Was mache ich mit den Filmen als 'SPTS-Mode' aus war

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Antworten
Nachricht
Autor
ROTHAUT
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 29
Registriert: Di 04 Mai 2004, 15:56
Wohnort: Merchweiler im Saarland

Was mache ich mit den Filmen als 'SPTS-Mode' aus war

#1 Beitrag von ROTHAUT » So 31 Okt 2004, 11:44

Hallo.

Ich habe einige Filme aufgenommen, als der SPTS-Mode Treiber nicht geleden war. Es sieht so aus als wären das die jeweiligen Bild- und Tonspuren. Wie bekomme ich die jetzt wieder zu einem Film? Mit ProjectX?

Gruß ROTHAUT

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Treito » So 31 Okt 2004, 11:50

Versuchs doch einfach mal mit ProjectX
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

fridolin2001
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 41
Registriert: So 07 Dez 2003, 12:52
Wohnort: Schwedt/Oder

#3 Beitrag von fridolin2001 » So 31 Okt 2004, 14:24

oder versuch doch auch mal Muxxi....

Gruss, F.

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Re: Was mache ich mit den Filmen als 'SPTS-Mode' aus war

#4 Beitrag von Pedant » Mo 01 Nov 2004, 0:59

HalloRothaut,
Ich habe einige Filme aufgenommen, als der SPTS-Mode Treiber nicht geleden war. Es sieht so aus als wären das die jeweiligen Bild- und Tonspuren. Wie bekomme ich die jetzt wieder zu einem Film? Mit ProjectX
Der SPTS-Mode hat damit Nichts zu tun, das ist eine frage der Einstellungen, insbesondere der Streamengine.
Mit ProjektX bekommst Du aus den getrennten Spuren nicht eine Datei. Der zusammenführende Vorgang heißt Multiplexen (landläufig: Muxen). ProjektX kann "nur" demultiplexen (Spuren trennen) oder getrennte Spuren getrennt überarbeiten und getrennt lassen. Zum Muxen ist, wie schon erwähnt wurde, Muxxi bestens geeignet.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

forumsteve2003
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 55
Registriert: Fr 19 Mär 2004, 14:40

#5 Beitrag von forumsteve2003 » Mi 03 Nov 2004, 15:29

Oder doch mit ProjectX - da muß dann ein TS erstellt werden, und seit einigen Versionen funzt das ganze auch ;)

ein anderer kleiner Pedant

Antworten