Seite 1 von 3

Filme nach Bearbeitung nur am Computer anschaubar?

Verfasst: Fr 25 Mär 2005, 18:23
von Reth
Hallo allerseits,

ich habe ein Problem mit 1-2 Filmen, die ich auf Premiere Start aufgenommen habe.

Bisher ging immer alles glatt und nach folgendem Muster:

Aufnahme von Premieresender (Start, MGM, FoxKids etc.) mit JtG, Schneiden mit Cuttermaran, DVD Daten erstellen mit GUI for DVDAuthor (also DVDAuthor), brennen der Inhalte aus VIDEO_TS mit Nero auf DVD.

Das klappte bisher immer wunderbar. Nun habe ich aber 1-2 Filme (The Transporter ist einer davon, bei Der Anschlag bin ich mir noch nicht sicher), die wenn ich sie in dieser Art bearbeite, nur mit PowerDVD am Computer ansehbar sind (wenn überhaupt), auf dem DVD-Player (HK DVD 22) aber kommen nur Streifen als Bild, wenn auch in den richtigen Farben (lauter schräge kleine Streifen, nichts ist erkennbar).

Woran kann das liegen? Habe schon versch. DVD-Rohlinge ausprobiert, immer das gleiche! Was kann da los sein? Das macht mich total kirre, hab nun ein paar Rohlinge mit Filmen, die ich nur am Rechner sehen kann!

Weiss da jmd. Rat?

Vielen Dank schon einmal
Ciao

Verfasst: Fr 25 Mär 2005, 19:14
von KeXXeN
Das Problem wird sein das Premiere keine richtigen DVD-Streams sendet.

Es ist ein etwas abgewandeltes Format das jedoch auf den meisten DVD-Playern abspielbar ist.

Die Frage ist jetzt ob das Problem ein inkompatibilitätsproblem zum Stream ist, dann müsstest du die Videos neu kodieren.

Oder obs an einer einstellung in DVD-Author ist.

Vielleicht versuchst du es mal mit muxxi...

Verfasst: Fr 25 Mär 2005, 19:43
von eltinax
Sind beide Filme mit der gleichen Auflösung aufgenommen worden???
Wenn nicht könnte es daran liegen. Hast du die Rohdaten noch, wenn ja, dann teste doch einmal indem du die Files ( jeden Films ) noch einmal einzeln bearbeitest. Wenn nicht versuch die VOB's zu demuxxen. Vielleicht hilft's ja

cu
eltinax

Verfasst: Fr 25 Mär 2005, 20:17
von Reth
eltinax hat geschrieben:Sind beide Filme mit der gleichen Auflösung aufgenommen worden???
Wenn nicht könnte es daran liegen. Hast du die Rohdaten noch, wenn ja, dann teste doch einmal indem du die Files ( jeden Films ) noch einmal einzeln bearbeitest. Wenn nicht versuch die VOB's zu demuxxen. Vielleicht hilft's ja

cu
eltinax
Hab The Transporter schon mit versch. Filmen zusammen probiert zu brennen, einmal mit Der Anschlag und einmal mit Tomb Raider. Immer dasselbe. Wenn ich die DVD am Computer ansehe (oder den fertigen Film vorm Brennen) kommen am Anfang des Films für ein paar Milisekunden ein paar grüne dünne Streifen auf schwarzem Grund. Bei anderen Filmen, die funktionieren passiert das nicht.

Hab auch keine VOBs, sondern mp2 und mpv Dateien aus JtG und Cuttermaran, dann sind die Sachen ja demuxt, nicht? GUIDVDAuthor macht daraus dann die Dateien für den VIDEO_TS Ordner (hab gerad keine zur Hand, dürften aber auch keinee VOBs sein oder?). Sollte ich die Dateien dann demuxen? Wenn ja, wie brenne ich die dann? Muss ich dann den Audioteil in nen anderen Ordner legen oder wie läuft das?

