Seite 1 von 1
					
				Song aus SongDB löschen?
				Verfasst: Fr 26 Sep 2003, 17:07
				von UTom71
				Wie kann man Songs aus der Song Database löschen (ausser mit Access)?
Wäre das nicht eine nützliche Funktion?
Gruß,
Thomas
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 26 Sep 2003, 17:17
				von leth
				Gegenfrage (ist ernst gemeint): Warum?
Cu leth
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 26 Sep 2003, 17:23
				von leth
				Vermutlich möchtest Du die Einträge löschen, wo entweder die Files kaputt sind, oder die du nicht gebrauchen kannst. Sehe ich das richtig?
Cu leth
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 26 Sep 2003, 17:30
				von UTom71
				leth hat geschrieben:Gegenfrage (ist ernst gemeint): Warum?
Ne ne, schon berechtigt die Frage...
Vermutlich möchtest Du die Einträge löschen, wo entweder die Files kaputt sind, oder die du nicht gebrauchen kannst. Sehe ich das richtig? 
Nicht ganz, ist aber auch in diesem Fall nützlich.
Im Moment bin ich einfach noch ein wenig am Testen und da möchte ich halt doch einige Songs wieder aus der DB löschen. Z.B. hatte ich ja gerade das mit dem Genre mal mit 3 oder 4 Titeln ausprobiert und bevor irgendwas nicht funktioniert (z.B. LAME...) da habe ich halt die Songs kopiert und dann den Offline Renamer gestartet. Jetzt habe ich alle Kopien und die erzeugten MP3s wieder gelöscht und möchte nun die Songs halt auch wieder aus der Song DB löschen.
Ok, nach meinen Tests kann ich MCE-Tools wieder installieren oder eine ältere SongDB wiederherstellen, das stimmt. Dann ist aber wieder der Grund von Dir (Songs, die mir nicht gefallen etc. löschen) wieder da 
 
Gruß,
Thomas
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 26 Sep 2003, 17:30
				von leth
				Un genau aus diesem Grund würde ich die Einträge drin lassen, denn wenn ein Titel nochmal aufgenommen wird zu welchem ein Datenbankeintrag vorhanden ist, das angegebene File laut Datenbank aber nicht mehr existiert und die Dateigröße die selbe ist, wird davon ausgegangen, dass den User der Song nicht interessiert und wird daher gelöscht!
Sollte zu dem Eintrag in der Datenbank jedoch eine andere Dateigröße gespeichert worden sein, so wird davon ausgegangen, dass man das File gelöscht hat, weil es fehlerhaft war und somit wird das neue File wie gewünscht konvertiert, abgespeichert und der dazugehörige Datenbankeintrag aktualisiert 
 
Was hälst Du von der Logik?
Was ich dir anbieten kann ist, dass ich eine Option einbaue, so dass dir nur noch Einträge zu vorhandenen Dateien angezeigt werden.
Cu leth
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 26 Sep 2003, 17:32
				von leth
				Einträge aus der Datenbank zu löschen kann natürlich auch nützlich sein und wird daher sicher auch noch kommen, genau so wie Dateien von der DB aus zu löschen, wobei der Eintrag dann natürlich drin bleiben muss 
 
Cu leth
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 26 Sep 2003, 17:44
				von UTom71
				Ok, wenn man sowohl Einträge aus der DB löschen kann, als auch die Dateien, dann sind alle zufrieden 
 
Vielen Dank!
Gruß,
Thomas
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 26 Sep 2003, 17:46
				von leth
				Empfehlen kann ich im 'Echtbetrieb' nur, die Einträge drin zu lassen. Die Gründe dafür siehst Du ja drei Posts höher 
 
Cu leth
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 26 Sep 2003, 18:03
				von UTom71
				Ok, wenn ich das richtig gesehen habe, werden Einträge in der SongDB, zu denen es keine Dateien gibt, rot (bzw. orange) hinterlegt. Dann erkennt man solche Titel auch sofort...
Gruß,
Thomas
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 26 Sep 2003, 18:06
				von leth
				Stimmt! Und die grünen gelten als 'fehlerfrei'.
Cu leth
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 26 Sep 2003, 18:35
				von UTom71
				Äh, nochmal ich...
Super wäre es, wenn die Einträge auch der übergeordneten Knoten rot angezeigt würden. Wenn es z.B. in einem Album keine Dateien, aber Einträge gibt, werden die Einträge rot hinterlegt. Das Album könnte auch rot hinterlegt sein, wenn alle Einträge darin keine Dateien haben. Das gleich mit den Interpreten, wenn es zu einem Interpreten zwar Einträge gibt, aber überhaupt keine Einträge, dann würde der Interpret rot hinterlegt.
So kann ich sofort sehen, dass ich keinen unnötigen Platz mit Dateien von Heintje oder so verschwende, und müsste nicht extra erst alles aufklappen... :-O (just my 2 cents)
Nur so ne Idee...
Gruß,
Thomas
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 26 Sep 2003, 18:50
				von leth
				
Äh, nochmal ich... 
Super wäre es, wenn die Einträge auch der übergeordneten Knoten rot angezeigt würden. Wenn es z.B. in einem Album keine Dateien, aber Einträge gibt, werden die Einträge rot hinterlegt. Das Album könnte auch rot hinterlegt sein, wenn alle Einträge darin keine Dateien haben. Das gleich mit den Interpreten, wenn es zu einem Interpreten zwar Einträge gibt, aber überhaupt keine Einträge, dann würde der Interpret rot hinterlegt. 
So kann ich sofort sehen, dass ich keinen unnötigen Platz mit Dateien von Heintje oder so verschwende, und müsste nicht extra erst alles aufklappen... :-O (just my 2 cents) 
Nur so ne Idee... 
Gruß, 
Thomas
Wenn ich dich richtig verstehe sprichst Du von den Verzeichnissen. Nun, auf die hab ich keinen großen Einfluss, zumindest nicht Farbtechnisch 
 
In der DB werde ich noch eine Option anbieten, dass nur Einträge mit vorhanderen Files angezeigt werden. Dann wirds auch nicht zu bunt und das aufklappen fällt auch weg 
 
Cu leth
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 26 Sep 2003, 22:22
				von UTom71
				leth hat geschrieben:In der DB werde ich noch eine Option anbieten, dass nur Einträge mit vorhanderen Files angezeigt werden. Dann wirds auch nicht zu bunt und das aufklappen fällt auch weg 

 
Damit erreiche ich ja genau das, was ich möchte. Super!
Gruß,
Thomas