Seite 1 von 6

BeNuWe - Diskussion

Verfasst: Fr 04 Mär 2005, 14:02
von PauleFoul
Hallo zusammen,

in diesen Thread kommt alles was zum neuen BeNuWe gehört...


Gruß
____Paule

Verfasst: Do 10 Mär 2005, 10:38
von jmittelst
Tip: Sollte jemand mal, wie ich, auf die Idee kommen, seine Ordner /var/plugins und /var/tuxbox/plugins auf einen NFS-Server auszulagern, hat man nach dem 1. Start einen kleinen Tiefschlag: Da Bouquets geladen werden, bevor /var/plugins gemountet sind, sind keine Kanallisten geladen. Aber das kann man beheben :)
Eine Datei anlegen mit folgendem Inhalt:

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh 
sleep 20;
pzapit -c
sleep 5;
rcsim KEY_HOME
exit;
Diese Datei macht man mit chmod 755 ausführbar. Sie sollte in einem vorhandenen Ordner in /var liegen, z.B. in /var/tuxbox/config (also nicht in einem Verzeichnis, was erst gemountet wird ;) ). Name ist beliebig.
Damit das funktioniert, muß jetzt noch ein Aufruf in die start_neutrino, am besten, bevor sectionsd gestartet wird.
Erklärung:
sleep 20: Läßt das Skript erstmal 20 sek. warten, bis dahin ist der Mount-Vorgang abgeschlossen.
pzapit -c: Läd die Kanalliste neu.
sleep 5: Läßt der Box nochmal 5 sek. Zeit.
rcsim KEY_HOME: Simuliert einen Tastendruck auf die Home-Taste, um die Fehlermeldung, das keine Kanäle geladen werden konnten, wieder automatisch wegzumachen.
Somit kann das Plugin trotz Auslagerung problemlos laufen.
cu
Jens

Verfasst: Sa 26 Mär 2005, 9:46
von PauleFoul
Hallo zusammen,

die neuen 0.91 mit einigen Verbesserungen ist jetzt Online.
Eine Liste mit den genauen Änderungen hab ich an den
Download-Thread angehängt...

Wenn was nicht funktioniert bitte um Rückmeldung...


Gruß
____Paule

Verfasst: Sa 26 Mär 2005, 18:29
von det
Hallo,
habe die benuwe.sh und *.so von 0.91 über die 0.80 kopiert.
Es ist keine Benutzerauswahl möglich, muss bei einem Update nochwas beachtet werden??

Danke
Det

Verfasst: So 27 Mär 2005, 21:40
von PauleFoul
det hat geschrieben:Hallo,
habe die benuwe.sh und *.so von 0.91 über die 0.80 kopiert.
Es ist keine Benutzerauswahl möglich, muss bei einem Update nochwas beachtet werden??

Danke
Det
@ Det

Hast Du die aktuelle Version von "Input" und vor allem von der "Messagebox" installiert??

Gruß
____Paule

Verfasst: Mo 28 Mär 2005, 10:38
von det
@PauleFoul
Jetzt JA, habe es vollkommen übersehen

Danke

Det

Verfasst: Mo 28 Mär 2005, 10:46
von PauleFoul
det hat geschrieben:@PauleFoul
Jetzt JA, habe es vollkommen übersehen

Danke

Det
@ Det

Und, funktioniert jetzt alles richtig?? Ist die Version besser??
Gibt es Probleme / Ideen??


Gruß
____Paule

Verfasst: Mo 28 Mär 2005, 11:01
von det
@PauleFoul

Auf den ersten Blick sieht es gut aus, jetzt sitzt gerade das Kind davor und ich kann nicht ausgiebig testen (mach ich später).

Idee:
evtl. kann man die zapit.conf pro Benutzer verlinken oder hin und her kopieren,
so das pro benutzer der zuletzt eingestellte Kanal (nach Benutzerwechsel) wieder automatisch eingestellt wird.

Det

Verfasst: Mo 28 Mär 2005, 16:43
von PauleFoul
@ Det

Mit der Zapit.conf bin ich dran. Allerdings gestaltet sich der reload
nach einem Benutzerwechsel etwas schwierig...

Muss da erst einmal ein paar Info´s von den Tuxbox Dev´s saugen... :D


Gruß
____Paule

Verfasst: Sa 02 Apr 2005, 0:44
von PauleFoul
Neue Version Online... ( V 0.93)

Gruß
____Paule

Verfasst: Sa 04 Jun 2005, 16:34
von det
@PauleFoul

Habe heute mal die Myservices.xml in betrieb genommen, dazu habe ich eine
myservices1.xml und *2.xml in /var/plugins/benuwe angelegt.

Habe den benutzer gewechselt (mehrfach), es wurde aber kein Link in /var/tuxbox/config/zapit/ angelegt. Jetzt habe ich einen per Hand angelegt.

Nach dem Benutzerwechsel wurden nur die Link's von services.xml und
bouquets.xml angepasst. Nicht der Link von myservices.xml.

Mache ich da was falsch??

Det

Verfasst: Sa 04 Jun 2005, 17:28
von PauleFoul
@det

Welche Version von BeNuWe hat du denn installiert? Es muss 0.94 sein
sonst funktioniert das mit den Links nicht.
Normalerweise müssten dann aber die Links im Zapit-Ordner erstellt
werden.

Schreib mal bitte welche Version bei Dir läuft...

Gruß
____Paule

Verfasst: Sa 04 Jun 2005, 18:11
von det
ich benutze die 0.94

Det

Verfasst: Sa 04 Jun 2005, 18:21
von PauleFoul
Hast Du den Dateinamen wie in Deinem Beispiel groß geschrieben??

Also Myservices1.xml und nicht myservices1.xml??

Sollte nämlich klein geschrieben sein...


Gruß
____Paule

Verfasst: Sa 04 Jun 2005, 18:46
von det
Ich habe den Dateiname klein geschrieben, Rechte auf 644.

Det