Seite 1 von 1

Umgangaston im Tuxbox Forum

Verfasst: Do 11 Sep 2003, 0:22
von Truri
Hi,

irgendwie finde ich den Umgangston dort im Board gerade im Neutrino Bereich ziemlich daneben. Wie sich da manche "User" Aufspielen, ist teilweise das Letzte. :roll: Von den "Devs" mal ganz abgesehen....
Mir geht ja auch manchmal der Hut hoch, wenn ich Fragen lese, die zwei Posts weiter schon mal beantwortet wurden und manche haben es einfach nicht besser verdient, als eine abfuhr zu bekommen.
Aber dennoch, einige wollen Helfen und werden dennoch an die Wand genagelt. Finde ich einfach nicht in Ordnung.
Es ist ja keiner gezwungen nen Thread zu lesen... Macht teilweise einfach keinen Spaß dort...

So, das mußte jetzt mal raus... :wink:
Jetzt steinigt mich :)

Gruß
Truri

Verfasst: Do 11 Sep 2003, 5:34
von Wulfman
Hi

seh ich auch so ... das gleiche nur noch schlimmer kannste im dbox2.de-Forum erleben ... wenn man nen problem mit der Box hat, wird einem erstmal empfohlen den *Ein Wort welches Jack unbekannt ist* runterzuschmeißen ... dieses Vorturteil Problem=*Ein Wort welches Jack unbekannt ist* kotzt mich langsam aber sicher an - im Forum isses aber auch so ...

Nur dieses Phänomen hab ich vor Jahren schonmal festgestellt als ich versuchte mir paar Linux-Infos (wo ich keine von hab/hatte) zu besorgen ... standardantwort in div. Foren/Chats: "wenn du keine Ahnung von Linux hast, dann bleib bei Windows!!" (in #linux.de im IRCNet, wurd ich deswegen sogar mal gekickt ... Grund: Windau) ... wie gesagt ich hatte/hab NULL Ahnung (gestern endlich mal geschafft Debian soweit zu installieren - nur können tuts im mom weniger als die Win-Dos-Eingabeaufforderung *G*) ... bei den Fragen gings um grundsätzliche sachen - welche Distri, vor- nachteile, kann ich dies und das machen usw.

Diese sachen hab ich festgestellt als ich a) selber gefragt hab und b) auch fremde Hilfe-Posts gelesen hab ... damals hatte ich die schnauze dann endgültig voll von Linux und vorallem von dieser achso hilfsbereiten Community, die sich doch viel zu schade ist für Anfängerfragen ...

Gleiches gesellt sich wohl auch bei der Dbox2-Community ... ist ja auch wieder Linux - die die Ahnung haben, reden bevorzugt nur mit anderen die Ahnung haben und wer keine Ahnung hat wird entweder auf die Suche verwiesen (gut das derjenige passende Suchbegriffe hat für ein Problem was er nur schwer beschreiben kann ...) oder erstmal auf einen nicht vorhandenen *Ein Wort welches Jack unbekannt ist* geschoben ...

Bis denne
Wulfman

PS: es gibt natürlich ausnahmen!!! Damals bei meinen Linux-Versuchen hab ich keine gefunden - bei dbox2-sachen schon eher - aber die Anti-Anfänger-Einstellung ist eindeutig in der überhand und fällt direkt negativ auf ...

Verfasst: Do 11 Sep 2003, 7:38
von Levithan
Dieses Problem tritt leider in vielen Foren auf, wo sich die angebliche Elite tummelt. Ich bin auch in einigen Coder Foren unterwegs und was da manchmal abgeht, gerade in Bezug auf Anfängerfragen, das ist unbeschreiblich. Manche vergessen ganz einfach, dass sie auch mal angefangen haben.
Sicher ist es nervig, wenn tausend mal die gleiche Frage gestellt wird, aber was manche dann als Antwort hämmern, ist meistens länger als die Antwort die der User haben wollte... Sollen die doch einfach die Klappe halten und nix dazu schreiben.
Hier wird Euch das nicht passieren !

Levi

Verfasst: Do 11 Sep 2003, 8:33
von Simpson
Deshalb bin ich hier ja auch am liebsten.
:freude:

Simpson

Verfasst: Fr 12 Sep 2003, 21:06
von RageForOrder
Wulfman hat geschrieben: Nur dieses Phänomen hab ich vor Jahren schonmal festgestellt als ich versuchte mir paar Linux-Infos (wo ich keine von hab/hatte) zu besorgen ... standardantwort in div. Foren/Chats: "wenn du keine Ahnung von Linux hast, dann bleib bei Windows!!" (in #linux.de im IRCNet, wurd ich deswegen sogar mal gekickt ... Grund: Windau) ... wie gesagt ich hatte/hab NULL Ahnung (gestern endlich mal geschafft Debian soweit zu installieren - nur können tuts im mom weniger als die Win-Dos-Eingabeaufforderung *G*) ... bei den Fragen gings um grundsätzliche sachen - welche Distri, vor- nachteile, kann ich dies und das machen usw.
Tja, ich will nicht behaupten, dass es nicht arrogante Entwickler in der Linux Community gibt, aber es wird allgemein schon erwartet (und verständlicherweise, finde ich), dass man zumindest einmal ein paar einschlägige FAQs liest und Google o. ä. anwirft, um Antworten auf seine Frage zu finden. Und dazu gehören ganz besonders Fragen nach der geeigneten Distro. :wink:
Diese sachen hab ich festgestellt als ich a) selber gefragt hab und b) auch fremde Hilfe-Posts gelesen hab ... damals hatte ich die schnauze dann endgültig voll von Linux und vorallem von dieser achso hilfsbereiten Community, die sich doch viel zu schade ist für Anfängerfragen ...
Die Linux Community als solche ist hilfsbereit, allerdings eben nur dann, wenn erkennbar ist, dass man selbst schon ein gewisses Maß an Mühe investiert hat, seine Probleme selbständig zu lösen. Der Artikel
How To Ask Questions The Smart Way sei diesbezüglich allerwärmstens ans Herz gelegt. :)