Seite 1 von 2

Versteckte CIFS Freigaben mit $ mounten

Verfasst: Mi 03 Nov 2004, 21:50
von TimSchienissel
Hi
Erstmal danke tolles Komplettimage!!!
Nur gibt es eine möglichkeit versteckte CIFS Freigaben zu mounten???
Also die mit den $ zeichen wer mir sehr wichtig.
Sonst klappt alles hervorrangend mit CIFS Freigabe.

mfg,Tim

An alle die Probs haben bei der CIFS Freigabe bei WinXP
hier ne geniale Anleitung mit Bilder von der CIFS Freigabe
http://home.arcor.de/marc.ruenger/thuma ... .htm#mount

Verfasst: Do 04 Nov 2004, 15:17
von TimSchienissel
hat keiner eine lösung?
Wie man zB."dbox$" mounten kann????
Die Dbox2 hat das zeichen net $ oder?

In welcher datei werden dei mount Einstellungen gespeichert vieleicht kann man ja die mit dem editor verändern?

mfg,TIM

Verfasst: Do 04 Nov 2004, 15:53
von Pedant
Hallo Tim,
Wie man zB."dbox$" mounten kann?
es geht Dir um c$, d$, e$ usw.?
Versuch mal die Einträge manuell in der neutrino.conf anzupassen.
/var/tuxbox/config/neutrino.conf

Gruß Frank

Verfasst: Do 04 Nov 2004, 18:02
von TimSchienissel
Danke
es hat funktioniert "freu" zwar nicht auf anhieb aber es geht.
Ich musste erst in var/tuxbox/config/neutrino.conf die Attribute
auf 444 stellen damit die alte einstellungen beim neustart nicht
überschrieben werden und dann die Attribute wieder auf 644
zurückstellen damit man wieder seine Einstellungen speichern kann.

Es ging mir eigentlich darum das mein Bruder nicht meine
sachen umstellt und dass er nicht sehen kann was ich so freigebe.

Gibt es eigentlich eine möglichkeit das CIFS Passwort zu verstecken
das dann bei der Dbox2 xxx steht stand das Passwort?

Wie erteilt man der Dbox2 schreibrechte auf den PC?
Da muss man doch ürgendwas bei den mount Optionen verändern glaub ich.

mfg,Tim

Verfasst: Do 04 Nov 2004, 18:25
von Nachtvogel
TimSchienissel hat geschrieben:Danke
es hat funktioniert "freu" zwar nicht auf anhieb aber es geht.
Ich musste erst in var/tuxbox/config/neutrino.conf die Attribute
auf 444 stellen damit die alte einstellungen beim neustart nicht
überschrieben werden und dann die Attribute wieder auf 644
zurückstellen damit man wieder seine Einstellungen speichern kann.
Box reseten hätte gereicht :wink:
TimSchienissel hat geschrieben:Wie erteilt man der Dbox2 schreibrechte auf den PC?
Da muss man doch ürgendwas bei den mount Optionen verändern glaub ich.
ja rw anstatt ro

Gruß Nachtvogel

Verfasst: Do 04 Nov 2004, 18:28
von TimSchienissel
danke@Nachtvogel

Verfasst: Do 04 Nov 2004, 18:38
von Nachtvogel
gern geschehen :-)

Verfasst: Do 04 Nov 2004, 18:38
von Pedant
Hallo Tim,

das CIFS-Kennwort bleibt Klartext und in Deinem Fall ist es dann das Admin-Kennwort Deines Rechners.
Falls Deine dbox Internetzugang hat und umgekehrt auch das Internet Zugang zu Deiner dbox hat, dann solltest Du das default-root-Kennwort der dbox ändern.

C:\> Telnet boxip
passwd
neues Kennwort eingeben
neues Kennwort wiederholen
exit


Das Betrifft dann den Ftp und den Telnet-Zugriff.
Beim Flashen eines neuen Images muss der Vorgang wiederholt werden.

Gruß Frank

Verfasst: Do 04 Nov 2004, 19:12
von TimSchienissel
emmmm ich trau micht eigentlich nicht zu fragen aber ich versuchs
wenn ich eine eine Direkt aufnahme mache und die SPTS treiber lade damit die Dbox2
ein TS File ausgibt wird nur Ton aufgenommen und nicht das Bild.
Was kannn man machen dass die Box ein TS file ausgibt wo Ton und Bild enthalten ist?

mfg,Tim

Verfasst: Do 04 Nov 2004, 21:09
von jmittelst
Wie kommst Du darauf, das da kein Bild drin ist?
Schmeiß das TS mal in ProjektX und laß es demuxen - eine Videospur ist bestimmt drin.
cu
Jens

Verfasst: Fr 05 Nov 2004, 15:02
von TimSchienissel
Ok hab ich gemacht ............. hat nur Audio ac3 stream rausgebracht.
mmmhhhhhhhh woran könnte es liegen?

Verfasst: Fr 05 Nov 2004, 16:03
von jmittelst
... hmm - das ist das Problem der Direktaufnahme - kein Log - keine nachvollziehbare Fehlersuche. Wie groß ist denn das File bei welcher Laufzeit? Hast Du in ProjektX mal versucht, das File doppelt zu klicken (also in den Schnittmodus zu gehen)? Könnte sein, das da am Anfang ein paar Header nur Mist enthalten und deshalb nix kommt.
cu
Jens

Verfasst: Fr 05 Nov 2004, 17:37
von TimSchienissel
Kann dir grösse leider nicht mehr genau sagen sorry aber auffällig klein.

danke für die schnelle Antwort!

mfg,TIM

Verfasst: Fr 05 Nov 2004, 17:42
von jmittelst
Wenn es auffällig klein war, wird wohl wirklich nur Audio drin gewesen sein. Merkwürdig. Aber die alternative Lösung, TS-File mit Udrec-Engine per Streaming-Server (z.B. Standalone, mit JtG oder Dboxwinserver) aufnehmen, scheint oft die einfachere (wg. des Logs für mich auch bessere) zu sein.
Alternativ hättest Du auch nochmal mit PVA-Strumento versuchen können, die Dateien rauszubekommen.
cu
Jens

Verfasst: Fr 05 Nov 2004, 17:56
von TimSchienissel
mit JTG hat bei mir bis jetzt jede aufnahme funktioniert...Klasse Tool!
nur per direkt aufnahme ohne ein Programm aufzuhaben ist angenehmer.
Und dann mit dem Movieplayer ohne VLC abspielen weil es ja ein TS File ist.

na egal trotzdem danke

Warum kann man eigentliche keine PES dateien mehr mit dem Movieplayer abspielen?

mfg,Tim