Seite 1 von 1

Identifizieren des Tonspur-Formats

Verfasst: Sa 23 Apr 2005, 15:20
von Teatime
Hi!

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, genauer das Format einer Tonspur zu identifizieren?

Dabei dreht es sich vor allem um die Frage, ob ich irgendwie feststellen kann, ob eine Tonspur in Stereo oder Dolby Surround vorliegt (da ja auch DS auf einem Stereosignal basiert) bzw. Mono ist (wird ja leider oft als Stereo angegeben, so z.B. von M2S oder DVDLab - vermutlich, weil das Signal ja auf beiden Kanälen liegt).

Gibt es ein Tool, in das ich eine mp2-Spur laden kann und was mir das sagen kann?

Ach ja, nur um dem vorzubeugen: Natürlich gibt beispielsweise der Movieguide den Ton der Hauptspur an, aber leider nicht den der ggf. Originaltonspur. Ich wüßte aber gerne, ob die englische Tonspur von z.B. Bad Boys 2 jetzt DS oder Stereo ist, oder auch bei MGM, wo ich nicht sehe, ob auch der englische Ton in Stereo ist oder nur Mono.

Thomas

Verfasst: Sa 23 Apr 2005, 15:38
von KeXXeN
für die mp2 Spur reicht z. B. Winamp aus.

Verfasst: Sa 23 Apr 2005, 18:30
von Teatime
KeXXeN hat geschrieben:für die mp2 Spur reicht z. B. Winamp aus.
Inwiefern?

File Info ... ?

Versuch mit drei verschiedenen Tonspuren
  • DS Spur (lt Movieguide):

    MPEG 1.0 layer 2
    192kbit, 335177 frames
    48000Hz Stereo
    CRCs: Yes
    Copyrighted: No
    Original: No
    Emphasis: None

    Stereo Spur (lt Movieguide):

    MPEG 1.0 layer 2
    192kbit, 241057 frames
    48000Hz Stereo
    CRCs: Yes
    Copyrighted: No
    Original: No
    Emphasis: None

    Mono Spur (lt Movieguide):

    MPEG 1.0 layer 2
    192kbit, 312297 frames
    48000Hz Stereo
    CRCs: Yes
    Copyrighted: No
    Original: No
    Emphasis: None
Irgendwie nicht sehr aussagekräftig ...

Oder gibt es noch weitere Informationen in Winamp?

Verfasst: Sa 23 Apr 2005, 20:36
von KeXXeN
Mit Winamp kannst du sehen obs mono, stereo, joint stereo ist.

DS gibt es in mp2 Form grundsätzlich nicht.
DS gibts nur als AC3.
Obs mono ist oder nicht kannst du übrigens so nicht erkennen, der Grund liegt darin das mono meist als Stereo gesendet wird.

Verfasst: Sa 23 Apr 2005, 21:28
von jmittelst
DS (also Dolby Surround - auch als ProLogic bekannt) geht schon in mp2 - da werden die Infos für den hinteren Kanal und den Center ja im Stereo-Signal untergemischt. Allerdings denke ich nicht, das es heutzutage noch Werke gibt, die es in Stereo oder DS gibt. Entweder stecken die DS Infos im Stereo-Signal oder nicht. Leider gibt es schon Mono (das macht beim Wandeln nämlich Ärger > Boardsuche) - allerdings hat Kexxen schon erwähnt, das das oft als "Pseudo-Stereo" gesendet wird.
Genauere Tools, die das genau untersuchen können, sind mir aber leider auch nicht bekannt.
cu
Jens

Verfasst: Sa 23 Apr 2005, 21:33
von KeXXeN
Hm .... interessant.
Aber im Grunde genommen ist es doch egal oder?
Wenn DS im mp2 vorhanden ist, also die hinteren Kanäle in den vorderen reingemischt wurden, dann kannst du das doch nicht wieder trennen.
Du hast dann doch immer nur zwei kanäle.
Bei 5.1 würden immer drei Kanäle still bleiben, es sei denn das würde Virtuell aufbereitet werden... aber das ist doch wieder was anderes.

Oder denke ich da jetzt in den falschen Bahnen?

Verfasst: Sa 23 Apr 2005, 22:32
von Teatime
Wenn ich mir die Angaben im Moveiguide ansehe, dann werden eine ganze Menge Filme in Dolby Surround ausgestrahlt.

Kleine Auswahl an Beispielen von heute: Tempo (P5), Johnny English (P3), Chihiros Reise (P3), Gefährliche Enthüllungen (P5), Kevin - Allein in New York (P6) usw.

Und nein, ich will das gar nichts wandeln oder trennen, ich würde es nur gerne *wissen*.
Ich erfasse alle Filme, ob aufgenommen oder gekauft, in einer Datenbak und notiere dort das Tonformat für jede Tonspur.
Und wie gesagt, bei den zweiten Tonspuren der P-Sender weiß ich es nicht und bei den Öffentlich-Rechtlichen tappe ich da auch im Dunkeln.

Aber gut, ich dachte halt es gäbe vielleicht ein Tool, das das könnte ... *shrug*

Verfasst: So 24 Apr 2005, 4:10
von jmittelst
Goolge findet viele Infos zum Thema, dies sieht ganz interessant aus: www.dvd-tipps-tricks.de/main/info-tonformate.php - http://www.audiomap.de/wissen/heimkino/mehrkanal.php
Demnach kann man nicht erkennen, ob in einem MP2 nun Mono auf beiden Kanälen, Stereo oder Dolby Sourround eingeschlossen ist. Obwohl anhand dieser Infos, könnte evtl. ein Analyseprogramm schreiben, was zumindest Mono und Stereo mit/ohne Surround-Infos unterscheiden könnte. Allerdings wüßte man dann immer noch nicht, ob die Sourround-Infos richtig abgemischt sind.
Wobei: Im Zeitalter von AC3 5.1 sollte das alles egal sein!
cu
Jens

Verfasst: So 24 Apr 2005, 7:57
von z3r0
In XMG in Nachbearbeitungs-Reiter gibt es unten rechts detailliertere Infos zur selektierten Datei. Evtl. reichen diese Infos fuer dich aus.