Seite 1 von 1
PVA Strumento 2.1.0.14
Verfasst: Mi 08 Dez 2004, 7:28
von jmittelst
PVAS 2.1.0.12 steht zum download bereit.
http://www.offeryn.de/pvas_2_1.htm
BUGFIXES:
Die erste GOP (der Datei oder nach einem Schnitt) wurde (durch die Einführung des CDF-Löschens) zerstört. Das führte zu "Klötzchen" und mglw. anderen Problemen. Ist nun behoben.
PVAStrumento "schreibt" jetzt nicht mehr auf nicht vorhandene oder schreibgeschützte Datenträger (war ein blöder Fehler...)
NEU (ein paar Userwünsche wenigstens...):
Das Piepsen am Ende der Verarbeitung läßt sich abschalten (Option in "defaults" -> "general").
Ausser der .idd-Dateien für Mpeg2Schnitt kann jetzt auch eine .info-Datei für Cuttermaran geschrieben werden. Das beschleunigt die Arbeit mit Cuttermaran... (Option in "demux")
RME4: Optional kann PVAStrumento nun die bei manchen Aufnahmen mit ProgDVB erzeugten "000001E4" Pakete während der Verarbeitung löschen (Option in "video"-Tab).
PVAStrumento benutzt nun, auf vielfachem Wunsch, eine .INI-Datei statt der Registry. Diese .INI-Datei wird im Windows-Verzeichnis abgelegt. WICHTIG: Die alten Einstellungen aus der Registry werden von der neuen Version nicht übernommen. Falls Ihr die Default-Einstellungen verändert habt, müßt Ihr die Eintragungen neu vornehmen. ('tschulligung).
Quelle
http://www.offeryn.de/phpbb/viewtopic.php?t=700
Homepage
http://www.offeryn.de/index.html
PVA Stumento ist ein Demuxer, nicht so umfangreich wie ProjektX, aber einfach zu bedienen.
Viel Spaß damit,
cu
Jens
Verfasst: Di 21 Dez 2004, 7:20
von jmittelst
PVAStrumento 2.1.0.13 soeben erschienen...
http://www.offeryn.de/pvas_2_1.htm
Behobene Fehler
Ein kaputtes TS-Paket konnte PVAS zum Absturz bringen (Stichwort: adaption field)
Dateien ohne Sequenzheader konnten PVAS zum Absturz bringen
Bei fehlenden Sequenzheadern konnte PVAS am Ende der Eingabedatei in einer Totschleife landen
ACHTUNG: PVAS benötigt immer noch (eine hinreichende Zahl) von Sequenzheadern in den Videodaten !
Bei manueller Eingabe des Dateinames wurde dieser nicht übernommen
Geändert
Cuttermaran akzeptiert eine .info Datei nur, wenn der letzte Änderungszeitpunkt nach dem entspr. Zeitpunkt der Video-Datei liegt. Deshalb wartet PVAS nun beim Erstellen einer .info Datei eine Sekunde, bis das es das letzte Byte in die .info-Datei schreibt.....
Neu
"pause" - Knopf
Um AC-3 in vdr-Aufnahmen korrekt zu verarbeiten wird bei vdr-Aufnahmen auf die Untersuchung der AC-3 "substream header" verzichtet. Diese Option kann in den "audio"-Optionen eingestellt werden, die Voreinstellung ist AN (also keine Überprüfung bei vdr...)
Quelle:
http://www.offeryn.de/phpbb/viewtopic.php?t=703
cu
Jens
Verfasst: Di 14 Jun 2005, 3:59
von jmittelst
PVAStrumento 2.1.0.14 :
Release date: 2005-06-12
+ fixed another bug where a corrupt TS file could crash PVAS
+ fixed the AC3 "asynch bug" -- hopefully - Please test!
+ added an option in Demux-dialog to add DELAY to audio filename (for cuttermaran)
+ bugfix: PVAS Absturz bei korruptem TS
+ AC3 Asynchronität (hoffentlich) behoben: bitte testen
+ option: Beim Demuxen kann "DELAY xx ms" an den Namen der Audiodateien angehängt werden, Cuttermaran berücksichtigt dann diesen Zeitversatz.
Auch hier mal wieder neues.
cu
jens