Seite 1 von 1
2x JtG im Netzwerk, 1x Aufnahme, 1x Remoteserver
Verfasst: Fr 18 Mär 2005, 8:51
von cykes
Hallo zusammen,
ich möchte im lokalen Netz gern zwei JtG laufen lassen,
den einen auf meinem Server den zweiten auf meinem
Aufnahmerechner.
Der Jack auf dem Server soll eigentlich nur als Web Frontend
für den Remoteserver dienen und den zweiten Jack auf dem
Aufnahmerechner fernbedienen. Sprich sich vom Aufnahmerechner
die aktuell eingestellten Timer holen und wenn nötig neue
hinzufügen können.
ich möchte definitiv nicht auf dem Server selbst aufnhemen,
da dort teilweise zuviel Netzlast ist, dafür habe ich den
Aufnahmerechner ja.
Ist das möglich und wenn wie?
Danke
cykes
Verfasst: Fr 18 Mär 2005, 8:56
von jmittelst
Hmm - in älteren JtG-Versionen gab es das mal, hatte Levi, glaube ich, rausgenommen, weil das nicht 100%ig funktioniert hat. Wie der aktuelle Stand ist und wann wieder was kommt, kann ich Dir im Moment leider nicht sagen.
cu
Jens
Verfasst: Fr 18 Mär 2005, 9:05
von cykes
Hi Jens,
das ging ja fix mit der ersten Antwort, Danke
Ich hab halt das Problem, dass mein Router den
Port für den Jack Remote Server nicht korrekt
weiterleitet, sonst bräuchte ich nur einen JtG
laufen lassen. Hab schon 2 Tage rumprobiert,
das irgendwie anders zu konfigurieren,
hat aber alles nicht so funktioniert, wie ich das
gern hätte ... Naja, vielleicht hat ja hier noch jemand
eine geniale Idee, ich probier mal weiter.
cu
cykes
Verfasst: So 20 Mär 2005, 14:16
von cykes
Hallo,
hab das problem mit einem kleinen Trick / Tool gelöst.
Vielleicht hat hier ja jemand das gleiche Problem und
ist an der Lösung interessiert ...
Habe mir ein handliches PortMapper Tool unter:
--->
http://www.analogx.com/contents/downloa ... mapper.htm
heruntergeladen und das auf meinem Server installiert. Dann
Einfach den Port vom Jack Webserver über das Tool auf die
interne IP des Aufnahmerechners umgeroutet und das funktioniert
einwandfrei. Der Timerserver aus JtG 0.7.2 hat nicht so optimal
funktioniert aber so geht's einwandfrei.
Nur, falls es jemanden interessiert
tnx
cykes
Verfasst: So 20 Mär 2005, 17:33
von jmittelst
Cool. Danke für die Lösung.
cu
Jens
Verfasst: Mo 21 Mär 2005, 8:11
von cykes
Nochmal hi,
ein kleines Problem hab ich noch, irgendwie scheint noch
ein kleiner Fehler im Remote Server Modul von JtG zu sein.
Wenn ich über das Webinterface versuche , die EPG Daten
von der Box zu laden, dauert das ewig und resultiert in
einer leeren Webseite nach nem Timeout.
dabei ist es egal, ob ich das lokal über den Browser auf dem
Aufnahmerechner mache, über das interne Netz von
einer anderen Workstation aus oder über das Internet.
Im JtG funktioniert die EPG Taste einwandfrei.
Timer manuell setzen geht über das webinterface auch, Log Datei
anzeigen auch, nur der EPG mag nicht so recht über Web.
Gruss
cykes
Verfasst: Mo 21 Mär 2005, 8:20
von jmittelst
Das der Remote-Server EPG-Probleme hat, ist leider nicht neu.
Hmm - wobei: Wenn Du das eh im internen Netz machst, wieso nimmst Du nicht VNC, loggst Dich damit direkt auf dem Rechner ein und bedienst Jack dann dort lokal?
cu
Jens
Verfasst: Mo 21 Mär 2005, 8:44
von cykes
Hi,
es geht mir eigentlich weniger um die Programmierun/EPG
im internene Netz, ich wollte nur alle Möglichkeiten testen,
bevor ich noch ne Frage poste. mir geht es hauptsächlich
darum, auf den Aufnahmerechner von ausserhalb zugreifen
zu können, um gegebenenfalls Timer zu löschen bzw. neue
einzutragen. Dafür reicht mir das Webinterface eigentlich,
wollte so wenige Dienste wie möglich auf dem Aufnahmerechner
laufen lassen.
cu
cykes