Seite 1 von 1

OleDB Fehlt

Verfasst: Mi 09 Feb 2005, 18:45
von GrayFox
Wollte gerade JtG installieren, installation klappt auch, aber sobald er einstellungen speichern soll meldet der .NET Debugger das ne Exception mit OleDB aufgetreten sei.
Öffne ich die inter.mdb mit access sehe ich zwar die tabellen, will ich aber eine öffnen kommt schlicht "Fehlt".
WinXP, kein SP2, .NET SDK 1.1, .NET Framework 1.1 (logisch).
Werde aber definitiv nicht das .NET1.1 SDK oder gar windows neu installieren, gibts andere möglichkeiten?

Verfasst: Mi 09 Feb 2005, 19:03
von KeXXeN
Schon mal was von MDAC und Jet gehört?

Das sollte man auch installieren.

Verfasst: Do 10 Feb 2005, 2:00
von GrayFox
Nein, noch nie was von gehört. Verstehe auch nicht warum man wenn man ein Programm schön Plattformunabhängig mit C# schreibt den MS-DB-Müll verwendet.
Schonmal was von XML gehört?
Versteh mich nicht falsch, JtG isn sehr geiles Programm, aber die installation ist vll etwas dürftig.
Warum wird das ganze in Java neu entwickelt? C# is doch super und von der Plattformunabhängigkeit gleich! (Sofern man es will)
Aber genug Lob & Tadel, zurück zu meinem Problem :)
Aktuelles MDAC installiert. Fehler bleibt der gleich (JtG neu installiert).
JET: Hab bei M$ nur Beta-SP's gefunden. Kann nich richtig sein oder?
Danke für eure Hilfe!

Verfasst: Do 10 Feb 2005, 2:28
von jmittelst
Jet sollte bei M$ als Jet4SP8 vorrätig sein.
Das Java-Proggie XMG (früher JtjG) hat mit JtG eigentlich nix zu tun. Java war hier das Mittel, damit man recht leicht sowohl Win, als auch Linux und MacOS versorgen konnte.
cu
Jens

Verfasst: Do 10 Feb 2005, 8:13
von KeXXeN
Das richtige MDAC und das richtige JET findest du auch wenn du mal ein Windowsupdate machst. Dann bekommst du die aktuellen Versionen.

Wie jmittelst schon schreibt ist XMG ein eigentständiges und anderes Programm, JTG wird weiterentwickelt.

Um aber mit anderen Programmen auf Access Datenbanken zugreifen zu können muss man halt auf andere Schnittstellen aufbauen die für alle Verfügbar sind, und das ist halt mit MDAC und JET Möglich.

Access ist teuer und nicht jeder hat es. einfache xml Dateien oder andere Textdateien sind einfach für die Daten zu unkomfortabel und zu langsam.

Du könntest auch mal die Suchfunktion bemühen, bin mir sicher das das Thema schon mehrfach durch war.

Vielleicht hilft es auch das kompatibilitätspack zu installieren (findest du im download)

Verfasst: Do 10 Feb 2005, 8:50
von GrayFox
sorry, habe durchaus anfangs anch meinem fehler gesucht aber nix gefunden.
xml zu langsam? Ich mag mich irren, aber jtg hat keine riesigen Datenmengen zu verwalten oder? 5 Time undn bissl EPG sollte xml durchaus gut hinbekommen. Die Settings inne DB zu packen, ist, naja.
Aber wir schweifen ab. Danke für die Infos, ich lad nochmal JETSP8.
Hab hier nur ISDN, nen komplettes Windows-Update beschäftigt mich bis nächsten Monat....
Hab schon von dem Kompatibilitätspack gehört, kanns aber in den Downloads nicht finden!
Mal wieder mit Abmahnerfalle geschlagen.... ;)

Verfasst: Do 10 Feb 2005, 9:58
von jmittelst
Das Kompatiblitätspack ist, glaube ich, leicht veraltet, zu finden aber immer noch auf dbox2.info.
cu
Jens

Verfasst: Do 10 Feb 2005, 10:12
von z3r0
Warum wird das ganze in Java neu entwickelt?
Was spricht dagegen?
C# is doch super und von der Plattformunabhängigkeit gleich!
Stimmt nicht. Für Java bekommst du von Sun die Java Runtime für alle möglichen Betriebssysteme. Von Microsoft, bekommst du .Net nur für Windows. Das mono-Projekt ist eine andere Geschichte, und ist nicht fuer alle Systeme verfügbar!
Access ist teuer und nicht jeder hat es. einfache xml Dateien oder andere Textdateien sind einfach für die Daten zu unkomfortabel und zu langsam.
Stimmt auch nicht. In XMG werden 5MB Movieguide-Daten im XML-Format verwaltet. Du wirst keine Suche hinkriegen die laenger als eine halbe Sekunde braucht.

