Seite 1 von 1

Aufnahme und Internet parallel über Router

Verfasst: Sa 29 Jan 2005, 13:49
von Teatime
Hi

Bisher hatte ich für Internet und dbox zwei getrennte Netzwerke, aber prinzipiell wäre natürlich ein Netzwerk simpler (und wäre mit weniger rumliegenden Kabeln verbunden :-))
Das Netzwerk besteht aus der dbox, zwei Rechnern und einem Router.

Bislang hatte ich gezögert, alles über ein Netzwerk laufen zu lassen, weil ich relativ viel aus dem Internet ziehe bzw. auch schon mal Daten zwischen beiden Rechnern hin und her schaufele, und ich mich frage, inwieweit das zu erhöhten Fehlern bei Aufnahmen führen kann.
Internet sollte ja eigentlich von der Bandbreite her unkritisch sein, und der Stream von der dbox ist ja auch <10, aber Datentransfers könnten da ja schon mehr reinhauen.

Benutze übrigens JtG 7.4 mit udrec 0.12l, Router ist ein Netgear RP614 (10/100), Rechner sind beide XP.


Hat da jemand Erfahrungswerte?

Teatime

Verfasst: Sa 29 Jan 2005, 13:53
von Spiderhouse
Hi,
also ich habe drei Rechner und eine D-Box an einem DrayTek Vigor 2500We dran und hatte noch nie Probleme.
Probier es doch einfach aus.

Gruß Ralf

Verfasst: Sa 29 Jan 2005, 14:24
von MattisBLN
Der Router sollte eigentlich in der Lage sein, die Pakete zwischen den Unterschiedlichen Clients ordentlich und schnell zu verteilen.

Ich habe hier ein Netz mit Netgear-DSL-Router und einem zweiten Netgear-Router, zeitweise 3 Rechner (normalerweise 2) und 3 d-Boxen, bisher gab es keine Probleme durch Netzwerkperformance, selbst wenn ich auf 2 Rechnern von 2 Boxen 2 verschiedene Filme gleichzeitig aufnehme und über den dritten Rechner (Notebook) im Internet surfe - selbst wenn das per WLAN über den Router geschieht, an dem die beiden d-Boxen hängen...

Gruß, Matthias

Verfasst: Sa 29 Jan 2005, 17:15
von eltinax
Ich habe bis zu 6 Rechner und zwei Boxen im gleichen Netzwerksegment. Nehme dabei aber nur mit einer Box auf.
Solange mein Sohn keinen E.....-Download startet, hatte ich bisher nie Probleme. :D

Router SMC Barricade 7008BR.

cu
eltinax

Verfasst: Sa 29 Jan 2005, 17:38
von reinergu
Bei mir gibt es auch keine Probleme bis jetzt!
Denke nicht das du dir Sorgen machen musst!

Gruß,
reinergu

Verfasst: Sa 29 Jan 2005, 17:56
von Pedant
Hallo Teatime,

wie alle hier geschrieben haben, sollte es keine Probleme geben, bei einem Router mit integriertem oder angeschlossenem 10/100 Switch.

Die meisten, die einen Router haben, sagen sie würden über den Router aufnehmen, tun es aber nicht, sondern nehmen ohne zu routen übers lokale Netzwerk auf.

Der übliche Router ist ein Kombinationsgerät aus Switch und Router. Die Internetdaten werden über den Router ins lokale Netzwerk geroutet (WAN-Port <-> LAN-Ports). Die Streams werden nur innerhalb des lokalen Netzwerks transportiert (LAN-Port x <-> LAN-Port y).

Ein Router dient dazu zwei unterschiedliche Netzwerke zu verbinden.
Ein Switch dient dazu Geräte, die sich in selben Netzwerk befinden, zu verbinden.
So benutzen ihn die Leute auch, sagen es aber nicht. Hier, wie meist, ist das kein Problem, aber bei Fragen zu Netzwerkschwierigkeiten sind solche Aussagen keine Ungenauigkeiten, sondern irreführende Falschangaben, da man durchaus auch über den Router streamen kann, aber dazu muss das Netzwerk anders konfiguriert und anders verkabelt sein.

Der Thread sollte also eigentlich nicht "Aufnahme und Internet parallel über Router", sondern "Aufnahme über Switch und parallel Internet über Router" heißen.

Da braucht keiner drauf zu antworten, das musste ich einfach nur mal loswerden.

Gruß Pedant

Verfasst: Sa 29 Jan 2005, 21:13
von Teatime
Okay, hab's geändert. Erster Film ist auch ohne Fehler auf die Platte gelangt. Werd dann mal weiter Erfahrungen sammeln.
Danke an alle.
Pedant hat geschrieben: Da braucht keiner drauf zu antworten, das musste ich einfach nur mal loswerden.
Irgendwo muß der Nickname ja herkommen :-)

Teatime