Seite 1 von 2
Statt Aufnahme Shutdown
Verfasst: Mo 10 Jan 2005, 18:15
von MattisBLN
Hi, ich hab mir jetzt als alter JtG-User auch mal den JtJG angeschaut.
Mein erster Eindruck ist, dass vieles schneller geht, aber manches ungewohnt ist, wenn man JtG kennt...
Zunächst wundert mich, dass in einem Timer nicht zu erkennen ist, welche Box angesprochen wird. Hab ich das richtig erkannt, dass die Timer in der Box gespeichert werden? Wie geht dass dann mit udrec? Muss dazu der Streamingserver angeschaltet werden?
Bei mir haben die ersten Versuche bisher nicht zu einer Aufnahme sondern zu einem Shutdown der Box geführt...
Gruß, Matthias
Verfasst: Mo 10 Jan 2005, 18:21
von Pedant
Hallo Matthias,
der Streaming-Server muss nicht gestartet werden.
Welche Version nutzt Du denn?
Die Timer sind komplett überarbeitet worden und können auch lokal gespeichert werden, wobei ich mir jetzt nicht sicher bin, ob das in der 0.2.3b Version schon so ist, oder erst in der kommenden 0.2.4.
Gruß Frank
Nachtrag:
http://wiki.tuxbox.org/Jack_the_JGrabber
Re: Statt Aufnahme Shutdown
Verfasst: Mo 10 Jan 2005, 18:38
von flyingoffice
MattisBLN hat geschrieben:Zunächst wundert mich, dass in einem Timer nicht zu erkennen ist, welche Box angesprochen wird.
IMHO beziehen sich die Timer auf die im Reiter "Programm" ausgewählte Box. Es werden also nur die zur ausgewählten Box passenden Timer angezeigt. Mann muß vorher die gewünschte/passende Box auswählen und zurück zum Reiter "Timer" welchseln.
Verfasst: Mo 10 Jan 2005, 18:54
von MattisBLN
Ich hab die Version 0.2.3b
Verfasst: Mo 10 Jan 2005, 19:23
von z3r0
In der Version 0.2.3x können die Timer nur boxseitig gespeichert werden. Hierbei muss fuer eine Timeraufnahme der Streamingserver laufen!
Ich lade in ein paar Minuten eine neue Version hoch, damit kann man die Timer lokal speichern. Ein Streamingserver-Betrieb ist damit nicht mehr zwingend erforderlich.
Verfasst: Di 11 Jan 2005, 15:15
von MattisBLN
Mit der Version 0.2.4 gelingt mir auch keine Aufnahme. Streamingserver ist aus, in den Optionen ist "Timer lokal speichern" angehakt. Sowohl manuell eingegebene Timer als auch Timer durch Doppelklick führen nicht zu einer Aufnahme. Aufnahme soll mit udrec passieren. Im Timer-Tab ist immer das rote Lämpchen bei "Box-Timer" an.
Zum Aufnahme-Zeitpunkt wird zwar das Systemtray-Symbol rot, und es erfolgt ein Log-Eintrag, aber es wird keine Aufnahme gestartet (auch nichts unter Aufnahmeinfos zu sehen). Zumindest fährt die Box nicht mehr runter...
Zudem fehlen mir Vor- und Nachlaufzeiten für die lokalen Timer.
Was mache ich falsch? Hätte ich irgendwas neu installieren müssen?
Gruß, Matthias
Verfasst: Di 11 Jan 2005, 15:35
von kübo
Unter Aufnahmeinfos (bei lokalem Timer) ist bei mir nur der Start des Timers zu sehen. Es wird aber aufgenommen. Aber JtJG 0.2.4 übernimmt bei lokalem Timer nicht den Titel der Aufnahme. Es wird nur ein Ordner mit Datum und Uhrzeit erstellt. Darin sind EPG und Log. Der eigentliche TS-Stream wird außerhalb (unter dem Ordner) mit Datum und Uhrzeit erstellt.
Verfasst: Di 11 Jan 2005, 15:37
von z3r0
Rotes "Lämchen" deutet darauf hin, das die Timer in der Box gespeichert wurden. Sicher das in den Aufnahme-Einstellungen "lokal speichern" ausgewählt ist? Funktionieren bei dir Sofortaufnahmen?
Verfasst: Di 11 Jan 2005, 15:42
von z3r0
kübo hat geschrieben:Unter Aufnahmeinfos (bei lokalem Timer) ist bei mir nur der Start des Timers zu sehen. Es wird aber aufgenommen. Aber JtJG 0.2.4 übernimmt bei lokalem Timer nicht den Titel der Aufnahme. Es wird nur ein Ordner mit Datum und Uhrzeit erstellt. Darin sind EPG und Log. Der eigentliche TS-Stream wird außerhalb (unter dem Ordner) mit Datum und Uhrzeit erstellt.
Ist ein Bug. Danke fuer den Hinweis. Wahrscheinlich morgen schon gefixt.
Verfasst: Di 11 Jan 2005, 15:45
von crazyreini
da hab ich ja heute einiges zu tun

Verfasst: Di 11 Jan 2005, 15:46
von MattisBLN
Sofortaufnahme geht. Bei der Sofortaufnahme kam jetzt auch zum ersten mal die WindowsXP-Firewall für udrec aus dem JtJG-Verzeichnis hoch. Aufnahmeverzeichnis wird korrekt angelegt und darin die vpes/apes
Die Option "lokal speichern" ist angewählt, hab auch schon mal hin und her geschaltet, vorne ist aber immer das Lämpchen bei Box-Timer an...
Gruß, Matthias
Verfasst: Di 11 Jan 2005, 15:47
von MattisBLN
Wo werden die Settings gespeichert, vielleicht sollte ich die mal löschen und die aktuelle Version nochmal von Null starten?
Verfasst: Di 11 Jan 2005, 16:13
von z3r0
Der Schalter gilt nur für neue Timer! Bereits angelegte Timer sind davon nicht berücksichtigt. Die settings.xml liegt im .jtjg Verzeichnis. Dieser Ordner befindet sich bei XP imo in c:\Dokumente und Einstellungen
Verfasst: Di 11 Jan 2005, 16:17
von MattisBLN
Nu hab ich mal die Settings gelöscht, daraufhin startet JtJG gar nicht mehr, es bleibt bei "Programmpanel geladen" stehen.
Ich hab immer nur einen Timer angelegt, aber wie gesagt... Lämpchen bleibt bei Box-Timer.
Verfasst: Di 11 Jan 2005, 16:25
von z3r0
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=5732
Versuche die settings.xml wieder aus dem Papierkorb zu retten, oder mit 0.2.3b neue generieren lassen. Wenn in den Einstellungen der Schalter auf "lokal speichern" steht, sollten neu angelegte Timer ein grünes "Lämpchen" bekommen. Bin mir ziemlich sicher das dies funktionieren sollte.
