Seite 1 von 2
Mounten ????
Verfasst: So 12 Jun 2005, 16:17
von whm
Hallo zusammen,
seit über einem Jahr streame ich mit Philips DBox2 mit JtG Sendungen und erstelle mir dann anschließend DVD's. Habe im Forum einiges über "Mounten" gelesen. Meist werden in den Beiträgen jedoch Probleme besprochen und Störungen behandelt. Da muss man zwischen den Zeilen lesen,um zu verstehen, was das Mounten eigentlich ist.
Habe ich richtig verstanden, dass über die DBox - ohne Bedienung des PC - Streams auf dem PC speichert werden und auch wieder zur Ansicht auf dem Monitor/TV aufgerufen werden können? Diese Funktion wäre für mich interessant, da ich im Wohnzimmer einen PC mit DBox nur mit einem TV betreibe.
Irgendwo habe ich auch gelesen, dass das Mounten nur mit XP-Prof und nicht mit XP-Home funktioniert.
Kann mir ein Mounter hierzu was sagen. Gibts auch eine Anleitung, wie man das Mounten auf der DBox und dem PC einrichtet?
Gruß WHM
Verfasst: So 12 Jun 2005, 16:24
von DrRamoray
Verfasst: So 12 Jun 2005, 16:27
von jmittelst
Mounten an sich, ist erstmal nur das Einhängen von Laufwerken bzw. Filesystemen. Was richtig ist, ist, das Du, wenn ein Verzeichnis gemountet ist, die Box ein TS-File hineinschreiben kann. Diese kann man dann natürlich per Movieplayer wieder auf der Box abspielen.
Infos dazu findest Du z.B. auch im Wiki:
http://wiki.tuxbox.org/Direktaufnahme
oder auf Pedants Seite:
http://www.pedant.de/html/dbox2.html
cu
Jens
Verfasst: So 12 Jun 2005, 20:05
von whm
Danke für die Antworten,
habe mir mal die Links angeschaut. Demnach gibt es 3 verschiedene Verfahren zu mounten:
1. NFS-Server
2. SFU-Dienste
3. CIFS mounten
Bei Nr. 1 muss man eine Software "Allegro NFSd" downloaden. Die ZIP-Datei kann man dann aber nur mit einem Kennwort entpacken. Wo bekommt man dieses Kennwort her?
Nr. 2 funktioniert nicht mit Windows XP-Home.
Bleibt für mich also die Nr. 3. Werde mal die Installation versuchen. Sicher werde ich noch ein paar Ratschläge benötigen.
Gruß WHM
Verfasst: So 12 Jun 2005, 20:12
von KeXXeN
whm hat geschrieben:Danke für die Antworten,
habe mir mal die Links angeschaut. Demnach gibt es 3 verschiedene Verfahren zu mounten:
1. NFS-Server
2. SFU-Dienste
3. CIFS mounten
Bei Nr. 1 muss man eine Software "Allegro NFSd" downloaden. Die ZIP-Datei kann man dann aber nur mit einem Kennwort entpacken. Wo bekommt man dieses Kennwort her?
Sorry ich will mich da nicht in die Politik der Person einmischen die es angeboten hat, aber lesen soll angeblich ungemein bilden.
Oder anders, du brauchst nicht mal zwischen den Zeilen lesen, in dem Text der dem Downloadlink vorangeht steht genau beschrieben welches das Passwort ist.
Nr. 2 funktioniert nicht mit Windows XP-Home.
Mit Umwegen geht es schon. Wenn du keine angepasste Installationsroutine findest, dann kannst du mit dem Windows Developmenttools die WindowsXP Prof Prüfung aus der Installationsroutine (setup) entfernen. Dann läuft es auch unter Home.
Bleibt für mich also die Nr. 3. Werde mal die Installation versuchen. Sicher werde ich noch ein paar Ratschläge benötigen.
Gruß WHM
Deine Entscheidung, allerdings, liest du dir dann die Ratschläge genauso gründlich durch ?
Kleiner Scherz, nicht übel nehmen...
