm herum und alle möglichen Kontext-Menüs gehen auf und zu Mit der pre 0.6.6 Version war das nicht der Fall! Kannst Du dir das irgendwie erklären?
Beim händischen muxxen mit mkdvd (ohne Jack) tritt das nicht auf!

Cu leth

Verfasst: Di 07 Okt 2003, 9:48
von Levithan
Also dieses Phänomen hatte ich noch nicht.
Es gibt übrigens keinen Unterschied zum händischen muxen. Nach der Aufnahme werden die entsprechenden Felder ausgefüllt und "virtuell" auf muxen geklickt ;D

LEvi

Verfasst: Di 07 Okt 2003, 10:04
von leth
Es gibt übrigens keinen Unterschied zum händischen muxen. Nach der Aufnahme werden die entsprechenden Felder ausgefüllt und "virtuell" auf muxen geklickt
Das Phänomen tritt immer auf, wenn Jack den Muxx-Prozess anstößt, egal ob direkt nach der Aufnahme oder manuell über den Reiter 'Muxxen'.
Beim händischen muxxen mit mkdvd (ohne Jack) tritt das nicht auf!
Soll heißen, dass ich es über die Komandozeile gestartet habe, Jack hatte damit nichts zu tun!
"virtuell" auf muxen geklickt
Werden da irgendwelche Aktionen durchgeführt, die auf die Tastatur oder die Maus zugreifen?

Cu leth