Verfasst: Do 10 Feb 2005, 10:55
von KeXXeN
GrayFox hat geschrieben: xml zu langsam? Ich mag mich irren, aber jtg hat keine riesigen Datenmengen zu verwalten oder? 5 Time undn bissl EPG sollte xml durchaus gut hinbekommen. Die Settings inne DB zu packen, ist, naja.
Aber wir schweifen ab. Danke für die Infos, ich lad nochmal JETSP8.
Es gibt viele Wege die Nach Rom führen, aber man sollte schon einen gehen und sich nicht vierteilen und versuchen mit dem Kopf den einen zu gehen wärend man mit jedem anderen glied einen anderen wählt...

Zu riesigen Datenmengen, es ist ja nicht nur für die Settings, dafür reicht idr ein Textfile, wenn du dir das Programm aber anschaust wirst du tatsächlich bemerkten das es noch eine Seriendatenbank gibt. Mit Updates ist das schon ganz stattlich geworden. Und die schnittstelle von clickfinder arbeitet auch mit einer Datenbank auf access.

Bevor du also das nächste mal meckerst was schlecht ist, riskiere doch einen weiteren Blick... Nicht bös nehmen ;)
Hab hier nur ISDN, nen komplettes Windows-Update beschäftigt mich bis nächsten Monat....
Ja, ich habe auch nur IDSN und dazu noch ne sehr gestörte Anbindung. Die sicherheitsupdates solltest du dir dann aber wenigstens dringen aufspielen, sonst hast du recht schnell nen Virus drauf.

@z3r0
Du willst ihn wohl abspenstig machen was ;)

Der Programmierer hat hals damals diese Variante gewählt. Obs die beste ist, ist sicherlich genauso ein Streitpunkt wie deine Wahl xml zu wählen. Das ist halt eine pers. Entscheidung. Und das ist doch auch ok so...

Ich persönlich halte Testdateien einfach für ... etwas unsicher. Aber das ist ja auch nur meine Meinung.

Verfasst: Do 10 Feb 2005, 14:36
von GrayFox
Naja, aktuelles Norton, port FW, Opera & Thunderbird geht bis lang ganz gut. Ich hab bei Windows-Updates immer das Gefühl ich schließe eine Lücke und reiße 10 neue auf ;)
z3r0: Dagegen spricht das C# Plattformunabhängig ist, wusste aber nicht das das 2 getrennte Projekte sind.
Und zur Plattformunabhängigkeit: mono unterstützt soweit ich weiß Linux und Mac ziemlich sauber (bei mir läufts aufm SuSE 9.1 zumindest recht ordentlich). Naunja, Handhelds etc stehen da wohl noch aussen vor, ist aber für dieses Projekt wohl auch eher 2.-Rangig?
XML: Mein reden. Du kannst XML auch nicht mehr wirklich mit reinen Textfiles vergleichen, es ist einfach wesentlich mehr Struktur und Komfort drin.
Aber das ist nu ne Dikussion die ich eigentlich garnicht vom Zaun brechen wollte ;)
Meckern wollte ich auch nicht, sry wenns so rüberkam, war mehr als konstruktive kritik bzw Nachfrage gedacht ;)
XMG sieht übrigens auch sehr schön aus @ z3r0 ;)
JtG sieht auch ziemlich gut aus, ich würds nur gerne benutzen können!
Also, MDAC & JET-SP8 Installiert, JtG neu installiert, Problem bleibt das gleiche.
Kann ich irgendwo nachprüfen ob alles richtig installiert ist?
Danke des weiteren für eure Hilfe, hier mal der Komplette Fehler:

System.Data.OleDb.OleDbException: Fehlt
at System.Data.OleDb.OleDbCommand.ExecuteCommandTextErrorHandling(Int32 hr)
at System.Data.OleDb.OleDbCommand.ExecuteCommandTextForSingleResult(tagDBPARAMS dbParams, Object& executeResult)
at System.Data.OleDb.OleDbCommand.ExecuteCommandText(Object& executeResult)
at System.Data.OleDb.OleDbCommand.ExecuteCommand(CommandBehavior behavior, Object& executeResult)
at System.Data.OleDb.OleDbCommand.ExecuteReaderInternal(CommandBehavior behavior, String method)
at System.Data.OleDb.OleDbCommand.ExecuteReader(CommandBehavior behavior)
at System.Data.OleDb.OleDbCommand.ExecuteReader()
at DBox2.frmMain.fill_timerliste()
at DBox2.frmMain.clear_old_timer(Int32 sel_item)
at DBox2.frmMain.close_me()
at DBox2.frmMain.frmMain_Closed(Object sender, EventArgs e)
at System.Windows.Forms.Form.OnClosed(EventArgs e)
at System.Windows.Forms.Form.WmClose(Message& m)
at System.Windows.Forms.Form.WndProc(Message& m)
at System.Windows.Forms.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
at System.Windows.Forms.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
at System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)