Seite 1 von 1

XMG und Enigma

Verfasst: Mo 25 Apr 2005, 12:01
von kacsa
Gibt es eine Version von XMG, oder JtG die auch mit Enigma läuft ?
:oops:

Verfasst: Mo 25 Apr 2005, 12:45
von z3r0
Eine ältere XMG-Version läuft mit Enigma, allerdings ohne Streaming-Server Aufnahmen. Ich glaube das war bis zur Version 0.1.6. Der "neue" XMG wird das aber auch können, wenn wieder etwas mehr Zeit ist, wird das angegangen.

Verfasst: So 01 Mai 2005, 10:16
von kacsa
Kann ich irgendwo diese ältere Version bekommen?
Ich möchte nur probieren bis ihr da wieder Zeit habt.
Enigma ist letzte Zeit irgendwie überall vernachlässigt. Schade.. :(

Verfasst: Mo 02 Mai 2005, 22:30
von myself
Ich habe mir ja jetzt zur Dbox auch ´ne Dreambox gegönnt.

Als ich mit der 0.2.2 rumhantiert habe, hat es nicht funktioniert. Ich habe zwar die Sender ausgelesen bekommen, aber das wars dann auch:( .
Also für eine lauffähige Version mit Enigma wär ich auch zu haben. :roll:

Verfasst: Fr 06 Mai 2005, 21:05
von kacsa
Ist es so schwierig auf meine Frage zu antworten? Ich finde es sehr gut, daß XMG Plattformunabhengig ist, aber wieso nur diese Neutrino Unterstützung ??
Soll alles auf Mac, Windows, Linux laufen, aber Enigma wird unterstützt, wenn etwas mehr Zeit ist..
Ich würde bis dahin auch eine alte Version ohne Streaming-Server akzeptieren. Mein Mac wäre damit erst auch zufrieden. :P

Verfasst: Sa 07 Mai 2005, 12:31
von z3r0
Sorry, vielleicht erbarmt sich jemand und schickt dir eine alte Version. Ich koennte zwar auch eine bauen, habe aber grundsätzlich keine Lust Zeit dafür zu investieren, die ich lieber fuer die "richtige" Integration aufwenden würde.

Verfasst: Mo 09 Mai 2005, 9:39
von z3r0
Die Sache ist etwas komplizierter als ich dachte. Hinzu kommen technische Probleme. Ich habe nur eine Box, diese wird zum Streamen und zum Glotzen benutzt. Ich muesste also jedes mal Enigma bzw. Neutrino hin und her flashen, wenn ich was entwickeln wollen würde. Fasst das nich so auf, das ich um eine Box bettele, beachtet aber bitte das ich das weder machen muss, noch das ich oder Reini einen Nutzen davon haetten, wenn XMG mit Enigma läuft.

Verfasst: Do 26 Mai 2005, 23:19
von CrazyLexx
z3r0 hat geschrieben:Die Sache ist etwas komplizierter als ich dachte. Hinzu kommen technische Probleme. Ich habe nur eine Box, diese wird zum Streamen und zum Glotzen benutzt. Ich muesste also jedes mal Enigma bzw. Neutrino hin und her flashen, wenn ich was entwickeln wollen würde. Fasst das nich so auf, das ich um eine Box bettele, beachtet aber bitte das ich das weder machen muss, noch das ich oder Reini einen Nutzen davon haetten, wenn XMG mit Enigma läuft.
Klingt ja fast so, als würde kein Engima-Support für XMG mehr kommen... :-( Was war denn die letzte Version von XMG/JtGJ die noch eine Enigma Schnittstelle hatte?

Tom

Verfasst: Do 16 Jun 2005, 11:21
von CrazyLexx
Welche Änderungen werden denn jetzt genau für eine XMG Version für Engima benötigt? Wie man im tuxbox Forum sehen kann, hat sich da ja die letzten Tage schon was verändert...

Verfasst: Do 16 Jun 2005, 11:41
von z3r0
Es muesste einer hergehen und die nhttpd-API unter Enigma einklopfen. Im Prinzip werden fast alle Aufrufe benötigt. Es muesste ein Dokument erstellt werden, welche Aufrufe mit Enigma nicht funktionieren. Evtl. gibt es fuer diese Aufrufe mittlerweile Ersatz, oder sie fehlen einfach. Diese Aufrufe muessten dann von einem Enigma-Dev "gefixt" werden. XMG ist halt mehr als nur eine Aufnahmesoftware. Es muss XMG möglich sein Enigma anzusprechen um dort zum Beispiel Timer zu setzen. Das war einer der groessten Knackpunkte warum ich erst garnicht damit anfangen wollte.

nhttpd-Api
http://cvs.tuxbox.org/cgi-bin/viewcvs.c ... &view=auto