Seite 1 von 2
Problem beim Installieren von SFU
Verfasst: Di 03 Mai 2005, 17:01
von linux150
Hallo !
Vorweg: Ich habe XP Prof komplett neu aufgesetzt. Es läuft eine Firewall (Tiny personal firewall) und der Virenscanner Trend Micro internet security.
Als ich nun SFU nach Anleitung von WIKI installieren wollte, startete der Rechner beim Punkt "Dienste starten" neu und kommt dann mit der Meldung " Windows wird nach einem schwerwiegenden...... wieder ausgeführt."
In den Diensten finde ich zwar die 2 benötigten Dienst aber sie sind nicht gestartet und lassen sich auch nicht starten. Es kommt die Meldung: "Dienst wurde gestartet und dann angehalten

"
Könnt ihr mir helfen ??
System ist ein AMD Athlon 2600+ / MB Asus a7n8 deluxe
mfG
linux150
Verfasst: Di 03 Mai 2005, 17:55
von KeXXeN
Deinstallieren und neu installieren, genau darauf achten das auch die richtigen Menuepunkte ausgewählt sind.
Windowsupdate, ist sicherlich auch nicht schlecht

Verfasst: Di 03 Mai 2005, 20:38
von linux150
Da ist schon das nächste Problem ! Ich finde keine Deinstallationsroutine für SFU (Systemsteuerung - Software - kein Eintrag ? )
Weiters habe ich SP1 und alle Updates bis zum SP2 installiert. Im Wiki steht bei "Aktueller Konfig" = SP1 . Das müßte dann doch aktuell genug sein, oder ?
SP2 möchte ich mir nicht wirklich antun !
Ich werde wohl den Systemwiederherstellungspunkt nutzen, und dann das ganze nochmal probieren.
Bei der Installation habe ich nur die 2 Punkte lt Wiki ausgewählt (weis jetzt nicht genau wie die hießen, da ich in der Arbeit bin)
mfg
linux150
Verfasst: Mi 04 Mai 2005, 7:17
von jmittelst
@linux150 - Was hast Du gegen das SP2? Deinstallieren kann man SFU übrigens mit der Setup.exe/.msi. Sieh erstmal zu, das Du den NFS-Server und das Mapping ans Rennen bekommst, die anderen Sachen kannst Du optional nachinstallieren. Hast Du Dir denn das große Packet von M$ geladen, oder das kleine von Petgun (ca. 21MB)?
cu
Jens
Verfasst: Mi 04 Mai 2005, 14:04
von linux150
Das große Paket von MS !
mfG
linux150
Verfasst: Mi 04 Mai 2005, 14:50
von KeXXeN
Wirklich komisch. Eigentlich sollte es damit keine Probleme geben.
Könnte es sonst sein das vielleicht dein Virenscanner oder deine Firewall den Start dieser Programme verhindern / beschränken?
Verfasst: Mi 04 Mai 2005, 15:24
von linux150
Ich hab jetzt mal das SP2 installiert und werde nochmal testen. Jedenfalls läuft er bei der Installation bis zum Punkt "Dienste starten" dann schmiert er ab und meldet sich wieder mit " Windoof läuft nach schwerem Ausnahemfehler wieder".
Also wenns noch lange so geht, vergess ich dieses mounten. Der Aufwand und das umherbasteln steht wirklich in keiner Relation *wütendwerd*
mfG
linux150
[der kurz vorm Handtuchwerfen ist]
Verfasst: Mi 04 Mai 2005, 15:35
von KeXXeN
Also ehrlich gesagt ist dein Problem völlig unbekannt und daher sollte es dich eher nachdenklich und weniger Wütend stimmen.
Die installation ist idR in ein paar Minuten vollzogen.
Wer weiß was du da alles noch für Programme installioert hast die sich mit dem Programmen und oder Ports in die Quere kommen?!?
Einfach nochmal nen Tag denkpause dazwischen legen

