Seite 1 von 2
BoxControl
Verfasst: Do 17 Mär 2005, 22:22
von z3r0
Ich mache mal den Anfang mit dem ersten Plugin.
XMG-Plugin um bestimmte Aktionen in der Box auszuführen (SPTS-Modus. Record-Modus ein-/ausschalten). Integrierter Telnet-Client.
Funktioniert nur ab XMG-Version 0.3.0c!
Plugin in das XMG-Arbeitsverzeichnis in den Unterordner Plugins kopieren (anlegen falls nicht vorhanden), XMG neustartet, fertig.
Verfasst: Sa 19 Mär 2005, 11:04
von det
Hi,
finde das Plugin gut.
Würde mir noch ein Auswahlbutton der IP-Adresse wünschen, da ich mehrere Boxen habe.
Det
Verfasst: Sa 19 Mär 2005, 11:18
von z3r0
Es wird die Box berücksichtigt, die du im Programm-Reiter ausgewählt hast.
Verfasst: Sa 19 Mär 2005, 18:44
von det
Das habe ich bemerkt.
Wenn ich eine andere Box (zum Stramen) in den Standby schicken will,
muss ich wild hin und her klicken.
Weil ich dann auf der anderen Box (zum Fernsehen) umschalt Timer eingebe.
War nur ein Wunsch und Feedback.
Det
Verfasst: Do 24 Mär 2005, 15:27
von mathse
hallo,
bei mir funktioniert die Box-Aktion->Neustart nicht, kann wie wild klicken,
alles andere geht bei dem plugin, habe XMG 030f
oder kann ich einen Neustart meiner Box auch
anders erreichen?
danke
mathse
Verfasst: Do 24 Mär 2005, 15:30
von z3r0
Steht was im Telnet-Ausgabe-Fenster? Hast du den Login-Name und das Passwort bei den Box-Einstellungen angegeben?
Verfasst: Do 24 Mär 2005, 15:35
von mathse
die Box-Einstellungen sind ok,
aber im Telnet-Fenster steht auch nix,
standby, pids ermitteln und so, das geht alles
Verfasst: Do 24 Mär 2005, 15:37
von z3r0
Seltsam, bin mir 100% sicher das es ging. Muss mir zu Hause ansehen.
Verfasst: Do 24 Mär 2005, 15:41
von Demonsen
tagchen
hab das gleiche problem mit neustart der box, ist also kein einzelfall
Verfasst: Do 24 Mär 2005, 16:25
von z3r0
Ist ein Bug. Für diese Funktion ist die IP "192.168.1.110" fest eincodiert (Warum wohl?

). Wird gefixt.
Verfasst: Fr 25 Mär 2005, 0:23
von z3r0
Sollte nun funktionieren
Verfasst: Fr 25 Mär 2005, 2:37
von mathse
stimmt, funktioniert nun
mathse
Verfasst: Fr 25 Mär 2005, 14:48
von tetraploid
Hi,
die Telnet Geschichte könnte man durchaus noch was ausbauen. Wie wäre es mit einem Button der ein BackupImage anfertigt und dieses im tmp ablegt. Evtl. auch andersrum um quasi einen neuen Snapshot vom Computer aus zu flashen ohne das man bis zur DBox gehen muss (Ok sind nur 20 m und die Treppe runter, aber bei dem einen oder anderen könnten es ja auch ein paar Stufen mehr sein

).
Könnte man es auch so einrichten das die Texte korrekt dargestellt werden, also keine kryptischen Ausgaben bei z. Bsp. der Verzeichnisausgabe?
( [1;36mpid[0m [1;36mrun[0m [1;36mtmp[0m [1;36mucodes[0m
)
Verfasst: Mo 02 Mai 2005, 22:27
von pmaye
Hallo z3r0 !
Zunächst mal Danke für den XMG! Konzept und Funktionalität gefällt mir sehr gut. Vielleicht kannst Du die eine oder andere Idee für zusätzliche Funktionalität mal überdenken:
- Anzeige des aktuellen Zustandes von SPTS-Modus, HW-Sections, PMT-Update und der aktuellen Software-Version der Box.
Dazu könnte man im Bereich "Informationen" zunächst mal die Überschrift auf "Informationen ermitteln" ändern (der Text "ermitteln" kann dann innerhalb der bestehenden Schaltflächen entfallen: "PIDs", "Stream" reicht dann) und weitere entsprechende Schaltflächen hinzufügen.
- Schaltfläche "Start" (Wiedergabe): Text nach dem Starten auf "Stop" toggeln und VLC durch Anwahl von "Stop" beenden.
- Die Funktionen Boxauswahl, Wiedergabe und Aufnahme (Start/Stop) ins Systraymenü implementieren (Einstellung und Anzeige des akt. Funktionszustandes).
- Bereich Telnet: Anzeigebereich des Client auf komplette Plugin-Bereichshöhe erweitern. Senden-Button und Kommandozeile unterhalb des Anzeigebereiches darstellen. Optimal wäre die Eingabe der Befehle direkt im Anzeigebereich und Senden per Enter-Taste.
- Zusätzlich Bereich "COM". Funktionalität wie bei JtG.
Betrifft zwar nicht das Plugin, möchte aber keinen extra Post absetzen:
XMG: Reiter "Start":
- Warnungen bezogen auf das Shutdown-Programm sollte man deaktivieren können (nicht jeder setzt das ein. Die Warnung wirkt dann störend).
- aktueller Kanalname könnte größer angezeigt werden (evtl. auch das Bouquet)
Ich hoffe, Du fasst den Umfang meiner Vorschläge nicht als unverschämt auf!
Bis dann
Thomas
Verfasst: Di 03 Mai 2005, 8:24
von z3r0
Hallo pmaye,
Die Vorschläge/Anregungen sind nicht unverschämt. Im Gegenteil, wir sind froh wenn sich jemand etwas näher mit dem Programm auseinandersetzt. Nur so bringt man ein Tool voran.
- Schaltfläche "Start" (Wiedergabe): Text nach dem Starten auf "Stop" toggeln und VLC durch Anwahl von "Stop" beenden.
Das muesste eigentlich jetzt schon funktionieren.
- Anzeige des aktuellen Zustandes von SPTS-Modus, HW-Sections, PMT-Update und der aktuellen Software-Version der Box.
Zustand von HW-Sections und PMT-Update lässt sich nicht so einfach ermitteln. Gibt die Schnittstelle zur Box einfach nicht her. Die Version der Box-Software sieht man im Start-Reiter oben links.