Seite 1 von 1
Speicherordner-Auswahl
Verfasst: Fr 15 Okt 2004, 6:29
von Walsch
Zunächst ein dickes Dankeschön für dieses wunderbare Programm !
Einen kleinen Wunsch hätte ich unverschämterweise aber noch. Und zwar fände ich es toll, wenn man beim Programmieren einer Aufnahme auch noch die Möglichkeit hätte, für jeden Timer zusätzlich auch einen eigenen Speicherordner einstellen zu können. Ist kein Muß, wäre aber trotzdem fein....
Ich nehme zum Beispiel viele Filme für meinen Schwager auf, und da wäre es nützlich für die Übersicht, könnte ich diese gleich in einem eigen Aufnahmeordner speichern lassen .
Verfasst: Fr 15 Okt 2004, 8:43
von eltinax
Mach doch mit JtG eine zweite Instanz auf, und benenne dort den Ordner, in den Du streamen willst.
cu
eltinax
Verfasst: Fr 15 Okt 2004, 8:54
von Walsch
Keine dumme Idee !
Warum ist mir das nicht selbst eingefallen
Danke !
Allerdings ist es so, daß bei mir JTG den ganzen Tag allein daheim läuft, und da wäre es schön, wenn ich meine Aufnahmen und die für Bekannte gleich in verschiedenen Órdnern trennen könnte.
Wenn ich 2 Jacks laufen lasse, ist wohl das Abgleichen der Aufnahmezeiten etwas umständlich...
Verfasst: Fr 15 Okt 2004, 13:05
von Pedant
Hallo Walsch,
um den Zielordner zur Laufzeit zu ändern kannst Du mit einem virtuellen Laufwerk arbeiten und dieses mal auf den einen und dann auf den anderen Ordner verweisen lassen. Dazu kannst Du eine Batchdatei erstellen und als Usertimer einrichten. Mit den Usertimern läßt Du dann die Änderung vornehmen.
JtG -> Optionen -> Allgemein -> Zielverzeichnis: J:\
JtG -> Optionen -> User Timer -> Programm (1): C:\Programme\JtG\ziel.cmd Argumente (1): Meine
JtG -> Optionen -> User Timer -> Programm (2): C:\Programme\JtG\ziel.cmd Argumente (2): Fremde
Inhalt von Ziel.cmd:
@echo off
if "%1"=="" echo Zielangabe fehlt!
if "%1"=="" pause > nul
if "%1"=="" goto ende
if exist j:\nul subst.exe j: /d
subst.exe j: d:\aufnahmen\%1
if exist j:\nul echo Aufnahmeziel: D:\Aufnahmen\%1
if not exist j:\nul echo ACHTUNG: Aufnahmeziel ungueltig!
:ende
exit
Der Befehl subst weist dem angegebenen Verzeichnis einen Laufwerksbuchstaben zu, der Buchstabe bleibt aber die Zuweisung ändert sich.
Die Datei ziel.cmd mußt Du erst anlegen, z.B. in C:\Programme\JtG\
Die Zielverzeichnisse D:\Aufnahme\Meine und Fremde müssen auch angelegt werden oder vorhandene verwenden.
Alles was Rot markiert ist kannst Du noch anpassen, musst Du aber nicht.
Vor jeder Aufnahme bei der das Zielverzeichnis wechseln soll, kannst Du dann den Usertimer 1 oder Usertimer 2 aufrufen, indem Du einem entsprechenden Timereintrag setzt.
Die Vor- und Nachlaufzeiten der Aufnahmen beachten, damit Du nicht bei einer laufenden Aufnahme das Ziel veränderst.
Fragen?
Gruß Frank
Verfasst: Sa 16 Okt 2004, 12:13
von Walsch
Hallo Frank !
Vielen Dank für die große Mühe, die Du Dir da gemacht hast.
Ich werde das mal dieses Wochenende versuchen und berichten.
Großes DANKE nochmal !