Verfasst: Mi 04 Mai 2005, 17:06
von linux150
Also ich gebs auf (einstweilen

).
Nach Installation von SP2 und deaktivierung der Firewall und des Virenscanners habe ich das ganze nochmal versucht und das selbe Problem gehabt.
Ich habe DirectX 9.0c intalliert. Das wird doch hoffentlich nicht das Problem sein ?!
Ich werde das Ganze noch mal auf meinem Labtop probieren. Wenns dort auch nicht klappt, dann liegt der Fehler eindeutig an mir. Nur weis ich nicht mehr wo ich noch suchen soll.
Nochmal für mein Verstädnis. Wenn das Fenster mit den Möglichkeiten zur Installation kommt, brauche ich nur 2 Sachen installieren:
1. Server for NFS
2. Server for NFS Authentification
Alles andere deaktivieren (rotes Kreuz auf dem Symbol)
Weiters habe ich festgestellt, dass das mein 1 Posting hier im Forum war. Als eifriger Leser möchte ich mich mal bei allen bedanken, die mir indirekt bisher geholfen haben. JTG läuft super, und ich werds wohl auch dabei belassen
mfG
linux150
PS: Das mein Problem gänzlich unbekannt ist hab ich in diversen Foren mit den Suchmaschinen auch schon festgestellt

Verfasst: Mi 04 Mai 2005, 17:11
von Sedonion
Ja, alles andere kannst Du deaktivieren.
Tipper bei Dir eher auf ein Rechnerproblem, denn nach der Anleitung hat es bei mir super funktioniert.
Wetten auf Deinem Laptop haut es hin?

Verfasst: Do 05 Mai 2005, 6:47
von jmittelst
Hmm - Hab letztens auch einen riesigen Zirkus gehabt. Allerdings hat sich bei genauerer Analyse des Systems gezeigt, das von einem anderen NFS-Server noch Reste im System waren. Jetzt läuft SFU richtig gut.
Übrigens: Unter Systemsteuerung - System - Erweitert - Starten und Wiederherstellen - Einstellungen - Systemfehler solltest Du den Haken bei "Automatisch Neustart durchführen" mal rausnehmen. Dann bekommst Du Deinen Bluescreen wenigstens angezeigt und kannst evtl. auf einen Verursacher schließen.
cu
Jens
Verfasst: Do 05 Mai 2005, 13:38
von linux150
jmittelst hat geschrieben:Hmm - Hab letztens auch einen riesigen Zirkus gehabt. Allerdings hat sich bei genauerer Analyse des Systems gezeigt, das von einem anderen NFS-Server noch Reste im System waren. Jetzt läuft SFU richtig gut.
Deswegen hätte ich ja Winxp neu installiert, da es vorher auch nicht funktioniert hat.
jmittelst hat geschrieben:
Übrigens: Unter Systemsteuerung - System - Erweitert - Starten und Wiederherstellen - Einstellungen - Systemfehler solltest Du den Haken bei "Automatisch Neustart durchführen" mal rausnehmen. Dann bekommst Du Deinen Bluescreen wenigstens angezeigt und kannst evtl. auf einen Verursacher schließen.
cu
Jens
Danke für den Tip ! Werde mal schauen was ich fürne Bluescreen erhalte !
Danke
linux150
Verfasst: Do 05 Mai 2005, 15:39
von linux150
Also die Stop Meldung lautet: 0x0000007E (0xC00000005,0x804FCC30,0xF7C76C38,0xF7C76934)
Leider steht keine sys oder dll oder sonst irgendwas dabei, womit man das ganze noch eingrenzen könnte.
Übrigens die Install auf meinem Schleppi lief wie geschmiert
Die Hauppauge TV Karte hab ich schon rausgenommen. Kann es ein Zugriffsproblem geben, da ich mein Systemlaufwerk auf E: und nicht auf C: habe (blöde Frage aber ich weiß wirklich nicht mehr wo ich noch suchen soll)
Ich werd mal im Netz ein wenig nach den Fehlermeldungen googeln, aber vielleicht kann mir hier auch wer helfen !
Danke im Voraus
linux150
Verfasst: Do 05 Mai 2005, 18:44
von jmittelst
Interessant wäre ehr sowas gewesen, wie Bad_Pool_Data oder IRQ_not_less_or_equal oder sowas. Aber i.d.R. sind die Gründe für einen BSOD bei den NT-Systemen immer inkompatible Treiber.
Ich wette, wenn Du nur Win und SFU installierst, gibt es keine Probleme. Bei irgendeinem Treiber ballert es dann. Bei mir scheint es halt ein Rest eines anderen NFS-Servers gewesen zu sein. Bei Dir vielleicht ein IDE-Treiber oder sowas.
Hmm - achja - Du hast Win doch auf einem NTFS-Laufwerk installiert, oder?
cu
Jens
Verfasst: Do 05 Mai 2005, 18:57
von linux150
ja Windows ist auf ntfs
Ich tippe jetzt mal auf den Raid Treiber ! Den werd ich noch versuchen !
Danke einstweilen !
mfG.
linux150