Seite 1 von 1

Problem bei Mpeg auf DVD

Verfasst: So 27 Mär 2005, 14:18
von Gayson
Hallo!
Ich habe 5 Videos (als .mpv und .mp2), die ich gerne auf DVD haben will.
Mit Muxxi habe ich mir die DVD/Menü-Struktur ertellen lassen, sodass jetzt ein Video_TS und Audio_TS-Ordner habe.
Nun wollte ich mit Hilfe von DVD-Abmahnerfalle versuchen, dass Ganze von 7Gb auf 4,7 zu schrumpfen. Möchte ich das jedoch einlesen ("Open"), kommt folgende Fehlermeldung:
"Failed to open file "...\Video_TS.ifo""
Muss ich die manuell erstellen, oder wie mache ich das?

P.S.: Was mir aufgefallen ist, dass im Video_TS Ordner es nur VTS_01_... bis VTS_04_... gibt, müsste es nicht bei 5 Filmen bis VTS_05_... gehen?

Verfasst: So 27 Mär 2005, 14:24
von KeXXeN
Sicher das du DVD erstellen lassen hast und nicht nur Vobs?

Verfasst: So 27 Mär 2005, 14:52
von Gayson
Ja, bei Ausgabe ist DVD ausgewählt.

Habe mir gerade mal die _Process.txt angeschaut, da kommen mehrere Fehler vor (30Mb-Datei!)
Bei jeder der Filme steht
WARN: Current sector: 1017.262 - 1017.262
WARN: Discontinuity in audio channel 8; please remultiplex input.
Wobei die Zahlen stets anders sind.
Die Mpegs habe mit Hilfe von TMPGEnc demultiplext in .m2v und .mp2. Dann habe ich die .m2v in .mpv umbenannt, hatte ich irgendwo gelesen, dass man so die .mpv erzielen kann...

Verfasst: So 27 Mär 2005, 14:58
von KeXXeN
Das demultiplexen war jetzt auch ne schlechte wahl gewesen.
Probiere es mal mit ProjektX

Verfasst: So 27 Mär 2005, 15:23
von Gayson
ProjectX spuckt mir genauso wie TMPGEnc eine .m2v und eine ..mpa aus, was soll ich jetzt damit machen? Muxxi akzeptiert diese ja nicht...

Verfasst: So 27 Mär 2005, 19:52
von eltinax
Aber Muxxi akzeptiert mpv :D , und wenn Du die m2v einfach umbenennst, sollte es funktionieren.

cu
eltinax

Verfasst: So 27 Mär 2005, 20:41
von Gayson
Hm, die Fehler in der Process.txt tauchen weiterhin auf :(.
Werd's jetzt einfach die MPEGs als Video-DVD ohne neu-enkodierung brennen, vielleicht liest es ja mein DVD-Player. Danach probier ich das gleiche Mal mit Streams, die von meiner DBox kommen, vielleicht frisst Muxxi die ja besser...

Übrigens:
Ein Film (1 1/2 Stunden) ist ja meist ca. 2Gb groß. Wieviel bekommt ihr auf eine DVD davon? Und mit welcher Methode (DVD-Abmahnerfalle, neu encoden mit niedrieger Bitrate, ....) macht ihr das? Würde gern 3-4 Filme draufbekommen, wäre das realisierbar (werde das sowieso später noch ausprobieren...)

Danke!

Verfasst: So 27 Mär 2005, 21:14
von eltinax
Gayson hat geschrieben: Ein Film (1 1/2 Stunden) ist ja meist ca. 2Gb groß. Wieviel bekommt ihr auf eine DVD davon? Und mit welcher Methode (DVD-Abmahnerfalle, neu encoden mit niedrieger Bitrate, ....) macht ihr das? Würde gern 3-4 Filme draufbekommen, wäre das realisierbar (werde das sowieso später noch ausprobieren...)

Danke!
Da die Qualität der aufgenommenen Filme bei P3 - P7 und der anderen Kanäle nicht unbedingt berauschend ist, würde ich davon abraten, diese Filme noch zu schrinken.
Da die Rohlinge heute ja fast nur noch 60ct kosten, halte ich es für besser nur zwei Filme auf eine DVD brennen.

cu
eltinax