Seite 1 von 1

Aufnahme will unter Linux nicht

Verfasst: Sa 19 Feb 2005, 20:37
von baracus
Hallo,

ich hab XMediaGrabber 0.2.9b unter Linux laufen, aber aus irgendwelchen Gründen will die Aufnahme nicht so ganz. Wenn ich auf Sofortaufnahme gehe werden zwar (egal bei welcher Aufnahme-Engin) ein Ordner für die Aufnahme erstellt und die Datei epg.txt befüllt, die erzeugten Videofiles sind jedoch leer und bleiben dass auch. Im log finde ich jedoch keine Fehlermeldung, weswegen ich doch etwas ratlos bin.

Kann mir jemand einen Tip (oder auch zwei :wink:) geben?

Merci,
B.A.

Verfasst: Sa 19 Feb 2005, 22:23
von Intruder73
Also ich den XMG (0.29e) auch unter Linux und soweit kein Problem.
Welches Box-Image hast du?

Verfasst: So 20 Feb 2005, 1:06
von baracus
Vielleicht kannst Du ev. mal posten was Du für Optionen für die Aufnahme eingestellt hast.

Ich hoffe jetzt kommt nicht gleich so ein Posting a la "Support eingestellt": ich verwende ein ***** Image

Verfasst: So 20 Feb 2005, 1:24
von lofwyr
Abgesehen davon, dass dieses Image illegal ist und keiner hier im Board was mit diesen Laufvogel-Images zu tun haben will, kann auch keiner sagen, ob alle benötigten Programme und Libs zum streamen vorhanden sind.
Wenn Du also auf Nummer Sicher gehen willst, dass das Streamen auch einigermaßen klappt, kann ich Dir sowieso nur ein "legales" Image ans Herz legen.

Mach Dir ein offizielles Image auf die Box, dann gehts mit Sicherheit auch mit dem Support weiter.

Lofwyr

Verfasst: So 20 Feb 2005, 8:19
von baracus
Aha - illegal? Darf ich mal fragen wieso? Hat denn das JTG-Image auch CAMD oder sowas dabei? Brauch ich nämlich damit bei mir Premiere (über meine Originalkarte) funktioniert?

Werd mir des Image mal saugen und heute installieren - vielleicht funkts ja dann.

Verfasst: So 20 Feb 2005, 10:40
von baracus
So, ich hab mir jetzt das aktuelle JTG-Image installiert, geht aber immer noch nicht. Wenn ich mittels UDREC aufnehmen will schreibt er wie gesagt eine epg.txt, ein .ts Datei und am Ende ein log-file mit folgendem Inhalt:

Direktaufnahme: Ski: FIS Weltcup Super G der Herren Garmisch
10:39:14 INFO - mono /home/baracus/install/XMediaGrabber/XMediaGrabber/udrec.exe -host 192.168.0.10 -now -ts -o /home/baracus/filme/05-02-20 10_39 ORF 1 Ski FIS Weltcup Super G der Herren Garmisch/Ski FIS Weltcup Super G der Herren Garmisch -buf 16 -tcp 31340 -udp 31341 -vp a0 -ap a1 -ap a3
10:39:15 INFO - 10:39:15 to DBox: VIDEOTS 31341 16 0 1 vaa 0a0 0a1 0a3
10:39:15 INFO - 10:39:15 from DBox: INFO: IP c0a80002 Port 31341
10:39:15 INFO - 10:39:15 from DBox: PID vaa 1 a0 a1 a3
10:39:15 INFO - 10:39:15 to DBox: START
10:39:15 INFO - 10:39:15 from DBox: INFO: UdpSender() - PID306 R0 W0
10:39:15 INFO - 10:39:15 from DBox: INFO: DmxTSReader() - Pid 275232 0 0
10:40:13 INFO - 10:40:13 to DBox: STOP
10:40:13 INFO - 10:40:13 network statistics:
10:40:13 INFO - max: 0,0 Mbit/s total data rate
10:40:13 INFO - average: 0,0 Mbit/s total data rate
10:40:13 INFO - no resends
10:40:13 INFO - 10:40:13 TcpSender stopped
10:40:14 INFO - 10:40:14 from DBox: EXIT
10:40:14 INFO - 10:40:14 TcpReceiver stopped

Leider keine weitere Fehlermeldung. Hat wer eine Ahnung was ich falsch mache?

Achja, unter Windows mit JTG funktioniert es perfekt!

Verfasst: So 20 Feb 2005, 10:45
von jmittelst
Hast Du den aktuellsten Snapshot auch raufgemacht?
Aktuellstes XMG schon instaliert?
Für TS-Aufnahme sollte der SPTS_Mode an sein.
cu
Jens

Verfasst: So 20 Feb 2005, 10:48
von z3r0
Schau bitte ein wenig durch die WIKI (s. meine Signatur).

Du versucht hier TS aufzunehmen, was nur im SPTS-Modus funktioniert. Update mal das JtG-Image das du gerade geflsht hast, oder schalte manuell den SPTS-Modus in der Box an, oder wahle die Streamingart PES bzw. ES.

Verfasst: So 20 Feb 2005, 12:33
von baracus
So, hier noch mal ein paar Details, da es immer noch nicht funkt: Ich verwende das aktuelle JTG-Image (zuerst Release installiert und anschließend via Box upgedatet), hab den neuesten XMG (0.2.9e) installierung und STPS-Modus ist auch an. Hab auch bereits alle 3 Engines mit verschiedensten Aufnahmearten versucht. Jedes mal wenn ich auf Sofortaufnahme gehe bekomme ich zwar einen neuen Ordner mit Name der Sendung, EPG.TXT und einer unterschiedlichen Anzahl von Video- und Audiodateien (je nach Engine und Anzahl der Tonspuren), nur leider werde diese nie befüllt - die Übertragung funktioniert also nicht.

Muss ich in der Box noch irgendwas besonderes einstellen (Streamingserver oder was weiss ich)? Hab mir auch schon die Beschreibung im wiki angesehen - genau so hab ich es eingestellt.

Achja, ich verwende SUSE 9.2.

Verfasst: So 20 Feb 2005, 13:33
von z3r0
Dann liegt das wahrscheinlich an der Suse-Firewall.

Verfasst: So 20 Feb 2005, 15:18
von baracus
Das ist jetzt aber ned wahr :oops:

Auf das hätte ich auch selber kommen können. Danke für die Hilfe - jetzt funzt es...