Verfasst: Mo 13 Jun 2005, 19:23
von whm
Hallo zusammen,
die letzte Nacht und heute den halben Tage versuche ich nun das Mounten hinzubekommen. Auch auf die Gefahr hin dass sich KeXXeN wieder meldet und mir mitteilt, ich hätte besser lesen sollen: Ich brauche ein paar Tipps.
Auf meiner dBox2 ist das JtG-Image vom 15.03.05 installiert.
Unter Netzwerkeinstellungen/Netzwerk Verzeichnis mounten habe ich folgende Einstellungen:
Typ.....................................NFS (auch mit CIFS kein anderes Ergebnis)
Server IP............................IP des PC
Verzeichnis/Freigabe..........f:/streams (Verzeichnis ist freigegeben)
lokales Verzeichnis............./mnt/filme
Beim Starten mounten........Nein
Mount Optionen..................rw,soft,udp
Mount Optionen...................nolock,rsize=8192,wsize=8192
Benutzername..................... - Auf dem PC sind keine Benutzerkonten
Passwort............................. - eingerichtet.
Nach "Jetzt Mounten" erscheint keine Fehlermeldung!!
Unter Aufnahmeeinstellungen steht folgender Eintrag:
Aufnahme Gerät .................... Direkt (Datei)
Beim Aktivieren der Aufnahmefunktion erscheint:
Fehler:
Das Aufnahmeverzeichnis ist nicht beschreibbar. Aufnahmen sind nicht möglich.
Hat jemand einen Tipp was ich noch ändern oder einstellen muss.
Gruß WHM
Verfasst: Mo 13 Jun 2005, 20:22
von KeXXeN
whm hat geschrieben:Hallo zusammen,
die letzte Nacht und heute den halben Tage versuche ich nun das Mounten hinzubekommen. Auch auf die Gefahr hin dass sich KeXXeN wieder meldet und mir mitteilt, ich hätte besser lesen sollen:
Ich glaube mein Ruf eielt mir voraus
Typ.....................................NFS (auch mit CIFS kein anderes Ergebnis)
Kommt drauf an was du installiert hast.
CIFS bei einer Windowsfreigabe, NFS bei installiertem NFS-Server.
Verzeichnis/Freigabe..........f:/streams (Verzeichnis ist freigegeben)
Ich glaube da liegt der Fehler.
Eingeben sollte man da den Freigabenamen: z. B. streams (oder videos) und nicht die komplette Pfadangabe. Sollte auch nicht als komplette Pfadangabe freigegeben werden.
Beim Starten mounten........Nein
Sollte auf "JA" gesellt werden.
Benutzername..................... - Auf dem PC sind keine Benutzerkonten
Passwort............................. - eingerichtet.
Das wird mit sicherheit auch ein Problem sein.
Verfasst: Mo 13 Jun 2005, 23:13
von whm
Hallo KeXXen,
habe es endlich geschafft weiterzukommen. Nach der Anleitung
http://www.pedant.de/html/nfs_anleitung.html habe ich den Allegro NFS-Server installiert. Es hat dann auch geklappt, die Aufnahmedaten auf dem angegebenen Laufwerk zu speichern. Eine TS-Datei und ein XML-Dokument, die ich dann im Movieplayer anschauen konnte.
Danke für deine Tipps. Die fehlenden Benutzerkonten waren kein Problem. Mit "Verzeichnis/Freigabe" hattest du Recht; es darf nur der Freigabename eingetragen werden.
Gibt es eigentlich einen Steuerungsmöglichkeit für den Movieplayer der Box (Vorlauf, Rücklauf)?
Gruß WHM
Verfasst: Di 14 Jun 2005, 6:25
von König Arthur
@whm
Beachte bitte, dass der Allegro NFS-Server eine Begrenzung von 2 GB hat. Du kannst also zwar Serien, sagen wir mal bis ca. 60 min. Dauer aufzeichnen und wiedergeben, aber keinen Spielfilm.
Installier SFU von Microsoft, das ist die optimale Lösung. Auf der Pedant-Seite gibt's auch ne Anleitung für SFU.
