Seite 1 von 1

Pr*****-Filme nach Umwandlung zur DVD mit asynchronem Ton

Verfasst: Fr 07 Jan 2005, 21:00
von teebee
Hallo,
ich habe seit kurzem eine DBoxII mit Neutrino-Image und PR-Abo. Ich habe Filme mit DBoxWinServ aufgenommen (GGrab, mit mehreren Tonspuren), mit ProjectX und auch mit TMpegenc demuxt, mit Mpeg2Schnitt geschnitten und mit DVDLab als DVD mit Menüstruktur (mehrere VTS, Inhaltsangabe, Audiospurauswahl, UT, usw.) verarbeitet.
Leider hat das bisher nie zufriedenstellend funktioniert, da die Audiospuren nie synchron mit dem Film laufen, die zweite, meist englisch, schlimmer als die erste. :(
Mittlerweile habe ich 70GB an 'Rohdaten' die ich verarbeiten müßte, da mir langsam der Platz ausgeht.

Kann mir jemand mal einen Tipp geben, habe hier im Forum noch nichts passendes gefunden (vielleicht hab ich es ja auch übersehen).

thnx im voraus

Re: Pr*****-Filme nach Umwandlung zur DVD mit asynchronem To

Verfasst: Fr 07 Jan 2005, 21:08
von eltinax
teebee hat geschrieben: .......
Kann mir jemand mal einen Tipp geben, habe hier im Forum noch nichts passendes gefunden (vielleicht hab ich es ja auch übersehen).
Der erste Tip wäre vielleicht nochmal der Hinweis auf diesen Thread http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=5027.
Welches Image hier z.B.
Der zweite Tip wäre dann, versuch doch mal mit JtG oder JtJg aufzunehmen und wenn der Fehler dann immer noch auftritt, frag noch einmal. ( mit Log's )

cu
eltinax

Verfasst: Fr 07 Jan 2005, 21:13
von torre
1. TMpegenc weglassen

2. In diesem Thread steht einiges zur Weiterverarbeitung:
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=4353

Verfasst: Fr 07 Jan 2005, 21:20
von Pedant
Hallo teebee,

wenn die Asynchronität über den Film hinweg konstant bleibt, dann kannst Du mit IfoEdit authoren und dabei einen Korrekturwert für jede Audiospur eingeben.
Die erzeugten Vob-Datein kannst Du anschließend auch mit DVD-Lab weiter verarbeiten, falls Du auf Menüs bestehst oder aber direkt auf DVD brennen.

Versuch bei künftigen Aufnahmen mal JtG mit udrec als Engine.

Gruß Frank

Verfasst: Fr 04 Feb 2005, 19:49
von MOS-Marauder
torre hat geschrieben:1. TMpegenc weglassen

2. In diesem Thread steht einiges zur Weiterverarbeitung:
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=4353

Demuxxen mit Tmpeg Enc ist ok .. nur Muxxen sollte man nix damit *G* Das gibt probleme..............

Heureka, gelöst...

Verfasst: Mo 07 Feb 2005, 8:35
von teebee
Hallo,
vielen Dank für Eure hinweise und Tipps. Das Problem hat mich zwar Jahre meines Lebens gekostet, konnte aber mit nur einem Klick gelöst werden :oops: :
Unter ProjectX nehme ich für den Audiostream nur den ersten sync.Punkt, so dass der wohl fehlerhafte Stream nicht kontinuierlich abgeglichen wird und keine künstliche Ansynchronität entsteht.
Nehme jetzt auch ausschließlich ProjectX, nix mehr mit tmpeg. Mit JacktheGrabber taucht diese Problematik erst gar nicht auf.
Gruss