Seite 1 von 1

TimeShift mit Orginalton geht nicht

Verfasst: So 16 Jan 2005, 17:40
von T Lo
Hallo!
Habe die Forensuche ausgiebig benutzt aber zu meinem Problem nicht das richtig gefunden.
Ich verwende eine Sagem DBOX2 1xIntel mit aktuellem JTG image und
ich versuche mit JtG einen Film direkt zu streamen.Ich verwende die Wingrab Engine, da mir diese den Film als eine Mpg datei speichert.
Das ist wichtig, da ich wenn ich später den film per VLC auf der Box schauen will ich keine Elementary Streams abspielen kann, das heisst abspielen geht schon, aber nur ohne Ton.
Jetzt zu meinem Problem.
Wenn ich auf einem Kanal NICHT den deutschen Ton, sondern NUR den Orginalton aufnehmen will weiss ich nicht wie ich das bewerkstelligen soll.
Hab an den Optionen schon alles mögliche ausprobiert, aber nichts zu machen.
Am liebsten wäre es mir, wenn es immer genau den Audio Stream aufnimmt, der gerade auch auf der Box ausgewählt ist.
oder vielleicht eine Möglichkeit dem VLC zu sagen, dass er auch die Elementarys mit dem richtigen Ton abspielt?
Vielen Dank schonmal im Voraus.

Thilo

Verfasst: So 16 Jan 2005, 17:49
von torre
Also Aufnahme und Wiedergabe als TS-Files über einen NFS-Server wäre sicherlich besser, insbesondere kannst Du dann beim Movielplayer die gwünschte Tonspur auswählen und musst Dich nicht bereits bei der Aufnahme entscheiden. Aber egal...

Eine Auswahl der Tonspuren funktioniert per VLC leider nicht.

Zur Aufnahme (Jack-Timer und Jack-Sofort): Wenn Du unter Optionen -Engine nur "Original ermitteln" ankreuzt und dann ebenfalls "Alle ermittelten Pids aufnehmen", dann müsste eigentlich nur der OT aufgenommen werden - zumindest bei Premiere.
Siehe: http://doku.jackthegrabber.de/engine.htm

Alternativ kannst Du die Auido-PIDS auch manuell vorgeben - entweder bei dem entsprechenden Timer in Jack (Audio-PIDS zum Timer)
http://doku.jackthegrabber.de/timer.htm

Wenn Du den Timer in Neutrino benutzt, kannst Du auch die APID manuell eingeben.
http://wiki.tuxbox.org/Neutrino#Audio_PIDs

Bei Aufnahmen über den Streamingserver:
http://doku.jackthegrabber.de/ss.htm

Einfach nur Ankreuzen: "Ausgewählten Audio-Pid aufnehmen", dann wird nur die Spur aufgenommen, die bei der Box ausgewählt wurde.

Verfasst: So 16 Jan 2005, 18:05
von T Lo
Erstmal Danke für die superschnelle Antwort.
Bin auch gegenüber Neuem aufgeschlossen.
Wie funktioniert das mit dem NFS Server ?
Habe das schonmal probiert mit Dbox2 bootmanager als Server aber das hat dann auch nicht hingehauen.
Gibt es da vielleicht ein sinnvolles How To oder kann mir da jemand helfen.
Gruß
Thilo

Verfasst: So 16 Jan 2005, 18:23
von torre
T Lo hat geschrieben: Wie funktioniert das mit dem NFS Server ?
Habe das schonmal probiert mit Dbox2 bootmanager als Server aber das hat dann auch nicht hingehauen.
Gibt es da vielleicht ein sinnvolles How To oder kann mir da jemand helfen.
http://www.jackthegrabber.de/viewforum.php?f=19
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=3815
http://www.pedant.de/html/sfu_anleitung.html