Seite 1 von 1
TS-files mit MoviePlayer abspielen
Verfasst: Mo 08 Nov 2004, 21:26
von heiko1503
Hallo zusammen!
Ich habe meine Box an einem Linuxrechner angeschlossen und streame Filme direkt auf eine NFS-Freigabe. Das Streamen selbst klappt auch wunderbar.
Nun möchte ich die Filmchen aber über den Movieplayer ansehen, also:
ProjectX gestartet, alle Files hinzugefügt, Schnittpunkte gesetzt,Ausgabe als TS und los.
Im Movieplayer dann das erzeugte File ausgewählt und.... erstmal nix

Weder Tonauswahl, wie ich es von meinen JtG-Zeiten kenne, noch Bild.
Erst nach einer ganzen Weile (abhängig von der Gesamtfilmlänge) tut sich denn endlich was auf dem Bildschirm, allerdings nicht immer mit Ton
Kennt das Problem irgendwer? Hab ich ProjectX vielleicht nicht richtig eingestellt?
Ich mag die TS-Filmchen wieder sehen wollen....
Danke schon mal und Gruß
Heiko
Verfasst: Mo 08 Nov 2004, 22:03
von jmittelst
Hast Du das mal mit einer Aufnahme eines Premiere-Plus-Packet-Programms versucht? Da sind die Datenraten nicht so hoch. Vermute, das Dein Nfs-Server mit dem Senden nicht gut klarkommt.
cu
Jens
Verfasst: Mo 08 Nov 2004, 23:10
von heiko1503
Hab grad nochmal was rumgespielt:
Es sieht so aus, als wenn die Box erstmal den ganzen Film auf der Platte abgrast, bevor sie ihn abspielt. Hab ne ziemlich hohe Festplattenlast, bevor es los geht.
Wenn der Film einmal läuft, dann läuft er auch (zumindest das Bild).
Hab dann mal nur den deutschen Stereoton ins TS-File gemuxt.
Dachte, dass er sich vielleicht zufällig die AC3-Spur ausgewählt hat (da wär's dann klar, dass ich nix hören kann ohne AC3-Dekoder...

).
Is aber nich, auch die Stereospur bleibt stumm.
Ich glaub nich, dass es am NFS-Server liegt, weil streamen geht astrein und das abspielen (wenn das Bild sich denn dann irgendwann bewegt) auch.
Gibt's sonst noch irgend ein Tool für Linux, mit dem ich aus dem Stream ein TS erzeugen kann?
Gruß
Heiko
Verfasst: Di 09 Nov 2004, 3:56
von Tschups
@heiko1503
Hatte ähnliche Probleme. Aber folgende Vorgehendsweise hat bei mir geholfen. Vielleicht sind hier auch ein paar Anregungen für weiterentwicklungen dabei.
1. Fil aufnehmen. (Wie ist egal)
2. Film demuxxen (Projekt X, auf keinen Fall TempEnc!)
2. AC3 Filmspur, wenn nötig in Stereospur mp2 umwandeln (BeSweet)
4. Film muxxen mpg(mpeg2vcr)
und jetzt kommts, was mir zu denken gibt
5. umwandeln in .ts mit MPEG2VCR!!!! nicht mit Projektx, das klappt auf jedem Falle bei mir
Das soll keine herabsetzung von ProjektX sein. Projekt X ist ein Suprt-Tool!.schon alleine wegen der "heilenden" Wirkung auf den Stream
cu Tschups
Verfasst: Di 09 Nov 2004, 5:45
von jmittelst
USD 69.95 ist aber ein heftiger Preis - nur für die Umwandlung MPG>TS, jemand einen besseren Vorschlage?
cu
Jens
Verfasst: Di 09 Nov 2004, 7:41
von Ruediger
Warum nehmt ihr nicht gleich in TS auf?
Das File kann man dann ja immer noch bei Bedarf (fürs Brennen) in mpg umwandeln.
Verfasst: Di 09 Nov 2004, 7:46
von jmittelst
Er nimmt doch .ts auf. Nur schneidet er das Ganze dann noch und je nach Server- und Box-Einstellungen laufen auch TS-Files nicht immer unbedingt flüssig (wenn die Bitrate zu hoch ist, eh nicht).
cu
Jens
Verfasst: Di 09 Nov 2004, 10:59
von heiko1503
Moin, moin!
Werd ich heute Abend mal mit MPEG2VCR testen.
Da gibt's doch hoffentlich ne Demo von, oder?!
Direkt in TS aufnehmen kann ich leider nicht (zumindest wüsste ich nicht, wie ich das der Box beibringen soll, aber vielleicht bin ich ja auch nur Abmahnerfalle

). Beim DirectStreaming erhalte ich immer separate Dateien:
Eine Video-Datei, die jeweiligen Audiospuren und eine XML mit ich glaube der EPG-Vorschau.
Die Video- und Audiodateien pack ich dann halt nach ProjectX und mux mir das in nen TS. Und genau das macht dann die Schwierigkeiten.
Bis heute Abend mal.
Gruß
Heiko
Verfasst: Di 09 Nov 2004, 11:21
von torre
heiko1503 hat geschrieben:Direkt in TS aufnehmen kann ich leider nicht (zumindest wüsste ich nicht, wie ich das der Box beibringen soll, aber vielleicht bin ich ja auch nur Abmahnerfalle

). Beim DirectStreaming erhalte ich immer separate Dateien:
Im Neutrino-Menü unter Diverse Einstellungen SPTS-Modus aktivieren und Box neu starten, dann erhälst Du auch TS-Dateien.
Verfasst: Di 09 Nov 2004, 18:04
von heiko1503
Aaahhhh, der SPTS-Treiber war's. DANKE!!!
Ich weiss zwar nicht, warum er aus war (muss wohl beim letzten Komplettimage passiert sein, aber nun kann ich wieder alles sehen und hören
Die Reihenfolge der angebotenen Audiospuren scheint mir zwar willkürlich, aber das war irgendwie immer so. Vielleicht wird das ja noch was..........
Danke nochmal an alle!
Gruß
Heiko
Verfasst: Di 09 Nov 2004, 20:40
von Ruediger
heiko1503 hat geschrieben:Die Reihenfolge der angebotenen Audiospuren scheint mir zwar willkürlich, aber das war irgendwie immer so. Vielleicht wird das ja noch was..........
Wäre schön, da es immer eine ziemlich Raterei ist, welche die richtige ist...
Verfasst: Mi 29 Dez 2004, 1:42
von RyoBerlin
Ruediger hat geschrieben:Warum nehmt ihr nicht gleich in TS auf?
Das File kann man dann ja immer noch bei Bedarf (fürs Brennen) in mpg umwandeln.
TS in MPEG?(MPEG2) ?!?! wie dennd as?
mit muxxi jedenfalls nicht
Verfasst: Mi 29 Dez 2004, 3:34
von DrStoned
Zuerst mit PX demuxen und dann mit Muxxi mpg erstellen.
Verfasst: Mi 29 Dez 2004, 8:35
von jmittelst
Oder direkt mit PX den Stream in M2P, das ist nix anderes als MPG.
Wenn schon demuxen, dann auch gleich mit Cuttermaran die Gop-Fehler beseitigen.
cu
Jens