Seite 1 von 1

Für Digitalsender neuer Suchlauf ?

Verfasst: So 17 Okt 2004, 13:35
von netzjunkie
Hallo
Wie sieht es eigentlich mit der Einspeisung der Digitalen-Programme ins Kabelnatz aus ?
Muss ich beim JTG-Image da einen neuen Suchlauf machen um zu sehen ob neue Programme dazugekommen sind ?

Verfasst: So 17 Okt 2004, 13:38
von torre
ja

Verfasst: So 17 Okt 2004, 16:09
von netzjunkie
Lohnt sich denn der Suchlauf zur ZEit oder bringt diese noch keine weiteren neuen Programme mit sich ?

Und wie könte ich denn ganz einfach die sortierte Senderliste die ich zur zeit habe sichern, denn wenn ich einen neuen Suchlauf starte wird diese ja wieder durcheinander geworfen...

Verfasst: So 17 Okt 2004, 19:39
von muelleimer
Möchte nicht wieder angreifen, aber warum baut man nicht so ne Autohintergrundsfunktion ein wie bei betanova. Wo dann plötzlich neue Sender auftauchen wenn ein Sender einer Frequenz geladen wird?

Verfasst: Mo 18 Okt 2004, 7:53
von jmittelst
Gibt es eine Diskussion im Tuxboxforum drüber. Nutz dort mal die Suche.
Ich bin der Meinung das sollte man lassen. Würde jedesmal meine Service.xml ändern und mein F1- und Buli-Bouquet wären weg (die Unterkanäle sind ja nicht wirklich in der Service.xml verzeichnet).
cu
Jens

Verfasst: Mo 18 Okt 2004, 7:59
von Treito
Könntest Du doch sichern Jens.

Verfasst: Mo 18 Okt 2004, 14:10
von netzjunkie
wie könte ich denn ganz einfach die sortierte Senderliste die ich zur zeit habe sichern, denn wenn ich einen neuen Suchlauf starte wird diese ja wieder durcheinander geworfen...

Verfasst: Mo 18 Okt 2004, 15:03
von Treito
per ftp

Verfasst: Mo 18 Okt 2004, 17:23
von netzjunkie
Muss ich da nur die service.xml sichern ?

Verfasst: Di 19 Okt 2004, 4:33
von jmittelst
Treito hat geschrieben:Könntest Du doch sichern Jens.
Mache ich ja vor jedem Suchlauf. Nur wenn Neutrino da ständig selbst Hand anlegt, wie sollte ich das dann auf der Box jemals zum Laufen bekommen?
cu
Jens