Aufnahmeproblem bei Audiowechsel vor Beginn des Films
Verfasst: Fr 29 Okt 2004, 6:26
So, jetzt habe ich alle 13 Seiten dieses Forums durch und keiner scheint dieses Problem zu haben. Mache ich demnach was falsch? Na, wir werden sehen!
Ich muss dazu sagen, dass ich mich erst seit zwei Tagen mit der Thematik beschäftige (sprich: ich habe vorgestern spontan beschlossen meine dbox auf Neutrino umzustellen) und die meisten Probleme mit Hilfe dieses Forums aus der Welt schaffen konnte. Ein so gutes und hilfreiches Forum habe ich noch nie gesehen. Respekt und Danke an alle Beteiligten.
Folgende Situation: Ich möchte einen Film bei Premiere aufnehmen (Englisch mpa und Deutsch AC3). Wenn ich eine Aufnahme während der Sendung starte ist alles paletti (also wenn die benötigten APIDs auch tatsächlich ermittelt werden können), in der Hinsicht gibts bei mir keine Probleme.
Wenn die Aufnahme aber vor der Sendung startet und die Tonkonfiguration anders ist (z.B. kein AC3 oder kein englischer Stream in der Programmvorschau vor dem Film) startet die Aufnahme natürlich ohne diesen Stream ("Stream out of data"), ist ja auch logisch. Wenn der Film anfängt wird der von mir gewünschte Stream aber immer noch nicht aufgenommen! Da Premiere die Audioinformationen nur sehr knapp vor Filmstart aktualisiert habe ich da natürlich ein Problem und es ist reine Glückssache, wenn die Aufnahme so klappt, wie ich das doch so gerne hätte.
Vorhin hatte ich zudem das Problem, dass die Audioinfos nicht aktualisiert wurden. Da lief "Taxi 3" und ich wollte das im Anschluss laufende "Traffic" aufnehmen. Taxi hatte einen französischen Stream, der dann während Traffic noch aktiv war, auf dieser Spur war aber natürlich nichts zu hören. Auf einen anderen Sender schalten und wieder zurück hilft in solch einem Fall, aber der Timer von JtG soll mir eigentlich helfen, so dass ich nicht mehr bei der Aufnahme dabei sein muss...
Probiert habe ich die Engines WinGrab und udrec sowohl mit Sofortaufnahme als auch über Timer, davon scheint es unabhängig zu sein.
Muss ich damit leben, dass JtG nur das aufnimmt, was er bei Aufnahmestart erkennt?
Die BetaNova-Software schaltete die Programminfos deutlich früher um (ca. 3-5 Minuten vor Filmbeginn), in der Hinsicht sollte das JtG-Image umprogrammiert werden, finde ich.
Ich muss dazu sagen, dass ich mich erst seit zwei Tagen mit der Thematik beschäftige (sprich: ich habe vorgestern spontan beschlossen meine dbox auf Neutrino umzustellen) und die meisten Probleme mit Hilfe dieses Forums aus der Welt schaffen konnte. Ein so gutes und hilfreiches Forum habe ich noch nie gesehen. Respekt und Danke an alle Beteiligten.
Folgende Situation: Ich möchte einen Film bei Premiere aufnehmen (Englisch mpa und Deutsch AC3). Wenn ich eine Aufnahme während der Sendung starte ist alles paletti (also wenn die benötigten APIDs auch tatsächlich ermittelt werden können), in der Hinsicht gibts bei mir keine Probleme.
Wenn die Aufnahme aber vor der Sendung startet und die Tonkonfiguration anders ist (z.B. kein AC3 oder kein englischer Stream in der Programmvorschau vor dem Film) startet die Aufnahme natürlich ohne diesen Stream ("Stream out of data"), ist ja auch logisch. Wenn der Film anfängt wird der von mir gewünschte Stream aber immer noch nicht aufgenommen! Da Premiere die Audioinformationen nur sehr knapp vor Filmstart aktualisiert habe ich da natürlich ein Problem und es ist reine Glückssache, wenn die Aufnahme so klappt, wie ich das doch so gerne hätte.
Vorhin hatte ich zudem das Problem, dass die Audioinfos nicht aktualisiert wurden. Da lief "Taxi 3" und ich wollte das im Anschluss laufende "Traffic" aufnehmen. Taxi hatte einen französischen Stream, der dann während Traffic noch aktiv war, auf dieser Spur war aber natürlich nichts zu hören. Auf einen anderen Sender schalten und wieder zurück hilft in solch einem Fall, aber der Timer von JtG soll mir eigentlich helfen, so dass ich nicht mehr bei der Aufnahme dabei sein muss...
Probiert habe ich die Engines WinGrab und udrec sowohl mit Sofortaufnahme als auch über Timer, davon scheint es unabhängig zu sein.
Muss ich damit leben, dass JtG nur das aufnimmt, was er bei Aufnahmestart erkennt?
Die BetaNova-Software schaltete die Programminfos deutlich früher um (ca. 3-5 Minuten vor Filmbeginn), in der Hinsicht sollte das JtG-Image umprogrammiert werden, finde ich.