Seite 1 von 1

Szenen zu einem Film verbinden? DVD-Lab

Verfasst: Mo 07 Feb 2005, 10:03
von moprivat
Hallo Leute,

ich habe aus verschiedenen Filmen div. Szenen herausgeschnitten. Leider bekomme ich es nicht hin alles zu einem File zu verbinden. Dachte eigentlich, dass ich es über DVD-Lab einrichten kann, so dass zusätzlich auch noch einige Szenen über ein Menü angesteuert werden können. Leider wird bei der Szenenauswahl auch nur die einzelne Szene gezeigt. Alles was dahinter liegt, ist verloren. Hat jemand eine Idee? Müsste doch ohne weiteres zu schaffen sein. Cuttermaran und Mpeg2-Schnitt an Bord. Würde mir gern die Auswahl der Szenen sparen, um diese dann mit Mpeg2-Schnitt zu einem Film zu verbinden. Sind ca. 50 Szenen. Das dass geht, weiß ich!

Würde mich über eine Rückmeldung freuen.

Gruß

Mo

Verfasst: Mo 07 Feb 2005, 10:50
von Captain_Grauhaar
Eine große File kannst Du nur über Cuttermaran oder MPEG2Schnitt erstellen. Wenn Du jetzt einzelne Schnipsel hast, müssen die alle die gleiche Auflösung, gleiches Format und die gleiche Tonnorm und Anzahl Kanäle haben.

Verfasst: Mo 07 Feb 2005, 10:52
von Pedant
Hallo moprivat,

prinzipiell sind DVDs programmierbar, man kann ihr also per Skript erklären, dass sie bei Auswahl einer Szene, die nachfolgenden auch spielen soll. Wie und ob das mit DVD-Lab geht, weiß ich nicht.

Alles zu einem Film zu machen, funktioniert vermutlich nur vernünftig, wenn alle Szenen das gleiche Format (Bild und Ton) haben.

Das Zusammenführen kannst Du auch mal mit copy probieren.
Eingabeaufforderung:
dir *.mgp /b > fred.bat
Das erzeugt Dir eine Liste der MPG-Dateien, wenn es keine MPGs sind dann einfach die entsprechende Extension im Befehl benutzen.

notepad fred.bat
Liste öffenen und erstmal die Reihenfolge der Szenen prüfen und danach die nötigen Befehle und Parameter einfügen.

Das Ergebnis sollte formal so aussehen:
copy Datei1.mpg /b + Datei2.mpg /b + ... + Datei50.mpg /b Zieldatei.mpg /b
Alles muss dabei in einer Zeile stehen.
Vor Zieldatei steht kein +.
/b steht dafür, dass es sich um Binärdateien handelt.
Dann die Batchdatei speichern und ausführen.
Versuch es erstmal mit z.B. drei Szenen und kontrolliere anschließend im PC-Player, ob die Übergänge eingermaßen sauber sind.

Ein Menü kannst Du dann nur noch per Kapitelsetzung realisieren.

Gruß Frank

Verfasst: Mo 07 Feb 2005, 13:19
von gadh
Pedant hat geschrieben: prinzipiell sind DVDs programmierbar, man kann ihr also per Skript erklären, dass sie bei Auswahl einer Szene, die nachfolgenden auch spielen soll. Wie und ob das mit DVD-Lab geht, weiß ich nicht.
doch das geht auf jeden Fall DVDlab (Pro) bietet dazu sogar verschiedene Möglichkeiten.

1.) Playlist - das heißt alle Filme werden in der Dir gewünschten Reihenfolge abgespielt. Auch mehrere Playlisten sind möglich!

2.) Du setzt einfach Endlinks in dem Du im Connections Menü auf den entsprechenden Film gehst Du bestimmst was am Ende abgespielt werden soll

Allerdings können in einem VTS auch nur Filme mit den selben Eigenschaften liegen, d.h. die selbe Auflösung müssen die Filme auch hierbei haben.

Verfasst: Mo 07 Feb 2005, 13:27
von moprivat
Hallo Ihr,

ich glaube die Playlists unter DVDLab sind die Lösung. Das Format ist jeweils identisch, so dass ich von dieser Seite keine Probleme haben werde.

Zu den Endlinks habe ich nochmal eine Frage:

Reicht es mit einer weiteren Szene zu verlinken oder muss ich noch weitere Infos hinzufügen. Meine Idee ist alle von vorn bis hinten zu verlinken und dann über Einzelmenüs nochmals eine Unterselektion der Szenen zu ermöglichen. Menüführung ist kein Problem. Ich muss nur sicherstellen, dass ich ab dem Link, dann den Film bis zum Ende laufen lassen kann (bzw. die zusammengestellten Szenen in entsprechender Reihenfolge).

