Aufnahme in Datei nicht möglich

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
wuschelgoesneutrino
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 10
Registriert: Sa 03 Apr 2004, 12:22
Wohnort: Philips DBox2, snap vom 13062005 , avia600vb028 und ucode_001A

Aufnahme in Datei nicht möglich

#1 Beitrag von wuschelgoesneutrino » Fr 07 Jan 2005, 19:25

Hallo zusammen,

ich habe bis jetzt erfolgreich über "udrec" ts-files gestreamed. Ich wollte jetzt auf direkte Dateiaufnahme umsteigen und habe deshalb genau nach Anleitung von "http://wiki.tuxbox.org/Aufnahme" und der Anleitung von "Pedant-A-Z 100-dbox2-SFU-Anleitung.htm" alles eingerichtet. Das Mounting an der dbox fuktioniert fehlerfrei und auch im Eventlog auf dem XP-Rechner taucht eine Erfolgsmeldung mit IP der dbox auf. Ich gehe also davon aus, das nfs und Berechtigungen stimmen. Ich habe es 3 mal kontrolliert. Trotzdem kann ich nicht schreiben, sobald ich an der dbox die Aufnahme starte kommt folgende Meldung:

Fehler:
Das Aufnahmeverzeichnis ist nicht beschreibbar.
Aufnahmen des daher nicht möglich.


Meine Daten:
dbox2 Philips
JTG Image Datum 21.12.2004
2.0 Snapshot
Einstellungen dox, alles andere auf default:
Typ NFS
Server IP 192.168.10.3
Verzeichnis/Freigabe /record
lokales Verzeichnis /mnt/filme
Beim Start mounten nein
Mount-Optionen rw,soft,udp
Mount-Optionen nolock,rsize=8192,wsize=8192

Aufnahme Gerät Direkt(Datei)
Aufnahmeverzeichnis /mnt/filme
Max Dateigröße 0000

/record ist die nfs-Freigabe.

Wer kann mir helfen ?

Danke im vorraus, Wuschel

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Pedant » Fr 07 Jan 2005, 20:44

Hallo Wuschel,

Deine Einstellungen sehen erstmal korrekt aus, aber was soll "Max Dateigröße 0000". Willst Du das maximal 0 Byte geschrieben werden?

Falls das Mounten funktioniert hat, dann sollte Folgendes funktionieren:

Du greifst vom Rechner per ftp auf die dbox zu, wechselst in das Verzeichnis /mtd/filme und siehst dort die Dateien, die eigentlich auf Deinem Rechner im freigegebenem Ordner liegen.
Falls das funktioniert, solltest Du testweise versuchen eine Datei per ftp-Client umzubenennen.
Falls das auch funktioniert, hat die dbox auch Schreibrechte.

Gruß Frank
Zuletzt geändert von Pedant am Fr 07 Jan 2005, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von DrStoned » Fr 07 Jan 2005, 20:50

Falls das funktioniert, solltest Du testweise versuchen eine Datei per ftp-Client umzubenennen.
Dazu kannst Du auch den Tuxboxcommander benutzen.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

wuschelgoesneutrino
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 10
Registriert: Sa 03 Apr 2004, 12:22
Wohnort: Philips DBox2, snap vom 13062005 , avia600vb028 und ucode_001A

Aufnahme in Datei nicht möglich

#4 Beitrag von wuschelgoesneutrino » Sa 08 Jan 2005, 0:31

Hallo zusammen,

Aufnahme steht laut Anleitung aus dem wikkiforum auf 0000, andere einstellungen ändern nichts an dem ergebnis;
So wie es aussieht, habe ich auch keine Lesenrechte auf meinen Share,
obwohl laut "mount"" in der telnetsitzung alles ok sein müsste.

Wenn ich mit dem Tuxboxcommander auf /mnt/filme wechsel, dann "1" drücke, zeigt er mir alle Rechte mit "grün" an, drücke ich auf filme "ok", springt er eine ebene höher zurück, anstatt in das verzeichnis zu wechseln. Führe ich die Aktion auf bilder, custom oder mp3 aus, ist alles ok (die Mountpoint sind nicht gemounted); unmounte ich filme, kann ich in das verzeichnis wechseln! Sehr eigenartig.