Bin mir sicher, dass wenn ich The Transporter einzeln auf ne DVD brenne, diese am Player auch nicht läuft. Habe eh schon wie gesagt zuviele DVDs verballert.
Ciao

Verfasst: Fr 25 Mär 2005, 20:36
von eltinax
Reth hat geschrieben:
Bin mir sicher, dass wenn ich The Transporter einzeln auf ne DVD brenne, diese am Player auch nicht läuft. Habe eh schon wie gesagt zuviele DVDs verballert.Ciao
Dann würde ich mir erst einmal DVD-RW's beschaffen. Das ist dann auf Dauer billiger.
Mp2 und mpv Dateien sind doch hervorragend.
The Transporter kam imo auf P4-6 und hat demnach auf jeden Fall eine andere Auflösung als Tomb Raider (P1 oder P2 ). Wo lief "der Anschlag" ?

Versuch sonst, wenn Du die RW's hast "The Transporter" mal alleine zu brennen.

cu
eltinax

Verfasst: Fr 25 Mär 2005, 21:34
von Reth
eltinax hat geschrieben:
Dann würde ich mir erst einmal DVD-RW's beschaffen. Das ist dann auf Dauer billiger.
Mp2 und mpv Dateien sind doch hervorragend.
The Transporter kam imo auf P4-6 und hat demnach auf jeden Fall eine andere Auflösung als Tomb Raider (P1 oder P2 ). Wo lief "der Anschlag" ?

Versuch sonst, wenn Du die RW's hast "The Transporter" mal alleine zu brennen.

cu
eltinax
Hi nochmal,

das mit den RWs muss ich mal probieren, hoffentlich macht der HK da mit (die besagte DVD mit Tomb Raider und The Transporter lief nicht in unserem alten billigen DVD Player - dort lädt sie immer nur, der aber mehr SVCDs als der HK kann).

Also The Transporter und Der Anschlag hab ich beide von Premiere Start aufgenommen. Tomb Raider hab ich vom ZDF.

Was könnte denn der Grund sein? Die komischen Streifen, die am Anfang auf dem Computer von The Transporter (und glaub auch von Der Anschlag) kommen sind schon sehr seltsam.

Ciao

Verfasst: Sa 26 Mär 2005, 7:13
von DrStoned
Beschreibe mal wie Du aufnimmst und mit was Du die Aufnahmen nachbearbeitest. ProjectX könnte Dein Problem lösen.

Verfasst: Sa 26 Mär 2005, 8:34
von jmittelst
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=6022
Wozu schreibt man eigentlich FAQ's?
cu
Jens

Verfasst: Sa 26 Mär 2005, 9:25
von KeXXeN
Moin J

War das eine Rhetorische Frage oder erwartest du darauf tatsächlich eine Antwort? ;)

Gruß

S

Verfasst: Sa 26 Mär 2005, 9:32
von jmittelst
;) 'türlich rhetorisch, hab nur keinen wirklich passenden Smilie gefunden.
cu
Jens

Verfasst: Sa 26 Mär 2005, 10:47
von Reth
jmittelst hat geschrieben:http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=6022
Wozu schreibt man eigentlich FAQ's?
cu
Jens
Hm, für mich ist das Ganze noch ziemlich Neuland und ich verwende Cuttermaran nur zum Schneiden, nicht zum reencodieren (falls das der Tip aus der FAQ sein soll).

Bisher lief damit wie im ersten Post erwähnt alles wunderbar, nur bei 2 Filmen klappt es nicht. Muss ich dann das Material mit Cuttermaran reencoden (verwende beim Schneiden immer nen I-Frame als Start- und nen P-Frame als Endpunkt)?

