Seite 1 von 1

Mysterium beim demuxen mehrerer Audio-Kanäle

Verfasst: Mi 01 Okt 2003, 8:08
von tosh
Hallo dbox2-Fan-Gemeinde,

ich habe lange nach einer Kombination von Image und Streaming-Tool gesucht, bei dem ich Original und AC3-Ton aufnehmen kann. Das hat nun endlich hin, nur habe ich plötzlich Probleme bei der Nachbearbeitung. Bisher habe ich keine Probleme gehabt, die Streams mit gordian knot 0.26.1 nachzubearbeiten und nach divx zu konvertieren. Nachdem ich meinen Rechner nun neu aufgesetzt habe, kann dvd2avi leider nur noch die erste Tonspur demuxen, alles andere wird nicht mehr entdeckt. Auch Zoomplayer und WinDVD finden die zweite Tonspur nicht mehr. Sie scheint aber vollständig und richtig vorhanden zu sein, meldet z.B. TMPGenc.
Die einzige Änderung zu meiner alten Konfiguration ist der Umstieg auf gordian knot 0.28.5, wobei die dvd2avi-Version aber die gleiche wie bei 0.26.1 ist.
Hat jemand eine Idee?

Gruß tosh

Verfasst: Mi 01 Okt 2003, 8:36
von leth
Kenne mich zwar mit der Konvertierung nach DivX überhaupt nicht aus, aber vielleicht kannst Du für's demuxxen ja auch Project-X heranziehen und anschließend mit Gordian-Knot konvtieren.

Cu leth

Klappt wahrscheinlich leider nicht

Verfasst: Mi 01 Okt 2003, 8:46
von tosh
Hi,
danke für den Tip. Klappt aber wahrscheinlich nicht, da gknot die von dvd2avi erzeugte Projektdatei mit Schnittmarken etc. braucht. Aber vielleicht kann ich den Stream mit Projekt X fixen. Mir ist nämlich aufgefallen, dass die 2. Audiospur als "private stream" in TMPGenc erscheint. Ist das normal?
tosh

Verfasst: Mi 01 Okt 2003, 15:50
von petgun
hi,
hast Du DVX unter http://www.planetdvb.net/dvx/ schon mal getestet ?

Bild

vielleicht klappt das ja besser ?

cu,
peter

Verfasst: Mi 01 Okt 2003, 16:53
von Levithan
Hast Du vielleicht nur vergessen einen AC3 Codec zu installieren ?
Levi

Danke

Verfasst: Do 02 Okt 2003, 10:36
von tosh
Hallo,
danke für die Hilfe. Leider bricht DVX bei mir häufig ab. Ich habe allerdings gestern selber die Lösung gefunden: Projekt X ist in der Lage (was ich nicht wusste) d2v-Projektdateien zu erzeugen, die von gknot akzeptiert werden. Nebenbei erkennt Projekt X auch alle Audio-Spuren, allerdings erst nach einem "Probedurchlauf".
Ein AC3-Codec wird von gknot automatisch mitinstalliert, daran kann es also nicht liegen.
Nochmals Danke!
tosh

Re: Danke

Verfasst: Do 02 Okt 2003, 11:16
von UTom71
tosh hat geschrieben:Nebenbei erkennt Projekt X auch alle Audio-Spuren, allerdings erst nach einem "Probedurchlauf".
Kannst Du das mit dem 'Probedurchlauf' genauer erklären? Ich hatte beim Erkennen (!) von Audio-Spuren noch nie Probleme.

Gruß,
Thomas