Seite 1 von 1

DVD Architect 2.0 ?

Verfasst: Mi 27 Okt 2004, 8:44
von pepe.quo
Hallo,

ich benutze immer DVD-LabPro. Jetzt habe ich gesehen, bei mehrere Software Test, daß DVD Architect 2.0 ganz gut abschneiden !!!

Habe aber auch den Preis gesehen und ich weiß nicht ob sich dieses Programm im Vergleich zu DVDLab lohnt ???

Ganz schon habbig was Sony für das Programm will !!!
Hat von euch einer mehr Erfahrung mit diesem Programm und vor allem lohnt sich die Anschaffung ???

Gruß
Pepe

Verfasst: Mi 27 Okt 2004, 17:30
von gadh
Ich habe das früher hin und wieder benutzt.
Das Programm ist umfangreich, einfach zu bedienen und bietet eigentlich alles was man von einem DVD-Authoring Programm erwartet.
Inzwischen nehme ich nur noch DVDlab, da inzwischen auch "Audio-Only" mit Kapitelimport funktioniert (dafür habe ich den DVDArchitect früher benutzt).
Ich vermisse bei DVDlab nichts was Sonys DVD Architect 2.0 gehabt hätte, dazu finde ich DVDlab noch ein wenig besser (z.B. VMG um nur ein Stichwort zu nennen - zudem sind die Entwicklungen bei DVDlab deutlich schneller, da werden neue Funktionen schnell eingebaut - Sonys DVD Architect 2.0 ist da schon ziemlich lange unverändert am Markt.)

Also jeder normale Benutzer sollte sich lieber DVDlab Pro zu legen als richtig Geld zu bezahlen und Sonys DVD Archtitect zu nutzen.

Verfasst: Mi 27 Okt 2004, 17:36
von pepe.quo
Danke für deine Antwort, jetzt weiß ich, daß ich mir, daß Geld sparen kann !!!

Is ja net ganz wenig :)

Gruß
Pepe

Verfasst: Mi 27 Okt 2004, 23:24
von gadh
Wie ich sehe gibt es das nur noch in der Vegas Suite oder? 800$ sind aber auch wirklich ein stolzer Preis! Ich habe es damals deutlich günstiger bekommen - tja wenn man in Hannover wohnt und Sony Mitarbeiter während der Cebit bei einem wohnen....

Also wenn Du wirklich Geld investieren willst, dann in Adobe Encore DVD oder DVDlab Pro! Diese beiden Programme sind in ihrem jeweiligen Segmenten das beste was es gibt und in jedem Fall ihr Geld wert.
Der Normaluser sollte sich aber eher die DVDlab Version im 30 Tage Test anschauen!

Verfasst: Do 28 Okt 2004, 10:05
von myself
Was ich so mitbekommen habe, kann Sony DVD Architect und Adobe Encore nichts mit Filmen in 480x576er Auflösung anfangen. Diese Programme wollen die Streams immer auf 720x576 umrechnen.
DVDLab kann das aber.
Oder gibt es in Encore oder DVD Architect eine Option, wo man die Konventionen für die Erstellung einer DVD lockern kann ?

Verfasst: Do 28 Okt 2004, 10:23
von pepe.quo
myself hat geschrieben:Was ich so mitbekommen habe, kann Sony DVD Architect und Adobe Encore nichts mit Filmen in 480x576er Auflösung anfangen. Diese Programme wollen die Streams immer auf 720x576 umrechnen.
DVDLab kann das aber.
Oder gibt es in Encore oder DVD Architect eine Option, wo man die Konventionen für die Erstellung einer DVD lockern kann ?
Das wird ja immer schlimmer :shock: Ich nehme relativ viel von 13Th Street und Sci-Fi auf und hin und wieder P. 5 und 6 !!! Da hab ich wirklich keinen Bock Stundenlang Umzurechenen das, daß Bild 720x576 hat !!!

Die Qualität wird ja dadurch auch eher schlechter als besser !!!

Ne ne dann bleib ich beim guten "alten" DVDLabPro !!! Da weiß man was man hat :) !!!

Dazu hau ich immer von diesen Sendern 2 Filme auf ne 4,7 G.B. DVD !!! Also z.B. Timescape & Timecop

Gruß
Pepe