Ciao
RFeth

Verfasst: Sa 26 Mär 2005, 11:42
von jmittelst
Nein, der Verweis war mehr zum Nachlesen gedacht. Alle dort angegebenen Fehlerquellen gilt es auszuschließen. Welche der dort aufgeführten Fehlerquellen Schuld ist, mußt Du selbst rausfinden. Falls niemand hier einen ähnlichen Player besitzt und das gleiche Problem hat. Meine Vermutung für Deinen Player liegt ehr darin, das er die Auflösung dieser Streams nicht mag, kann aber auch an den User-Datas liegen oder an zu langen GOP's. Aber ohne diese Fehlerquellen auszuprobieren, wirst Du keine endgültige Aussage erhalten.
cu
Jens

Verfasst: Sa 26 Mär 2005, 17:44
von Reth
jmittelst hat geschrieben:Nein, der Verweis war mehr zum Nachlesen gedacht. Alle dort angegebenen Fehlerquellen gilt es auszuschließen. Welche der dort aufgeführten Fehlerquellen Schuld ist, mußt Du selbst rausfinden. Falls niemand hier einen ähnlichen Player besitzt und das gleiche Problem hat. Meine Vermutung für Deinen Player liegt ehr darin, das er die Auflösung dieser Streams nicht mag, kann aber auch an den User-Datas liegen oder an zu langen GOP's. Aber ohne diese Fehlerquellen auszuprobieren, wirst Du keine endgültige Aussage erhalten.
cu
Jens
Hm, die Auflösung ist 544x576i bei 4:3. Hab bei anderen Filmen bisher noch nicht nachgesehen. Das ist doch DVD-konform?!

Und noch ne andere Frage:Wozu dient die Möglichkeit, die Streams in Cuttermaran zu reencoden, wenn sie getrennt vorliegen, getrennt von DVD-Author verarbeitet und von Nero gebrannt werden?

CU

Verfasst: Sa 26 Mär 2005, 20:41
von Reth
DrStoned hat geschrieben:Beschreibe mal wie Du aufnimmst und mit was Du die Aufnahmen nachbearbeitest. ProjectX könnte Dein Problem lösen.
Sorry hatte ich ganz vergessen Deinen Post. Hab ich allerdings, denke ich schon beschrieben:

Aufnahme mit JTG aus der EPG Liste mit Doppelklick in den Timer übernehmen. Einstellungen: MPEG ELementary.
Die entstehenden Streams in Cuttermaran schneiden und ohne irgend welche anderen Bearbeitungsmassnahmen abspeichern.
Diese Ergebnisse dann in GUIDVDAuthor zusammenstellen, mit Bild versehen und DVD erzeugen lassen. Ergebnisse aus VIDEO_TS Ordner in Nero als VideoDVD brennen.

Ciao

Verfasst: Sa 26 Mär 2005, 20:50
von Reth
@jmittelst

Also ich hab den Film mal mit Cuttermaran und eingestelltem DVD konformen Encoding geschnitten und von GUIDVDAuthor erstellen lassen. Ergebnis: Die dünnen grünen Linien kommen beim Start des Films aus dem VIDEO_TS Ordner immer noch, so dass ich davon ausgehen kann, wenn ich den Film brenne, kommt er am Player wieder so seltsam raus. Auflösung hab ich ja schon genannt, ist die denn nicht OK?

Zu lange GOPs (hab mich noch nicht informiert, was das ist) kann ich auch ausschließen, da ich Cuttermaran 1.63 mit aktiviertem Encoding verwendet habe.
Was mit UserData gemeint ist, weiss ich auch (noch) nicht. Im GUIDVDAuthor erstell ich immer ein Menü für die Filme auf der DVD mit Bildern aus den Filmen. Das hat bisher problemlos geklappt (hab so schon eine SimpsonsDVD mit 9 [oder warens 11?] Folgen erstellt - völlig problemlos).

Von dem her kann ich wohl die Punkte aus den FAQ ausschließen.

Gibt es sonst noch Ideen, was ich probieren kann?

Ciao
Reth