Ein paar Telnetausgaben:

Willkomen auf Ihrer d-box 2 - Kernel 2.4.27-dbox2 (23:51:15). - JtG - Edition
(none) login: root
Password:
Login incorrect
(none) login: root
Password:

BusyBox v1.00 (2004.10.29-19:21+0000) Built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.

~ > mount
/dev/root on / type cramfs (ro)
none on /dev type devfs (rw)
/proc on /proc type proc (rw)
/dev/mtdblock/3 on /var type jffs2 (rw)
ramfs on /tmp type ramfs (rw)
192.168.10.3:/record on /mnt/filme type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,udp,nolock,addr=192.168.10.3)
~ >
~ > touch /mnt/filme/meintest
touch: /mnt/filme/meintest: Permission denied
~ >

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Treito » Sa 08 Jan 2005, 11:15

dann hat das Verzeichnis /record auf dem Server evtl. keine Schreibrechte?
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

wuschelgoesneutrino
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 10
Registriert: Sa 03 Apr 2004, 12:22
Wohnort: Philips DBox2, snap vom 13062005 , avia600vb028 und ucode_001A

Aufnahme in Datei nicht möglich

#6 Beitrag von wuschelgoesneutrino » Mo 10 Jan 2005, 19:28

Hallo zusammen,

ich konnte mich nicht eher melden, musste arbeiten.

Es läuft jetzt ?!

Ich habe Nichts an den Rechten oder Einstellungen geändert. Das Einzige, was ich gemacht habe, ist in der Managementkonsole des Microsoft-Nfs-Server die Userzuordnung (administrator -->root) 3 mal rein und raus zu machen (also totaler Schwachsinn), danach hat es plötzlich funkioniert, keine Ahnung warum.
Wenn jemand eine Ahnung hat, was der Fehler war, dann bitte noch in den Thread posten, sonst schreiben wir es mal wieder als ein "Microsoft-Feature" ab.

Danke allen für Eure Bemühungen,

Gruß, der Wuschel.

essu
Sammler
Sammler
Beiträge: 114
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

Re: Aufnahme in Datei nicht möglich

#7 Beitrag von essu » Mo 10 Jan 2005, 19:50

wuschelgoesneutrino hat geschrieben:[...]
Es läuft jetzt ?!
[...]
Glückwunsch, aber irgendwie sind diese Doppelpost über mehrere Foren ätzend: http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic.php?t=35337

huch
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 10
Registriert: Di 16 Sep 2003, 6:07

#8 Beitrag von huch » Do 13 Jan 2005, 8:13

ich hab das gleiche problem. nach einigem ausprobieren, hab ich folgendes festgestellt:

das freigegebene verzeichnis (nfs /sfu) zeigt bei rechter maustaste als eigenschafft 'schreibgeschütz' in hellgrau mit häkchen.
klicke ich das häkchen raus, und anschliessend auf ok, wird mir beim nächstenmal wieder der 'schreibschutz' mit häkchen angezeigt und das verzeichnis ist nicht schreibbar.

entferne ich das häkchen im 'schreibgeschützt' und klicke nur auf übernehmen und lasse das fenster offen, kann ich auch direkt aufnehmen.

ne lösung hab ich aber nicht dafür, da mir der zusammenhang zwischen diesem schreibschutz und dem sfu/nfs nicht klar ist.

