Seite 1 von 1

Knoppix und MXG

Verfasst: Mi 27 Apr 2005, 0:01
von markusG
Hallo,

eine Anregung bzw. Frage von einem (noch nicht richtigen) Linux User. Gibt es programmierende Menschen unter den JTG Nutzern die Erfahrung mit der Erstellung von Knoppix haben? Wäre es nicht schön, eine Version zu erstellen, die alle wichtigen Programme inkl. Netzwerkfestplatten-Unterstützung (z.B. NSLU2) beinhaltet? Windows müsste dadurch nicht entfernt werden (z.B. für Muxxi - Nettes Tool :-) seit DVD-Menüunterstützung). So könnte man einen relativ alten Rechner damit booten und muss nicht dieses immer wieder problematische Windows zum Streamen nutzen. Habe eine Knoppix Version mit irgendwelchen Spielen gefunden (GamesKnoppix) - Warum das ganze nicht mal für Streaming umsetzen?

Wie gesagt, Linux unerfahrener hier... Keine Anhnung ob sowas machbar ist.

Grüße
Markus

P.S. Warum streamt MXG eigentlich immer nur den ersten Timer in meiner Liste? Versuche es heute mal mit dem Umweg Taskmanager Programm starten bzw. beenden.

Verfasst: Do 28 Apr 2005, 0:24
von jmittelst
Hallo,
eine eigene Linux-Distri zum Streamen rauszugeben, hab ich auch schon mal angeregt, scheint aber wohl nicht so einfach zu sein.
Wobei Deine Idee der Live-Disk leider eh unbrauchbar ist. NTFS wird ja noch nicht 100%ig unterstützt, und da Win nicht mit Linux-Filesystemen umgehen kann, wird kaum jemand eine Riser-Partition o.ä. erstellen.
cu
Jens

Verfasst: Do 28 Apr 2005, 7:55
von z3r0
Da XMG nicht installiert werden muss, kannst man es auf CD brennen und mit jedem System verwenden. Wenn du Knoppix bootest, brauchst du diese CD nur reinwerfen, mounten und voila ist XMG startbereit.

Verfasst: Do 28 Apr 2005, 20:16
von markusG
Die Problematik mit NTFS würde ich ja dann mit einer externen Festplatte im Netzwerk umgehen.

Z3r0: Wäre halt sehr praktisch und ohne zusätzlichem laden von Software ;-)