Seite 1 von 1
Neues Image und Probleme mit ruckelnden VLC
Verfasst: Di 11 Jan 2005, 0:04
von michaelstaehle
Hallo Leute,
ich habe das neue Image drauf. Und seitdem triit beim Abspielen von einer gerippten DVD via VLC Probleme auf. D.h. alle F... lang pufferd er und hält kurz an. Ist ein wenig nerivg.
Hatte bisher nie Probleme.
Ist es auch schon jemand aufgefallen?
Ciao Micha
Verfasst: Di 11 Jan 2005, 0:08
von DrStoned
Hast Du noch die gleichen Einstellungen im Movieplayer drin, wie in Deinem alten Image?
Verfasst: Di 11 Jan 2005, 1:10
von michaelstaehle
Ja, warum? Hätte man was ändern müssen?
Ciao Micha
Verfasst: Di 11 Jan 2005, 1:29
von DrStoned
Nein, ich frage deswegen, ob Du schon mal versucht hast, die Einstellungen von Datenrate und Auflösung zu ändern. Außerdem solltest Du solche Sachen, auch mit der gleichen DVD ausprobieren.
Außerdem hängt die Qualität, beim Abspielen von Filmen über den Movieplayer via VLC, auch sehr stark von der Performance des Rechners ab, auf dem er läuft.
Ich habe fast alle Snapshots ausprobiert, und konnte bei mir keine Unterschiede feststellen. Manche DVD's mit hohen Datenraten laufen bei mir auch nicht ruckelfrei, deswegen habe ich ja auch einen Standalone-Player im Wohnzimmer stehen. (Wäre ja auch blöd, wenn ich jedesmal 2 Stockwerke nach oben zu meinem StreamPC laufen würde, nur um dort ne DVD einzulegen).

Das ganze habe ich nur experimentell ausprobiert, aber ich spiele meine DVD's lieber doch in meinem DVD-Player ab.

Verfasst: Di 11 Jan 2005, 1:42
von michaelstaehle
?!? Bei mir stand MPEG1 drin.
Gibt es nen Link über die einzelnen Einstellungen? Z.B. ist bei mir die Datenrate bei 1000 Was ist da ein optimaler Wert? Was wirkt sich auf dem Rechner aus, was auf die Box?
Ciao Micha
Verfasst: Di 11 Jan 2005, 1:52
von Pedant
Hallo Micha,
erstmal sind die Einstellungen da, um den VLC zu steuern, der auf dem PC läuft und die Daten liefert.
VLC kann die Daten abspielen wie sie sind, oder eben zur Laufzeit Transcodieren und so zur dbox schicken. Somit wirk sich auch alles wieder auf die dbox aus.
Starte mal VLC am PC, wähle dort
Datei -> Datei offnen.. -> (x) Streamausgabe -> [Einstellungen]
Dort findest Du die meisten Einstellungen wieder und kannst damit mal lokal am Rechner rumexperimentieren, dann wird einiges klarer.
Frag mich aber bitte nicht nach jeder einzelnen Option, die es dort gibt.
Gruß Frank
Verfasst: Di 11 Jan 2005, 1:57
von DrStoned
Probiers aus, Du mußt da einen goldenen Mittelweg zwischen, der Performance Deines Rechners und der Netzwerklast finden, ich habe die Erfahrung gemacht, je kleiner die Auflösung und Bitrate sind, umso besser läuft es.
By the way, kauf Dir doch nen billigen DVD-Player beim M****-Markt, da kriegst Du für 50 €, allemal ne bessere Qualität als über den VLC.

Was über den Movieplayer sehr gut läuft, sind MPEG2-Streams und VOB's die auf der Festplatte liegen. Am allerbesten funktionieren bei mir TS-Streams. Da kann ich mittlerweile keine Unterschiede mehr zum TV-Programm feststellen.
Verfasst: Di 11 Jan 2005, 4:53
von jmittelst
Oder besser noch: kauf einen DivX-fähigen DVD-Player. Hab hier einen Tevion (Aldi), der spielt dann auch MPG und AVI Files von einer ISO DVD - sehr praktisch.
cu
Jens
Verfasst: Di 11 Jan 2005, 8:28
von michaelstaehle
Hallo Leute,
also DVD-Player habe ich. Ging echt nur ums Abspielen von Files, hatte bisher noch keine Probleme.
Mit Bitrate auf 500 läuft es fast flüssig. Werde bischen mit den Einstellungen direkt am Computer spielen.
Ciao Micha
Verfasst: Di 11 Jan 2005, 9:51
von eltinax
jmittelst hat geschrieben:Oder besser noch: kauf einen DivX-fähigen DVD-Player. Hab hier einen Tevion (Aldi), der spielt dann auch MPG und AVI Files von einer ISO DVD - sehr praktisch.
cu
Jens
Wir haben zwei Tevion vom April 2004 und sind leider nicht so ganz zufrieden. Beide waren schon in Reparatur ( obwohl das relativ problemlos lief ). Ich weiß nicht, ob ich mir noch mal so ein Teil anschaffen würde.
cu
eltinax
Verfasst: Di 11 Jan 2005, 19:40
von jmittelst
Meiner ist ein silberner DVD4000 - war eigentlich ganz o.k. Hab letztens die Beta-Firmware draufgepackt, seit dem nur noch top. Keine Probleme.
cu
Jens
Verfasst: Di 11 Jan 2005, 19:44
von eltinax
ebenfalls zwei DVD-4000, einmal schwarz, einmal silber.
cu
eltinax