Gruß
König Arthur
Verfasst: Di 14 Jun 2005, 8:14
von DrRamoray
Gibt es eigentlich einen Steuerungsmöglichkeit für den Movieplayer der Box (Vorlauf, Rücklauf)?
Auch hier gilt wieder einfach mal das TuxBoxWiki lesen oder mal das
? auf der FB drücken
http://wiki.tuxbox.org/Movieplayer#Hilfe
Verfasst: Di 14 Jun 2005, 16:30
von whm
Hallo zusammen,
schade, dass da diese Beschränkung auf 2GB besteht. Dann war das ganze eine schöne Übung.
Gibt es bei CIFS-mounten auch eine Beschränkung?
SFU-Dienst mit XP-Home einzurichten, ist anscheinend nicht so einfach (für mich). KeXXen hat geschrieben,
Mit Umwegen geht es schon. Wenn du keine angepasste Installationsroutine findest, dann kannst du mit dem Windows Developmenttools die WindowsXP Prof Prüfung aus der Installationsroutine (setup) entfernen. Dann läuft es auch unter Home.
Werde nun erstmal Anleitungen und Beiträge lesen und es dann - vielleicht - noch mal versuchen.
Gruß WHM
Verfasst: Di 14 Jun 2005, 19:39
von AndyO
Bei CIFS gibt's auch eine Beschränkung, welche TCP/IP lautet (UDP nicht möglich). Je nach Bandbreite werden deine Filme mit TCP/IP bei der Wiedergabe "ruckeln". Für mich ist daher nur SFU (verwendet als Default UDP) eine wirkliche Lösung.
Es wäre schön, wenn KeXXen das Verfahren mit XP-Home noch mal DAU-sicher darstellen könnt. Du bist da bestimmt kein Einzelfall.
Verfasst: Mi 15 Jun 2005, 10:20
von whm
Gilt die Beschränkung auf 2 GB für alle NSF-Server? Ich hatte nach der Anleitung von PEDANT die Version "Allegro NFSd 1.1.4" installiert. Mit Googlen habe ich eine "Allegro NFS-Server Ver. 3" gefunden. Anleitung leider nur in englisch. Kann jemand dazu was sagen?
Gruß WHM
Verfasst: Mi 15 Jun 2005, 10:24
von Sedonion
Es gilt für alle V2 Server.
Verfasst: Mi 15 Jun 2005, 10:37
von whm
Habe da was unter Google gefunden. Sicher meint KeXXen das:
Install SFU on XP Home
Making Windows Services for Unix (SFU) Install on XP Home Edition.
Contributed by: caerwynlewis
[03/27/05 | Discuss (0) | Link to this hack]
SFU on XP Home, will not install, well may be ? It can be done, this is how I installed it. Download Windows Services for Unix (SFU)
http://www.microsoft.com/windows/sfu/do ... efault.asp Then go to
http://www.microsoft.com/msdownload/pla ... nstall.htm Download the PSDSK tools and follow the instructions to install it. Once installed open up a cmd prompt type MKDIR C:\TEMP Extract the SFU to C:\TEMP SET PATH=%PATH%;"C:/ set PATH=%PATH%;"C:/Program Files/Microsoft Platform SDK for Windows XP SP2/Bin" CD C:\TEMP type MsiDB select SfuSetup I exported the lot and searched around in the idt files. I finally found in LaunchCondition.idt I edited this, removed the check for VersionNT and imported the lot back into SfuSetup Then ran Setup from c:\temp, this time it installed. So far I've just tried the ksh and csh shells. Regards Caerwyn PS There is probably lots you can do with the XP SP2 SDK Tools.
Leider nur in englisch. Wie der Smilie da reinkommt weiß ich nicht. Hatte nur den gesammten Text markiert und eingefügt.
Gruß WHM
Edit durch Pedant:
Ich habe den Haken bei "( ) Smilies in diesem Beitrag deaktivieren" weggenommen, andernfalls wird :/ durch ein Smilie ersetzt.
Vergl.:
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=4064