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Pedant » Do 13 Jan 2005, 12:53

Hallo Huch,

das Häkchen ist mir bekannt, doch bei mir verhindert es die Beschreibbarkeit nicht. Was das Häkchen uns eigentlich sagen möchte und warum es so unermüdlich wieder auftaucht, weiß ich nicht.
Deine Beobachtung, dass es doch etwas mit Schreibrechten zu tun, hat ist allerdings interessant. Man sollte mal untersuchen, welche Veränderung es in der Registry bewirkt.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von DrStoned » Do 13 Jan 2005, 14:20

Pedant hat geschrieben:Hallo Huch,

das Häkchen ist mir bekannt, doch bei mir verhindert es die Beschreibbarkeit nicht. Was das Häkchen uns eigentlich sagen möchte und warum es so unermüdlich wieder auftaucht, weiß ich nicht.
Deine Beobachtung, dass es doch etwas mit Schreibrechten zu tun, hat ist allerdings interessant. Man sollte mal untersuchen, welche Veränderung es in der Registry bewirkt.

Gruß Frank
Bist Du als Admin angemeldet?
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Pedant » Do 13 Jan 2005, 16:04

Hallo DrStoned,

falls Du mich meist, ich bin als "Administrator" angemeldet, somit sind mir die Admin-Rechte sicher.
Kannst Du denn den Haken dauerhaft entfernen?

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von DrStoned » Do 13 Jan 2005, 17:33

Ich verwende Win 2000 Professional, da gibts das nicht. Ich hatte vor kurzem bei nem Kumpel mit XP-Professional, das gleiche Problem und konnte es nicht lösen. Daraufhin hab ich ihm per Bootmanager XFDISK, noch sein altes Windows 2000 Professional installiert, und dann SFU nach Deiner Anleitung installiert. Hat auch sofort funktioniert.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

huch
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 10
Registriert: Di 16 Sep 2003, 6:07

registry-änderungen

#13 Beitrag von huch » Fr 14 Jan 2005, 8:00

ich hab die registry mit schreibschutz als txt exportiert und anschliessend, nach entfernen des häkchen und 'übernahme' der änderung.

die registry ohne schreibschutz ist laut xp-pro eigenschaften 320bytes kleiner.

ausserdem hab ich regmon mitlaufen lassen. aber aus dem log-file kann ich nichts erkenne. dafür fehlen mir die registry-kenntnisse.

windiff zur überprüfung der beiden exportierten registry-dateien krieg ich nich zum laufen.

ich versuchs weiter.

huch

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Pedant » Fr 14 Jan 2005, 13:59

Hallo Huch,

regshot ist das Tool mit dem man Veränderungen in der Registry am besten ermitteln kann.

Das Entfernen des Hakens und Übernehmen für diesen Ordner veränderte bei mir den Schlüssel
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Cryptography\RNG\
Seed=(Binärwert)

Danach nochmal Entfernen des Hakens und Übernehmen auch für Unterordner veränderte diesen Schlüssel
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\ShellNoRoam\BagMRU\0\
MRUListEx=(Binärwert)


Der zweite Schlüssel ist vermutlich uninteressant, da er die Zeichenfolge MRU im Namen enthält.
MRU steht normalerweise für "most recent used" zu Deutsch "zuletzt benutzt". Das ist also vermutlich nur ein Hinweis.
Die "betriebseigene Spyware".

Zu der der Bedeutung des ersten Schlüssels kann ich spontan nichts sagen.

Insgesamt scheint das mit dem grauen Schreibschutzhäkchen bei XP aber keine allzugroße Bedeutung zu haben.
Auch innerhalb der NFS-Freigabe hat jeder Ordner diesen grauen Haken, aber keine der Dateien.

dir /ar /s *.* liefert kein positives Ergebnis.
dir - nenne Dateien und Ordner
/ar - mit dem Attribut readonly
/s - suche auch in Unterordnern (in der Struktur)
*.* - mit dem Namen "egal" und der Extension "egal", also alle.

Darüber hinaus ist es auch bei allen anderen Ordnern im PC, freigegeben oder nicht, genauso. Auch hier findet man diesen Haken und er ist auch nicht dauerhaft entfernbar.

Fazit:
Was uns dieser Haken auch immer sagen möchte, er sollte die Beschreibbarkeit der Freigabe nicht verhindern.
Die Lösung des eigentlichen Problems ist sicher woanders zu suchen.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Antworten