Danke für Euren Support.

Werde heute ABend mal den ersten Test vornehmen und dann berichten.

Gruß,

Mo

Verfasst: Mo 07 Feb 2005, 14:23
von DrRamoray
Dürfte kein Problem sein.

Die andere Möglichkeit ist eben die Filme erstmal wieder mit Mpeg2Schnitt zusammenzuführen und die einelnen Teile dann über die Chapters anzusteuren.

Verfasst: Mo 07 Feb 2005, 14:27
von gadh
moprivat hat geschrieben:Hallo Ihr,

ich glaube die Playlists unter DVDLab sind die Lösung. Das Format ist jeweils identisch, so dass ich von dieser Seite keine Probleme haben werde.

Zu den Endlinks habe ich nochmal eine Frage:

Reicht es mit einer weiteren Szene zu verlinken oder muss ich noch weitere Infos hinzufügen. Meine Idee ist alle von vorn bis hinten zu verlinken und dann über Einzelmenüs nochmals eine Unterselektion der Szenen zu ermöglichen. Menüführung ist kein Problem. Ich muss nur sicherstellen, dass ich ab dem Link, dann den Film bis zum Ende laufen lassen kann (bzw. die zusammengestellten Szenen in entsprechender Reihenfolge).
Das ist wie eine Kette Du kannst einen Endlink an das Ende jedes Videos setzen und eine direkte Verlinkung über ein Menü geht natürlich auch, allerdings würde am Ende wieder der Endlink greifen und damit das nächste abgespielt werden. Wenn das nicht sein soll würde ich das ganze über ne Playlist machen, da kannst Du auch einzeln verlinken und das Abspielen aller Videos in Reihe würde nur über die Playlist geschehen.

Funktionieren würde beides. Falls noch Probleme auftauchen, dann stell uns doch auch mal die dal (Projekt Datei von DVDlab) zur Verfügung.

Verfasst: Mo 07 Feb 2005, 14:54
von moprivat
Hallo gadh,

danke für die Tipps. Werde genauso vorgehen.

Pedants Ausführung finde ich zusätzlich hochinteressant. Dazu nochmals eine Frage an Pedant:

Ausgangsbasis:
- Szenen bereits durch ProjektX zum Muxxen aufbereitet. Bild/Audio.
- Ton und Bildeigenschaften identisch

Frage:
Ist die Lösung nicht für PC-DVD-Player gedacht? Wie lasse ich eine .bat sonst auf einem Stand-Alone-Player laufen?

Für PC ist die Lösung auf jeden Fall ideal. So könnte ich mir eigene Playlists bauen. Gerade für Musikvideos kann man sicherlich eine Menge machen. Denke da an meinen Sohnemann.

Gruß,

mo

Verfasst: Mo 07 Feb 2005, 15:21
von gadh
moprivat hat geschrieben:
Ausgangsbasis:
- Szenen bereits durch ProjektX zum Muxxen aufbereitet. Bild/Audio.
- Ton und Bildeigenschaften identisch

Frage:
Ist die Lösung nicht für PC-DVD-Player gedacht? Wie lasse ich eine .bat sonst auf einem Stand-Alone-Player laufen?

Für PC ist die Lösung auf jeden Fall ideal. So könnte ich mir eigene Playlists bauen. Gerade für Musikvideos kann man sicherlich eine Menge machen. Denke da an meinen Sohnemann.

Gruß,

mo
Die *.bat Datei ist eine sogenannte Batch Datei, welche die einzelnen Dateien zu einer zusammenfügt. Diese mußt Du natürlich auf dem PC ausführen, aber das Ergebniss ist eine gesamte Videodatei die alle Szenen enthält.

Verfasst: Mo 07 Feb 2005, 15:36
von moprivat
Yes!

Verfasst: Mi 09 Feb 2005, 9:03
von moprivat
Hallo Forum,

gestern habe ich endlich Zeit gehabt mein Problem anzugehen. Habe mir dafür DVD-Lab Pro heruntergeladen. In 3 Minuten war alles geklärt. Ich konnte durch einfaches Verbinden der Szenen einen Gesamtfilm daraus machen. Zusätzlich kann ich über eine Szenenauswahl menügesteuert meine Auswahl treffen. Jeweils ab der Auswahl läuft der Film dann bis zum Ende der Gesamt-CD. So sollte es sein! Die Playlist hat nicht funktioniert. Habe mich dann aber auch nicht weiter drum gekümmert.

Danke für die guten Tipps!

Gruß,

mo